^uskukr Mrt gestattet! 2u äen Kämpfen iv k^Ianctern driv^o ied IQ empftzdlenäv Lrioveruv^: Nitteldlieli'! KM von Wien nnkl l.vxenidm mit »nxrenr dtassstab 1:300 000, 6rö»s» 83:105 cm. kreis 1 75 Die ausxereicknete, klare uuü xeaaue Karte Kat einen xeviseu /idsslr xekuodao, 8is reeräen auok sstrt nock bei tLtixer Vorvonäunx ein! äavov rerkaufe» kunuen. Klei,, lieruzsdeäinxunxen siuä vortrettlick, iek Ii»ksr« auk beixex. Zettel: 2ur Probe: 2 kür nur 1.75 bar (5VV.) (mitQmtau8cbrecbt) ^ Mr nurS.2L (fast SO°/«H) kei vLrde5leIIuox lieksre ick xsca >ucd deöigxl ^.eipri§, I^LQxvstr. 33. iViitleIbacii'8 Verlass. 11« »nie vmMlUWMMel Netonln joMMer Eine verkürzte Methode To«ssaint>La»genscheidt. deren Bedürfnisse d«S täglichen Lebens gebraucht wird. — Westentaschenformat. — Biegsamer Band in Kunstleder. — Erschienen für: K«rrii»»Isch ) »i (A-gypt.) Ariiisch (Syr.) »ih-i'ch »°i,»risch «ii.tisch »i.isch «.«lisch z>r»»Iilch «wk »-.«r-tchisch Mwisch Nicbki!.i»i t-»t»isch Anw'lilch »»«?» ».l.isch zittitkmsch irisch )»,»°>sch K»-»°>sch «°I«,ch K.I!t'°Is« Schwedisch Sp»»isch lirdjlch jl»,»risch Jeder Band8VPf.ord.,5SPf,no.,5l1Pf. bar. 13/12 <auch gem > Ausgabe für Engländer: German. Ausgabe für Franzosen: Allemand. Italien. Jeder Band 1 M. ord., 65 Pf. no., 60 Pf. bar. 13/12 (auch gem.) LangenscheidtscheVerlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidl) Berlin-Schöneberg. Soeben ist erschienen: >I die Mainummer der Delltslheil Volkskunst Monatsschrift für Freunde deutscher Kunst Heraurgegeben von Arthur D»b«kp Aus dem Inhalt: Kunstgenuß auf Reisen. Vom Herausgeber. HanS Holbcin. Von A. von Sternberg. Drei Vibelgestalten in der Kunst, die in der Vibel fehlen. Von Prof. vr. H. W. Singer. Das deutsche Puppenspiel. Bon Herm. S. Rehm. Die Deutsche Volkskunst wird die Kunftreitschrift der Familie werden. Preis der reichillustrterten Hefter ^ I.—, bar mit 40»/„, in Kommission mit 30^. Abonnemenlrpreir ^ 2.70 pro Quartal mit 40A. Lübeck. Ludwig Möller, Kuustverlag Inh. Wtlh. Möller und Ludw. Rrsch. Alleinige Auslieferung sür den Buchhandel: Carl Lnobloch in Leipzig. Für Süddeutschland: Koch L Letinger in Stuttgart. ^ Soeben erschien: Mgen md Snrm in gesundem llid draadem Znstand von 1° Dozent vr. Rodari, Zürich 5 und 6., von Or. Pedotti, Samaden, neu durchgesehene Auflage. (Arzt alr Erzieher Heft 16) ^ 2.— ord., X 1.40 no., 1.35 bar und 7/6 Die Kalkdiät von vr. E. Fravck, 8. Auflage. ^ 1.— ord., ^ —.70 no., —.65 bar und 7,6 SWen der Aldsernnhrnng von De. Höllischer, Birkenhammer bei Karlsbad 1.— ord., ^ —.70 no., -.65 bar und 7/6 München, Wurzerstr. 1b. Verlag der Aerztllchea Raadscha« Otto Smelia