Umschlag zu 141. Mittwoch, den 20. 2u>ü 1917. G 8oebsn erscliien in un8erem Verlage eine rur ^L88enverbreitun§ be8timmte vater!änäi8cke ^ufk!ärun§88ckri'f1 unter ctem l'itel: ^eit§emä88e ^ra§en uncl Antworten Linrelprets 50 ttlg. mit zo°/„ prbstt psrtiepreise: roo fx. — Vt. 45.— > 500 „ — VI. 200 — mit 25^» Rabatt ,000 „ --V4.Z75 —I Die 8ckri!t weichet sieb gersäe jetrt in einäringlicker 8pracke SN alle lireise üer beimiscben kevölkerung, an ^>t unil ^unx, an Vlann unä frau, an Haus unil 8cbule, an Nie ganre front <ler tteimarmee: Ü HL»U«t rtv»rc t> ? ? 14ur nocli eine Veile, clenn es winkt äas siegreicke üncie. Das Vaterlanä rukt! Darum Iiört sie nickt aut ru bitten, an er mutigen unä aukuklären, sie reigt, äass wir ciurcbbalten müssen, aber au cd können; sie legt äar, was aut clem 8piele siebt für unser Volk, kür einen jeäen von uns. Die Verbreitung äieser Vtsssenscbrikt ist eine vsterlÄnäiscbe lat! Durck reikenweises Vusstellen im 8cbaukenster können 8ie spielenci leickt Partien absetren. Vir bitten ru verlangen. vüsseläork, äen 15. ^uni 1917. Die VerlaL8lianälun8