.V 138, 16. Juni IS17. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Bnchbandel. 4075 Zn dritter, erheblich erweiterter Auflage erscheint demnächst in unserem Verlage das seit länaerer J-it verarssvne Buch // „Deutsche Volksabende Ein Handbuch für Volksunterhaltungsabende Für die Praxis zusammengestellt von Pfarrer l)r. Paul Luther Ein starker Band, 31 Bogen stark. (Z) Preis: Geheftet M. 6.—, gebunden M. 7.50 Latten schon die beiden ersten Auflagen des Buches eine vorzügliche, zum Vortrag an Volks unterhaltungsabenden geeignete Auswahl aus gebundener und ungebundener Dichtung gebracht, so enthält die dritte, wesentlich vermehrte Auflage in noch vollkommenerem Maße ^ das Beste deutscher Dichtung mit besondcrer Berücksichtigung der ^ muzcitlichen Liteiaiur bis in die Zeit des Weltkrieges hinein ^ Das tritt auch in den vorbildlich zusommengrstcllten Programmen zu Tage. Mit besonderer Sorg falt sind überdies die Vortrogsfolgen in dieser Auflage auch in musikalischer Liusicht zusommen- gestellt: ein eigener Anhang über Soldaten-, Marsch- und Kriegslieder ist angesügt. Co ist das Buch sowohl ^ ein Handbuch und eine Materlalscmmlung für Volksuntcrhaltung ^ zugleich aber auch eine wertvolle Anthologie In der Einleitung berichtet der Verfasser aus seiner reichen Erfahrung auf dem Gebiete der Volks- unkerhaltung der letzten beiden Jahrzehnte. Noch mehr als in seinen früheren Auflagen wird das Buch allen Veranstaltern vaterländischer Abende in der Le.mat und an der Front wertvolle Dienste leisten. Als Käufer für das Werk kommen in Betracht: ^ Geistliche. Lehrer, Offiziere, Rxzi,aiorcn, Bibliotheken, Volkslesehallen ^ Vereine jed r Art, sowie Jeder, der sich für die Bestrebungen der Volksbildung interessiert. Bei der j tzig.n Papierknoppheit haben wir keine große Auflage drucken lassen können und können bedingt nur bei gleichzeitiger Vorbestellung und in oan» aerinaew llwkonae liefern. Llnsere Bczuasbedinaunaen: Bedingt mit 25L>, bar mit 33'/,N und 9 8 (Einband - deS Freiexemplars netto). I Probe-Exemplar bar mit 40°/« wenn auf Zettel dieser Nummer bis zum 31. Juli 1917 bestellt. Wir bitten zu verlangen I Hutten-Verlag, Berlin 8VV.Il