123, 30. Mai 1896. Fertige Bücher. 3233 (24118) boncinn, 27. illni 1896. Losbsn srsobisn in nnssrsrn Vsrls.gs: Klitiesl kmssk8 UPOQ 8oM6 ?L88^68 os t1l6 01ä l68tLM6Ht Hermann Risel ^ Co. in Hagen i. M- (23629) 500V Hremplare in 3 Monaten avgesetzt. "WU Bei uns erscheint soeben in 2. Auflage: Die Mittel t>7 krrul Luden. 4°. 8. II, 24, 14. zur DcchütWg-ttEinpfiiiizH, auf ihren Werth geprüft und ihre krsis 3 ^ 50 H, dar 2 45 Disss Arbeit clürkts vsgsn ibrsr Visi- ssitigbsit nuob bei clsntsobsn Bbsoiogsn null Orisntallstsv Xnbiung ünäsn. — Dis Xnsstnttnng ist sins vornsbms; cisr Drsis sin ungsvöbniiob nisärigsr. — IVir bitten uin gsk. tbütigs Vsrvsnclung. lins bskrsuncistsv Dirmsn stslisv vir gsrn 1 Lxsrnxlnr L oonä. kür ssebs Nong-ts ünr Verfügung. lloobaebtnngsvoil Doväoo. IiNE L Oo. (24076) Für die Reisezeit empfehle ich: Jahn, H., Karte vom Kord-Ostsee- oder Kaiser Wilhelmkanal. Preis 1 bar 7/6. 1 Probeexemplar mit SO»/),. Die beste, übersichtlichste und genaueste Karte des Kanals. Jahn, H., Karte von Kiel und Km gegend. Preis 80 -H; bar 7/6. Aufgezogen 1 50 H. Die hier stattfindende Ausstellung wird wiederum manche Fremde nach Kiel ziehen und bitte ich diese Karten nicht auf Lager fehlen zu lassen. Kiel, Mai 1896. H. Eckardt. (24205) Im Verlag der Leipziger Volks- Zeitung G. Heiuisch ist soeben erschienen: Die NellkTarifMkiiWsl der Buchdrucker ein nationalliberal - gouvernementales Kuckucksei für die Arbeiterbewegung. Lin Letreiben, hinauslaufend ans die Unterbindung des Koalitionsrechts. Von ' . ' ZMs" Preis 10 Pfennige. "WE Dreiundiechzigjler Icchrgaog moralische Berechtigung. Von vr. M6ä. H. Karlmann, Frauenarzt in Ulm an der Donau. --- 4 Bog. 8°. Preis 1 ord. ---- mit 250/0 in Rechnung, 33 0/0 gegen bar. — Freiexemplare 11/10. — AM- Bei gröheren Partieen gewähren wir erhöhten Rabatt und bitten dieserhalb an uns zu schreiben. MWi Hagen i. W. Kermann Aisek L ßo. (^(24141) VsrlitA von UartivuL WIioü' im IlnriK. Kkiiöllieti llk 8piMS Oxora ^notliuot reptzita sunt. keeogvovsrunt ll. Vilit Vlotbll 6t .k. k. tiUlt!. LUitio altern. 3 Lünäs blsiv 80. in Nulbpgtbän. Drvi8 14 25 H orä., 11 40 v) NO., 10 ^ 50 no. bar. Disss i-.vsits billiFS Xnllngs cisr ansr- bnnnt bsstsn Xnsgubs cisr IVsrico Lpinorns liegt )st?.t Icoiiipistt vor. leb maebs noeb bssoncisrs clnrnuk aukmsrbsnm, class sis gsnun cinssslbs sutkült vis ciis gross 8".-^usgabs, vsiebs 1882 srsebisn, 38 ^ Icoststo cinci nnbsxn vsrgritksn ist. /^(24210) Losbsn vuräsu vsrsanät: ?8veliistsi8. kiii teilt ltukii kiii- 8tlitlivmli!e u. Irrte von vi M6ä. Lmil Lraopolin, 0. v. Droksssor in Lsicisibsrg. W'linlte, volietünäig uwgsarbsitste lbuüngs. XIV, 826 Leiten mit 10 lüobtäruetctaksln, 13 Ourven uncl 13 Lobriktprobsn. 18 gsbunäsn (nur bar) 19 Lsäingt bann iob nur bsi glsiebrsitigsr bsst- ocisr Larbsstsilung iieksrn. leitrelisilt tiii ltfpnvtizimitz, ?8^6dot1i6rui)i6 oorvis Lnäsrs ps^oboxtiMoloxisotis nuä p8)lotioxs.ttio1ogi8vti« I'orootmvKgv unter borcisrung von ?rok. ^uZsust k^orsl bsrnusgsgsbsn von 0r. 0. VvKt. IV. Lanä. 2. unä 3. Nskt. Lrsis kür äen Laoä von 6 Nektsn 12 ilskt 1 stsbt boclingt ?.ur Verfügung. Lrospedt übst meltirinibeliö ^liixltsiten isoo gratis. Deiprig, 29. Nai 1896. ^otianu ^mbro8iu8 Nartli. s24313) Ovids Verwand!, in dtsche. Hexam. übertr. von Hamelbeck, Mühlheim/Rh., Selbstverl. d. Vers., 1. Heft, 1. B., Ldnpr. 50 H, ist von den Buchhandl. zu 34 -Z, 10 Ex. für 3 25 100 Ex. für 30 ^ 50^)srei v. Selbstverl. zu beziehen, aber zur Vereins, der Arbeit nur gegen Vorcinsendg. des Bctr. Unverkauft, unbeschäd. Ex.werden frei hier zurückgenommen, u. der gez. Preis nach Abzug v. 32,5 -) f. das behalt. Ex. erstattet. <Z)(211Ö2I Das Baden. Ein Wort an Gesunde u. Kranke v. Chr. Klein. 2. Aust. kl. 8°. steif br. 25 H. Inhalt: 1. Zweck u. Nutzen des Badens. 2. Geschichtliches. 3. D. Wannenbad. D. kühle od. kalte Bad. 4. D. Schwimm- od. Bassin bad. 5. D. Brausebad. 6. Benutzung eines Heißluft- u. Dampfbades. 7. Kohlensäure Soolbäder. Ein treffliches gehaltvolles Büchlein. Jedes Sortiment kann Absatz erzielen. Bezugsbedingungen: L cond. 17 H no., 15 -) bar; 25 Ex. m. 45°/„, 50 Ex. m. bO"/« bar. Düsseldorf, EndeMai 1896. C.Schaffnits Verl. 442