4 130 Börsenblatt f. l». Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. -V 140, 19. Juni 1917. ^ Soeben erschien in unserem Berlage: Die «Mliltze« Quellen der Gesundheilsbüchlein für ^)uta)a1üsll, Jedermann v. Mediztnalra« Or. Bachmaun, Kgl. Kreisarzt in Hamm (Wests). Preis 1.20. Rabatt 30°/„ und 7/6. Ein Mediziner redet hier in nachdrücklicher Weise der Lebensreform auf Grund der natürlichen Lebensbedingungen das Wort. Allzusehr waren wir in den Friedensjahren von den natürlichen Gesundheits bedingungen abgegangen. Der Verfasser will auch weiteren Bolkskreisen zeigen, welche guten Seiten wir der heutigen Lebensweise abgewinnen können. Wir bitten zu verlangen. Hamm (Wests.) Breer L Thiemann Verlagsbuchhandlung. MHlUdliHM» i« HoWilMdtkli! (A Soeben erschienen: Unsere Stu-enten un- -ie großen Rrr'ege. Von dr. Nlemens Löffler. (Frankfurter Zeitgemäße Broschüren, Bd. 36 H. 8.) Preis SO H ord., 35 H netto. Seit den Tagen der französischen Fremdherrschaft sind die nationalen Ideen in der deutschen Studentenschaft besonders lebendig geblieben Die vorliegende Schrift beschäftigt sich naheliegender Weise meist mit dem Anteil der Studentenschaft an dem jetzigen Kriege. Nach einem geschichtlichen Überblick ihres Anteils vor hundert Jahren, dann in den Tagen der Reaktion und in dem deutsch französischen Kriege behandelt Vers. die Beteiligung der Studentenschaft in den ersten Kriegslagen 1914, bietet dann in Tabellenform den ziffermäßigen Anteil der Studenten schaft sowohl nach den einzelnen Hochschulen wie nach den großen Ver bänden, nach den Kriegsauszeichnungen und nach den Blutopfern, be handelt ausführlich die Beteiligung der Studentenschaft an unmittel barem und mittelbarem Kriegshilfsdienst und in der Gemeinschafts, arbeit, um zum Schlüsse noch ausführlich die Frage der Einigung der Studentenschaft nach dem Kriege und der Reform des Kor porationswesens an Hand der aus Hochschulkreisen laut gewordenen Stimmen zu erörtern. Die Schrift bietet mehr, als der Titel besagt, und dürfte Aufsehen erregen. Ausfuhr gestattet. Es sind im laufenden Jahrgange ferner erschienen: H. 1: Da» deutsche Erwachen. Von Anton Dürr. Wächter. 50 H ord., 35 ch no. H 2: Die nationale Bedeutung der AntikeHld"ihre Stellung im künftigen deutschen BUdungStdeal. Von P. Rupert.Hänni. 50 H ord., 35 H no. H. 3 — 4: Polen und die polnische Frage. Von vr Klemens Löffler, I.— ord., 70 H no. H. 5—6: Das vliimische Volk. Von Toni Kellen. ^ I.— ord., 70 H no. H 7: Di« Nationale Einheitsschule. Von Albert Stohr. 50 H ord., 35 ^ no. homm-wellf. Hreer L Thiemann. Von allen Verlags-, Titel- und Preisänberungen usw. wird unverzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abtlg. LibiiotkekäerKill'ckenvätei' Oio sodsusrruüsr» nirnü srrorrrrsr» brdödurrgsrr clor blsrstsI!ur>sskostsr» lpsplsr, dsirrvsrnü urici psrgsrrrorll sto.> p'virrgsr» ur>s, cüs Prslss Illr urrssrs didllotdSw cisr 1Ärrdsr>vLIsr ab 1. )uni 1Y17 -»üs rrsctrstsdorrcl 1sst2U2stzsr»: Zubski'ipllonspi'sls: komplstt pro Lsrrci gsdsüst bl. L1O.— gsdsttst bl. 2.5O dsir»v-sr»5 bl. LVO.— doin-vsrxü bl. 4.50 Usldpsrgsrr». bl. ZOO.- blsldpsrgsrri. bl. 5.— Linrelpi'eis: ksurcl 2 4 1L 14 16 LO LL L2 2S ged. bl. 4.20, deiriv-ci. bl. 2.5O, Usldpgt. bl. 5.60 deod L o V 6 10 11 1^ IS L2 LS gsd>. bl. 4.6O, dsirrv-cl. bl. 5.6O, lüLldpgl. bl. S.2O Ssrxl 15 12 IS LI L4 L7 L6 LS ged. bl. 5.2O, deirrv-ci. bl. S.2O, dLldpgl. bl. S.SO Rabatt: 1—L4 ILxpI. rnil 20hl, L5—50 bxpl. rrüt 25^, 51-SS Lxpl. rrül 4O^. 1OO-1SS bxpl. rrüt 45^. /^r» clie disderigerr Sudskriderrlsd lislsrr» Mr cils borlsstzuog r>ocd 2llrr> sller» Sudswripüoos- preise vor» 2.LO 4.— ur»<5 4.5O per SsnS. Oer rreus Sudskriptlorrspreis glll sllso ruur Illr Sllle rrscd clsrr» 1. 5urü ISIT" sir>lreter»e!er> Sud- skridsdlsd. )os. Kösel'scke vli., Kempsen./Xtgacksn jokann ^mbro8iu8 kartk in ^eiprix l.euck1pi8lolenverletrun§en (I lVtit besonclerer kerücksiclitißfunA eines eigenartigen Balles vr. Walter Kessler 18 Seiten. 1917. ^ —.75 lieber 1.un§en8ckü88e VOQ üelieimrst Professor vr. korcliarä 22 8eit«u. 1917. ^ss —.75 2ur k'ortsetruae siock ckis bsickeu Uslte dervitZ ver8Loi1t ^vorcksu weiteren Lsckark dilt« icü ru vvrlLu^eu.