V2K0 127,2. Jum 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. U«u«e»rk,«Inun, I 01« KI»u« Mum« In« ist erblübt in 6cm neuen öucb von llelnrldi ttsutr i«vl>8i»ik»L»r»k« »uar«vm»<» voa NlLL re«vemL<ver 196 Zeiten. 170 : 245 mm Original-l.einenbd. K4. 6.— Rabatt 40 ?ror. und 13/12 Inc!u8li'lemLreken? IViarcken, eckte k^ärcken aus den Kamingarten und blallenwüslen des l-andes 6er Karten /^rbeitskron? )a, nun ist auck dort die blaue Liume erblükt, und 6er sie tan6 un6 pflückte, Kat mit Kellen ^ugen 6ie kerrlicken Dinge er8ckaut, die auck 6a8 8ck!otenIand teilnekmen Ia88en an 6en Wundern 6er Welt. Kösilickes ^larckengespinst umgibt nun 6ie grauen /<8ckenberge, 6ie Riesenkrane, 6ie armen iXb- wässerflüsse, 6ie biocköken u. Kokiensckackte. Dnd 6a8 8ckönste? Das ist unbe8treitbsr 6er Zckmelr 6e8 stolren Olauden8 an 6en urewigen 8cköpker des Weltalls. 8o Kat nock keiner von 6em tiefen 8inn 6er Elemente fabuliert und 6ie 8ckleier gelicktet rwiscken klensck und Industrie. kUn beglückend froker 8ckein gebt au8 von 6ie8en 8cklickten klärcken, 80 ureinkack in der Zpracke und paradie8i8ck reick in den er8cklo88enen Lildern. l8t man sckon er8taunt über den ewig-jungen Reir 6e8 klär- cken8, 80 8teigert 8ick die Deberrasckung nock bedeutend durck die freude an den 8ekr feinen der im 8ckatten der 8cklote woknt oder an dem Oe8ckick der Indu8triemen8ckkeit irgend wie teilnimmt, ieder Lrrieker, bekrer, Arbeitgeber, Vater, Mütter und Kinder, alle werden sick an diesen keinen, keiteren kdarcken laben und fortan auck in der industrie- welt ein wenig mekr die groke 8cküpkung 8eken. Wir kitten das vervkrl. Sortiment um gell. reokt tätlgvVvrwvndung. Va8 Vuvd i8tvin 8aion8tüek. Verlag öutron L kerLer K.m.b.ll. ! > 2! Kevelser (ttlielnl.) Jeder Buchhändler sende das erste Ezemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes <Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.j, sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Ausnahme in die Bibliographie. üsl Mlel'! WMlM SMMW. »elllelliekü (A ^vuvrsokvinuvxvn: Indogermaniseke Orammstik von tt. Hirt. m. Vas Homsn. (Illdogsrm. Libiiotksk I. I. 13. 3.) ^ Kl. 14.50. gsb. kl. 16.50 absoklissssn. Lkonetiscke 1'rsnskription und l'ranslitvrallon. Kaok dsn Vsrkandiungsn der Kopsnkagsnsr Konksrsnr im ^pril IS2L^ ^ ^ ^ ^ Verisgsr und Di-uokvr ikrs Kenntnis unksdingt nötig, blanddook ok Idiomalie Knglisk. ^s now writtsn and spoksn. Oontaining Idioms, Lkrases and Dooutions ssisotsd ein krobeexempiar fürs Lagsr mit 40^. Lartis 9/8 mit 30^. koU1i8ckepro2!6886 d«8 frükerenAIitt6laI1er8ln veut8ck- land und Rrsnkreicli. Von tteinricd I^it1ei8. (8itr. vsr. d. Ssidslb. ^.kad. d. Wiss. Lkil.-Kist. KI. 1926/27. 3.) kl. 6.— 8ti8cke Urkunden der k^olem^erreit. Bearbeitet von 308. Bsrt8<1l klit einem Vorwort und einem Entlang kerausgsgebsn von Dlrick Wiicken (^bkandi. d. Heidsib. Akademie d. Wiss Lkil.-Kistor. Klasse 7.) kl. 9.50 Holland und die Kuropai8cke Zollunion. Von lr. Riale, Vorsitzendem des Hiederiänd. k'reikandelsvsrbandss Rotterdam. (Lokriktsn de» Koiland-Instituts X. R. 4.) kl. I.— 2ur Rortsstrung wurde versandt: Wörter und 8acken. Kulturkistor. 2eitsokrikt kür 8^rack- k. Aduck, Kd. I^lurko und der Indogermaniseken Osssii- sokakt kerausgsgsben von II. Oünlerl, R. Alerinser, W. Al6^er-I.üdk6. Land X. klit 61 ^bb. kl. 20 — Unnütze ittlernavbett büröet öer Verleger Sem Sortiment auf, wenn er seine Neuerscheinungen unS Neuouslagen zur ritelausnahme ln Sie buchtjanölerische Sl-liographle verspätei einsenöet. Veutsche Vücherei, Leipzig Straße öes IS. Vktober S9 Das letzte Heft vor dev «Sommerpause Sm»i-Sest erscheint am 15. Juni (Am 15. Juli und am 15. August erscheint kein Heft) Inserataufträge umgehend erbeten VI!I<I.-V» r>N8 vonsLbtVMLIdtS onn oLvi8L»iria SVLUU-1X0ULN rv ULirrio KVvrdorvttiodrtkt „klimm und Iloel" Soeben erschienen: Beiträge zur Didaktik und Methodik des Llnterrichts in der Heimatkunde von Seminarlehrer i. R. Karl Emil Mittler, Friedberg. 88 Seiten. Preis 1.— M. ord. In Kommission mit S0°/°, bar mit SS°/° Rabatt. Carl Vindernagel, Friedberg (Hessen).