^ 140, 19, Juni 1917. Fertig« Bücher. Börsenblatt s. d. Dtichn. Buchhandel. 4123 Eine dringende Bitte: Die Schwierigkeiten, die Auslieferung der „Blauen Bücher" in Gang zu halten, wachsen von Monat zu Monat. Ich habe diese Schwierigkeiten, welche durch die „Stempelpflicht" der jn8 Ausland gehenden Lieferungen und durch die militärische Einziehung des seit der Verlags gründung eingearbeiteten Vorstehers meiner Auslieferung ihre einstweilen letzte Verschärfung erfahren haben, schon vor Wochen dadurch mildern müssen, daß ich freiwillig jede Ausfuhr ins neutrale Ausland eingestellt habe, so peinlich mir diese Notwendigkeit angesichts vieler lebhafter und angenehmer geschäftlicher Beziehungen war. Heute muß ich an daö deutsche und österreichisch-ungarische Sortiment die nicht „direkt durch Post" smdern „ü der Leipzig" zu bestellen, wenn es eben zu machen ist. Ich möchte noch nicht eine unbedingte Weigerung, „direkte" Postpakete zu machen, aussprechen, unterstütze aber meine Bitte durch den Hinweis darauf, daß starke Verzögerungen bei der Versendung „direkter" Postpakete hinfort fehlen, sehr leicht eine schlechte Ausnutzung des 5 Kilogewichts eintritt. Robert Langewiesche, Verlag der „Blauen Bücher" Königstein im Taunus, Mitte Juni 19 !7. I. sen De»Nchen »4. g«che»«v».