Fertig« Bücher. 133, 11. Juni 1917. Immer noclivon §rö88ter OsnZbarkeil! ^U11elback'8 »O üei lliM» (I^eims - (IkäIon8 - l.aon - heikel) Na888tab 1:200000. ?rei8 I Fl. Verkguf R. v. Decker's Verlag G. Schenck Kgl. Hofbuchhändler, Berlin Für unsere große Ausgabe Larlyle's Geschichte Friedrichs des Großen haben wir ein vornehmes Plakat drucken lasten (Format Z2X24), das in diesen Tagen sämtlichen SortimcntSfirmen zugeht. Firmen, welche dasselbe nicht erhalten haben sollten, wollen eö direkt von uns verlangen. Halten Sie kräl. ollen Im benster, Sie verknusen eil« spikleuä. leb blote Ibnsn nochmals an, wenn aus bemeA. 'Zettel bestellt: 4 Stück kür 2 bar (60»/g!) (mit vmtausckreekt): 11 8t. kür nur (lL^8l 60 "/g? ?) t.eipr>8, t^gnZebtr. 32. jNilleIbacb'8 Verls§. Geltung besitzt, fällte der Engländer ^ ^ deren verbrecherische und erbärmliche Handlungsweise in ehernen Sätzen für alle Zeiten fest: .Fürs erste muß lch sagen, steht Frankreich mehr und mehr wahnstnntg, erbärmlkch, schimpflich, jämmerlich und sogar verächtlich aus: Frankreich weigert sich, die Tatsachen, die greifbar vor ihm liegen und die Stra fen zu sehen, die es über sich gebracht hat. Keine Nation hat je einen so schlimmen Nachbarn gehabt, wie Deutschland in den letzten 400 Jahren an Frank reich,- schlimm auf jegliche Art: frech, räuberisch, un- ersättltch, unversöhnlich und immer angrtffslusttg." Thomas Aartyles NeHichtb Friedrichs II. vonDreußen genannt Friedrich der Hroße Dritte Auflage Neu bearbeitet von Militär-Intendanturrat Karl Linnebach In sechs Bänden Jeder Band ln Pappband 7 Mark, ln Halbpergament 8 Mark Borzugsausgabe: 100 numerierte Exemplare auf Bülten ln Kalbleder jeder Band ZV Mark R.v. Decker's Verlag, Berlin 8VV19 G. Schenck, Königlicher HofbuchhLndler S-«ründ-< I71Z. Wir bitten, dieses Plakat, von dem wir hier einen > verkleinerten Abdruck folgen lasten, an sichtbarer und auf- I fallender Stelle in Ihrem Schaufenster auShängen zu ß wollen und auf diese Weise unsere Bemühungen, dem V Werke in allen Teilen Deutschlands größtmöglichste Ver- I breitung zu sichern, nachhaltigste Unterstützung zu schenken. (A Soeben erschien: Jahrbuch des Vereins der Schweizer Presse 1917 und Politische Chronik 1916 Herausgegeben vom Verein der Schweizer Presse. 7. Jahrgang, ISI7. Mit 8 Tafeln Bildnissen. 742 Seiten 8°, in Pappband M. 8.— ord., 8.— netto, 8.60 bar u. 13/12. Außer dem Verzeichnis der Schweizer Zeitungen und Zeitschriften, den Mitglieder-Berzeichnissen des Vereins der schweizerischen Presse und der Schweizer. Preßvercinigungen, sowie deren Jahres- und Vereinsberichtc nimmt den Hauptraum die politische und wirtschaftliche Chronik ein, welche die Zeit vom 1. Oktober 1915 bis 31. Dezember 1916 umfaßt. Art. Institut Orell Füßli, Verlag, Zürich. Ällllllllllllllllllllllll,II,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,M,M,,,,,,,,,II,>IM