3834 Börsenblatt f. d. DIschn. Buchbandel- Fertige Bücher. « 129, 6. Juni 1917. Aäolk Weisel ^ ^bleilun^ Verlag ^ ^eipLi^ Wlnterxartenstrasse 4 WM7V0l.l.L8 VOXVINei^I DM 8iiikbioe8cnicnie IK >Vl88LK8LKI^ffIklel-l^^ äU80äk^ OKO I» ^0881'^1'1'OKO 8D«8ILir»»HO^ dkOL^r»r»L8 ^l^XLr8LL kHeZantiae k3lini 8ermonl8 8en ^Iol8i3 81^363 ^ oleläNL, Oe 3rc3Nl8 ^MOri8 ei Venerl8. Der lateinische lNeursius in einem vor nehmen, unZekürrten und kritischen bleudruck nach der besten Ausgabe: ku^d. Zatav. 1757. 28!4 Zo^en Zr. 8°. /luk eigens an^eterti^tem bllttenpapier gedruckt, in Msckmackvolleni lnterims- Lanrper^amentdand lVl. 20.— KDXD8/^D80^ZZ von nur 10 in «Zer Presse numerierten Exemplaren aut ecktem und feinstem perZament (wie es «Zie Doves press für ihre Drucke verwendet), mit doppeltem Xustand «Zes 1'itel- kupfers von «Zer unverstäklten Platte gedruckt unä von Orimm-8acksenberZ mit handbemalten unci 6oI«Z Zeiiötiten Initialen Zeriert. In einem nacti XeichnunZ von demselben Künstler bei L. Dnders- keipri^ handZetertiZten Oanrlederband: Naroquin-Dcraseleder mit ecbten Zünden u. Ooldsckn. IVl. 750.— Kur uoeb 2 Lxemplure verkü^bar. z^uk Wuuseb erkol^t KLmensviutrassunA des Lüukers von LüustlsrbLud. Ois Oespräebe der ^.loisia. 8iAU63. sind als Kultur- und sitteu^esebielitliebss Lteistervverk auerkauut uud dedürkeu keiner besonderen LrläuterunA. Der bekannte kibliopkile und kilerartiistoriker l)r. 6. koxenx widmet dem Werke in der „Teitscliritt kür öücker- kreunde" eine ein^ebende Lespreebun^, der die naobkol^enden einpkeblenden ^uskübrun^en entnomnien sind: O/ese neue -tnsAabe, cie/- au</r e/ne roo/r/se/nnAene U^/ecie^sabe c/es rva/rr«6Zre/n//6Zr von 6^ave/ol yere/oZrneZen T'Z/e/^tt/r^s keruxsbellinxunxen: Die einfache Ausgabe mit 40°/» pabatt und 7/6 Dxemplare Die DuxusausZabe freibleibend mit 20°/<> pabatt SttbsXiipUoilS-LiiilLlluiiMil in bosebrällLtsr stvk«» als bsruksii ullä ruvsr1Ls8ix bekkluntsii ^irmso rur Vsrküsslillx.