Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189605308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-05
- Tag1896-05-30
- Monat1896-05
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Besetzte Stellen. s24219j Den zahlreichen Herren Bewerbern um die von mir ausgeschriebene 2. Gehilfen stelle teile ich hierdurch ergebenst mit, daß dieselbe besetzt ist. BreSlau. Max Woywod, Verlagsbuchhandlung j 24245s Den Herren Bewerbern um die von mir ausgeschriebene Gchilstnslcllc diene mit verbindlichstem Dank zur Nachricht, das; die selbe besetzt ist. Braunschweig, Mai 1896. Wilhelm Dauert in Firma Bock LCo. Asti Vermischte Anzeigen. Lgslo Llgusen (ii. l.meli8s'8 liosbuetiti.) 16963s in l'urln Lxi>oi 1^6 Beitritt sül i!gliöni8l:tiö l.i11sl3lul — ^ntiqualig! liolort rasest mul billigst Lor^LrriSiit, lüstrt Xti»iiiu;i>i6nt8 uul alle italisniseksn Journale UU8, uuter Ilerüestsiesttigung allsr spoxisUon zVünsosts. i'rompte Lxpodrtion über st,siprig oder clirostt. Lxpoist-Xatalogv. ^S^SSS^WSMSSSMM^M ,77^1 X- I'Ulliritv lito, 1<01'MUliN'6 mul >Veik6 ckrrielika billigst unter äsn günstigsten 8«(iivguugsn 8LL86LL068, Lucbckruclcerei u. I^ittiograpstisclie Xunstanstalt. Uordamerikanischrs Sortiment. st 426s Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publi kationen der Regierungen und 'Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., sowie auch Antiquaria liefern wir jede Woche franko Leipzig gegen bar, oder schnellstmöglich direkt per Post. Bestellungen werden mit Ein lösungSbestätigung der Kommissionäre er beten. 8. Steiger L Co. in New Jork. s350s Hiermit erlaube ich mir, mein seit nunmehr 15 Jahren bestehendes Central-Bureau für Vermittelung buchhändlerischer Geschäfts-Au- und Verkäufe zur gefälligen Benutzung für vorkommende Fälle in cmpschleude Erinnerung zu bringen. Das Bedürfnis desselben ist von Jahr zu Jahr schärfer hervorgetreten, nicht allein weil man die Ziveckmäßigkeit mehr nnd mehr anerkannt hat, sondern weil auch die geschäftlichen Verhältnisse des Buchhandels das Bestehen eines solchen In stituts geradezu bedinge». Unter den Sortimentern, wie unter den Ver legern, treten oft genug Verhältnisse ein, die eine Verschiebung ihres Besitzstandes als erwünscht, oft auch als notwendig erscheinen lassen. — „Wie dies bewerkstelligen?" ist dann die erste Frage, die der Besitzer sich stellt, weil ihm stets daran liegen mutz, daß seine Absicht nicht vorzeitig — nicht allgemein bekannt wird. — Hier stellt sich nun in wohlthuender Weise mein Vermittelungs-Bureau in seinen Dienst, das in geschickter, zugleich aber auch diskreter Weise seine Absichten verwirklichen hilft. Durch das selbe wird der Verkäufer — gegenüber dem di rekten Verkehr — der peinlichen Notwendigkeit nbcrhoben, sich nnd sein Geschäft zu exponieren, die internen Verhältnisse desselben der Oefsent- lichkcit prciszubeben und seine Firma durch oft wenig ernstgcsinnte oder indiskrete Reflektenten in Mißkredit bringen zu lassen. Die Gewissenhaftigkeit meiner Vermittelung giebt dem Verkäufer die Sicherheit, daß sein Ge schäft nur solchen Kauflustigen offeriert und nur solchen gegenüber diskutiert wird, die mit der reellen Absicht des Erwerbs die nötigen Mittel und Kenntnisse in ausreichendem Maße besitzen. Bon vornherein aber hat der Verkäufer den Vorteil, daß ihm durch mein Vermittelungs- Bureau die nicht unerhebliche Korrespondenz mit Kaufliebhabern, die oft genug viel llnangcnehincs mit sich führt, fast vollständig abgenommen wird. Die Verhandlungen mit den Kauflieb habern werden von mir in den meisten Fällen — und wo es nur angeht — bis zu dem Sta dium allein geführt, wo ein persönliches Zu sammentreten des Verkäufers mit dem Reflek- tenten unerläßlich ist. — Eine prompte Erledi gung suche ich durch energische und sorg same Förderung zu erzielen. Dies sind die Vorteile meiner Vermittelung für die Verkäufer. Die Vorteile für die Käufer sind nicht minder wertvoll. — Vertrauensvoll kann jeder Kaufliebhaber mit seinen Wünschen und Absichten sich an mich wenden; er hat von vornherein die Sicherheit, daß alle seine Mitteilungen über seine persönlichen und Vcrmögensverhältnisse die aller- diskreteste Aufnahme finden, weil sie ja nur den Zweck haben, zu meiner Information zu dienen und nur dann und auch nur soweit zur Kenntnis eines anderen gebracht werden, wie die Notwendigkeit dazu vorliegt. Die Kauflieb haber haben aber anch die Gewißheit, daß ich bei der großen Auswahl der mir zum Verkauf über gebenen Objekte jedem billigen Wunsche derselben betreffs llmsang, Richtung rc. Rechnung tragen kann, wie ihnen auch nur solche Offerten unter breitet werden, die den fixierten Bedingungen thunlichst entsprechen. Es bleibt auch ihnen jede unnütze Weitläufigkeit erspart. Durch den umfangreichen Zusammenfluß von Angebot und Nachfrage habe ich Kenntnis sowohl von Verkaufsobjekten wie von Reflek- tenlen, die, weil sie sich der öffentlichen Bewer bung entziehen, weder dem Käufer noch dem Verkäufer durch direkten Verkehr bekannt werden. So ermöglicht diese centrale Vermittelung, die mir einen erweiterten Gesichtskreis verschafft, ein sichereres Verfahren nnd schnellere Erfolge. Und auch dieser Umstand, sowie der, daß gerade die Vermittelung besonders geeignet ist, die oft hervvrtrelcnden Gegensätze in den Ansichten zu mildern und auszugleichen, wird noch wesentlich ihre Benutzung empfehlen. Berlin 4V., Potsdamerstr. 122 6. Elmin Staude, Verlagsbuch handl ung. cune- f2877j vom Kiiim-Möllii-llklilMl aut dem KMliäusvr. AstmZo entstLit äsr Oliostö-Mrlrl 1896. Ar. 10. HoostaosttrmAsvoU lwipriz. Lodätsr L Sobörrckslclsr. IlllUliMS L iimilrsl Xmi8tllii8tll1t tüi' Hell tili'null M—, ZLLUSllXÄLX swpksstlsu siest rur AulsrtixunA von Idatit- äruskrarbLltsn ssßllsbsr Art, als Luirst- b1üttsr,I11n8trg,tioiiön 2u1V srlrsn.Aroki- tslrtursv, Ansisbtsn, korträts ob«, sto. 8p6/iali1üteil rur Ii«i8«8r»i80n: mit, pdotsAiupbiSLStrsusnAn- sisbtsn, sorvis Lur2s1b11U.se iu ssdom Normal und Ausstattung. mit Anslsbtsrr in biostt- druolr und Uitstograpstis. diilliAste Preise. — A'cdnellstc Lediennru/. V UKbM 8VV12. Zimmer' Z^n.95-96. fI293j Litt«! Ilrr bitten Ae/allix/st beao/rten rn wollen, rkc»«8 »ei,' Akeitix,/reite,, re«/t/en/ lUir werden nur AeuiAdei/en der/e»iAon UerleAer nnrerlanAk anne/unen, welcde wir so ru senden gebeten baden. Ade übrigen uns nnverlanAl rundenden /VeniAkeiten werde»! wir unter TVacd- »adnre unsere»' Spesen eurüebAeden lassen/ <7,e«ts'se/,e L,«e/«- »,. A/»,si/r«/ie<»/»,//;/. in A/',s/ciet»»c,»/. RtchtMligsaiisMge, """ NottzMkl. pl>. L. Jung, Buchdruckerei u Verlags anstalt in München.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder