Erich Matthes i f gH Verlag. Leipzig l Soeben ist erschienen: Eindeutschung und Iudenfrage Ladenpreis Mark. in dieser Flugschrift behandelte Frage ist infolge der un- seligen Entwicklung unseres KVirtschafts- und Gestnnungs- lcbcns dakeim mit der Dauer des Dricges so brennend geworden^ nach dem sie unter der überkünstlick gewordenen Decke des „Burg friedens" überlange verhängnisvoll schwülen mußte, daß es dem Verfasser wie dem Verleger geboten schien, ernste Sorge und unvoreingenommen abwagende lVarnung schon jetzt sprechen zu lasten, ehe durch unterdrückte Gärung giftiger Haß noch weiter um sich fräße. / Freilich kann man in rauher Rriegszeic bVunden nicht mehr heimlich „besprechen", man muß sie in voller Öffent lichkeit aufdecken und — schneiden. So wird um der tVunden unseres deutschen Volkes manches Schmerzerregen nicht ver meidbar sein und wohl gar Gezeter auslösen; aber frühes, schnelles und entschlossenes Schneiden verhindert den Ausbruch des Brandes. So sei denn schon jetzt der Öffentlichkeit übergeben, was so oder so heimlich fast alle Näpfe bewegt. Ich liefere r Probeexemplare für Mark bar. Bedingt nur nach Maßgabe der Barbestellung. MWlMMIMMMMLMMMjlMMMMMMLIIMMtt'lillliiiiiillllllli'iiiuiiitt,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,;,,,,,,,,,,,,',,,,,,,,,,,,,,,,,,lg,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, SSI IINM mm