4144 Börsenblatt f. d. Dtschil. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 140, IS. Juni 1917. In Kürze -Mein.: ZV« KelleN NkUks KohlM«-KriW-KW«Ü> Praktische Anweisung zur Bereitung der verschiedensten Speisen von Kohlrüben. Mit einer Nährgeldwert-Tabelle der gebräuchlichsten Nahrungsmittel. Preis 30 Pfennige. Einzeln 20 Pf. no. bar. 11/10 Exemplare. 50 Exemplare zu 9 M., 100 Exemplare mit 60L Rabatt, 1000 Expl. mit 60A. Nob. Friese's Buchh., Chemnitz. Zur Versendung liegt bereit: Wer deckt der liSWsende Deutschland seiner sozialen Fürsorge? Von Dr. Dr. Paul Kaufmann Präsident des Reichsversicherungsamts (50 H ord., 37 H no., 35 c) bar. In Partien billiger.) Die vorliegende Druckschrift gibt den Vortrag wieder, den der Präsident des Reichsversicherungsamts im April 1917 in Warschau auf Einladung des Generalgouverneurs von Beseler gehalten hat. Sie ergänzt die frühere Rede des Verfassers über „Soziale Für sorge und deutscher Siegeswille", die in meinem Verlage bereits in 21 Auflage erschienen ist. In großzügiger, fesselnder Art faßt der neue Vortrag die sozialen Errungenschaften des deutschen Volkes zusammen und legt dar, wie unsere soziale Fürsorge nicht nur zu einem starken Rüstzeug für den Weltkampf wurde, sondern sich auch als eine immer wirksamere Waffe im Kriege selbst be- währ-tL-at. Dabei finden die bedeutsameren Einrichtungen öffent- licher^nd privater Kriegswohlfahrtspflege Beachtung, die in der Sozialversicherung ihren Ursprung haben oder mit ihr Hand in Hand gehen, auch wird gezeigt, wie Deutschland im schweren Kampfe um Sein oder Nichtsein seine soziale Gesetzgebung noch beträchtlich auszudehnen vermochte. Der Vortrag fand in Warschau verdienten Beifall und in einer Schlußansprache des General gouverneurs lebhafte Anerkennung. Interessenten sind die Negierungen, Lanüratsämter, Eisen- dahnülreklton-n, Gderdergämter, die Gemeinüen und Nommunal- verbänüe, ferner die Nercho- und Lanütagsabge ordneten, die flrbettervertreter, die Serufsgenossenschastrn und deren Sektionen, alle Versicherungsanstalten, Nrankenkaffen und flezteoerdünüe, die Arbeitervereine, Gewerkschaften, firbeitersekrelariate, die Sergwerksüirektionen, die landwirtschaftlichen Großbetriebe, sowie alle größeren Zabrikunternehmen. Das Absatzgebiet der Schrift ist fast unbegrenzt. In Kommission nur bei gleichzeitiger Vorbestellung. Ich bitte, bei Bedarf umgehend zu oerlangen. Serlin w. 9, Linkstrabe 16. Franz Vahlen. Demnächst erscheint: Sommer im Harz Reisen durch deutsches Land I. Bändchen von Ludwig Sternaur Preis etwa M. I.2O geheftet — M. 1.80 gebunden Der bekannte Kritiker der „Täglichen Rundschau-, dessen Plaudereien sich weit über die Leserschaft dieser Zeitung hinaus eines besonderen Rufes erfreuen, gibt hierzu in kurzen, scharfen Bildern die Schilderung einer Harzreise. Der Hauptreiz des Buches liegt in der persönlichen Art der Schil derung, die, unmittelbar den wechselnden Sti Innungen der ein zelnen Wandertage folgend, in ihrem lebendigen Durcheinander von Erinnerung und neuem Erlebnis, ihren künstlerischen und historischen Publikum so lange auf Kosten fremder Länder nur allzu stiefmütterlich behandelt hat. Der Krieg, der uns in so vielem zu schöner Selbstbesinnung ge- geprägt. Daß diese Grenzen ein Paradies umschließen, davon wollen die „Reisen durch deutsches Land" zu ihrem bescheidenen Teil erzählen. Bezugsbedingungen bedingt mit 30"/, — bar mit 40U (IZ/I2) Einbände werden auch bei Freiexemplaren mit 45 Pf. bar berechnet. Berlin-Lichterfelde, im Juni I-I7 Edwin Runge, Verlag Von allen Verlags-, Titel- und Prelsänderungen usw. wirb unverzüglich Mitteilung erbeten an die Geschäftsstelle des Börseuverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abtlg. Rundschreiben, Prospekte, Preisverzeichnisse, Perlagskataloge usw. erbillkt die Geschäftsstelle des BörscnvereinS der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abtlg