4410 Börsenblatt f. d. Dlschll. Buchhandel. Fertige Bücher. 151. 2. Juli 1817. - -- Zur gefi. Notiznahme —- Die außerordentlich zahlreich etnlaufenden Barbestellungen auf Trützsthler von Zalkenftein Die Lösung Ser ^uöenfrage im Deutsthen Reich machen es uns unmöglich, vorderhand reine Kommisstonsbestellungen erledigen zu können. Da der Druck der neuen Auflage jedoch binnen kurzer Zeit beendigt sein wird, werden auch solche L cond.' Bestellungen in Leipzig vorgemerkt und nach Erscheinen des Neudrucks expediert werden. Den verehrlichen SortimentSfirmen für das lebhafte Interesse verbindlichst dankend ^ ^ Zalken-Verlag zu Varmstaüt. ^ ^ 5v°/o Rabatt ^iösblldös für Prämien-Schießen (Lehrmittel für Schulen), vorläufig 5 Sujets in feinstem Vierfarbendruck nach afrikanischen Naturaufnahmen, 47x77 cm, M. 2.— ord., M. >.— netto. 40 Q/o Rabatt „ÄNlNt Älässkr ans allök ÄöööN" neuerdings erschienen: Nr. 6? Gabriel Metsu „Liebespaar beim Frühstück", Nr. 70 Philips Wouwermann „Reitergefecht vor der brennenden Windmühle", Nr. 71 Raf. Santi „Die Sixtinische Madonna" (Teilbild), Nr. 72 Giorgione „Schlummernde Venus in blühender Landschaft", Nr. 7Z Raf. Santi „Die Sixtinische Madonna" (Teilbild Engelköpfe). „Dreifarbenkunst" Nr. 744 Alexander Koester „Enten im See", Nr. 745 Emily Lengnick „Rote Rosen", Nr. 746 HaSlehust „Spätsommer", Nr. 747 HaSlehust „Feierabend". M. 1.— ord., M. 0.60 netto. „Sonderausgabe VI" (Georg Marschall): Nr. 221 „Waldweg im Wildpark bei Neustrelitz", Nr. 222 „Daisy-See bei Schloß Fürstenstein", Nr. 227 „Rieseneichen", Nr. 224 „Der Stolper See". M. z.5c> ord., M. 2.10 netto. Dreifarben^ostkarien, Gemäldckarten nach den beliebtesten Sujets der „Dreifarbenkunst" und Sonder ausgaben", „Balkan" (Naturaufnahmen), I Reihe zu 12 Stück (Lieferung nur serienweise). Auf die rühmlichst bekannten Blumen-, Früchte- und Stillebenkarten sei empfehlend hingcwiesen. Kunstverlag Römmler K Jonas, G. m. b. H., Dresden-A. 16 Zeitschriften erste und Schlntznummern eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes erbittet die Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Bibliographische Abteilung Rücksendung erfolgt auf Wunsch umgehend.