Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191707025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170702
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-07
- Tag1917-07-02
- Monat1917-07
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten der deutschen BiWaudels. MItgcietlt von der Bibliographischen Abteiluna. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht ausgedruckt, f oor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises elngcschlckt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver- kllrzt rabattiert oder der Rabaitsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.u.n. bczeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreises. Richard Bertling in Dresden. Kuller, Lrieü kl.: LnAelo u. Lietro lVlloAotii. bün lleltraA r. Oe- sclileliie <1. Oper im 18. cklr. Ivlit 1 Bildnis, 1 1'beaierpian u. 19 b'alrs.-Iak. <im lext). (XVII, 141 u. 600X 8.) gr. 8». '17. Lapplxl. 20. — I. Engclhorns Nachs. in Stuttgart. Traub, Gottfr., 0.: Hciniiricgcr. 1.—5. Taus. <109 S.s 8". '17. Pappbd. L. SV; Feldpostausg. geh. 5 2.— Englcrt L Schlosser in Frankfurt (Main). 8elirvart/, liluarcl, Hol.: Oz-mnaslum u. IVeNenliur. (Vortrag.) <S9 8.s Ar. 8°. '17. b 1. - Fischer L Schmidt in Sictti». Schröder, Walter: Ick weit einen Eikbom. Plattdlltsche Gedichte. 2. Heft. Krieg un Heimat. <18 S.s 18°. o. I. s'17s. b —. 29 8. Jranzscher Verlag, Jos. Roth, Hosbuchhändler in München. l. is. <8. 51—74.^ 8°. '17. ^ ^^^^ormaiwusn v. Lopaus tksio. pbzts. KI. 1917. Oüvtker, Zie^ulluitl: Ktluiolo^iseli - ^latkeinatiselies. (8. 111—125.) 8°. l 7. Io Komm. —. 40 m. 2 ki^.) 8°. '17. In Komm. —.20 8itruiitz8l>o.'il.>>lv d. lißl. ba^ev. Akademie d. Wissoosekakieo ru ^lüu- dieii. i'u'ailieinaliseti-pkxsikal. Klasse. 3^. 1917. 1. Kekt. 3an.- dis (6 8. u. 8. 1—125.) Zr. 8". '17. Io Komm. 3. — -- Dasselbe. I'nilosopdised-pdiloloA. u. tiisior. Klasse. 3§. 1917. 1. ädk. Li-. 8°. ^'1?! ^(1917^1.' ^b!»'.°) ^ Oeeciucktv ä. 7ul>xkr»u v. OrlSavs. (96^ 80 8ommei-kvl<l, : Xur ljuaotentlieviie d. ZpektraUioieo. loteusitäts- kraZeo. (8. 83—109 m. 5 1''i§.) 8°. '17. In Komm. —. 60 Max Galle, Verlag in Berlin. Lammlung ivicht. Polizeiverordnungcn. Nr. 3. kl. 8°. Strnsien-Polizeiverordnung, Berliner. Vom 25. I. 1917. — Polizei!. Bekanntmachung zu d. in d. Straßen-Poltzetverordnung cnth. Vor schriften üb. Ankündtgungsmittcl. Vom 25. I. 1917. — Polizei!. Bekannt machung üb. d. Futzgängcr-Bcrkehr. Vom 25. I. 1917. (Amtsblatt d. kgl. Regierung zu Potsdam u. d. Stadt Berlin, Beil, zu Stück 7, ausgegeben am 17. II. 1917, Norddeutsche Allg. Ztg. Nr. 37 vom 7. II. 1917.) (64 S. '17. (Nr. 3.) —. 80 Haas L Grabhcrr Verlag in Augsburg. Maier, Anton, Benefiz.: Der Herrgott u. d. Weltkrieg. Eine klare Antwort auf e. ernste Frage. (87 S.) kl. 8°. o. I. s'17s. 1. — Zchrölighamcr-Heiindal, Fr.: Weiszblau u. Feldgrau. Kriegsbilder aus Bayerland. (III, 139 S.) 8°. o. I. ('17s. 2. —: geb. o. 2. 50 Carl HcymannS Verlag in Berlin. Vvrvin^diriktea (d.s deotseti6(ns >velt>virtsedaktl. Oosellsedakt. 1917. 5. Kekt. §r. 8°. Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner s Bücherschatz. Eine Sammlung illustr. Romane u. No vellen, bcgr. 1896 v. Joseph Kürschner, Hrsg. v. Herm. Hillger. Nr. 1126. kl. 8°. ' (94 S0^o! J^'l'l?). lNr""l!Äi0 «°nnenktnd. ^,mt Erzählungen. S. Hirzel in Leipzig. Freytag, Gustav: Ingo. Erzählung aus d. Zeit d. Völkerwanderung. 116.-130. Taus. (Keldausg.s (230 S.) kl. 8°. '17. 1. 50 Das Nest d. Zaunkönige. Erzählung aus d. Anfang d. 11. Jh. 114.-123. Taus. (Keldausg.s (360 S.) 8°. '17. 2. 50 Insel-Verlag in Leipzig. Bibliothek d. Romane. (42. Bd.s 8°. C o st e r, Charles de: Brabantcr Geschichten. AuS d. Franz, z. ersten Male übertr. v. Albert Wcssclski. (220 S.) o. I. s'17s. (42. Bd.) Lwbd. 3. 50- Ldrbd. 5. — Hermann Kirsch in All-Kemnitz iRicsengcbirges. (Verkehrt nur direkt.) Kirsch, Herm.: Das Gesetz u. d. Propheten. Ein Studium d. HI. Schrift u. a. religiöser Werke. (194 S.s 8°. 'IS. —. Vü H. Krumbhaar in Liegnitz. Pflanz, R., Paft.: Aus d. Fremde in b. Heimat. Feldpostbriefe e. frei will. Feldpredigerz. 3. Reihe. (IV, 92 S.s 8°. o. I. s'17s. I. — Wilhelm Langcwiesche-Brandt in Ebcnhause» bei München. Bücher, Die, d. Rose. 25. Bd. 8°. Tht essen, Johs.: Kindheit. Erinnerungen. (1.—25. Taus.) (251 S. m. Titelbild.) o. I. s'17). (25. Bd.) Pappbd. 1. 80,- Geschenkbd. 3. — Konrad W. Mecklenburg vorm. Richtcrscher Verlag in Berlin. Gehecke, I., Rechn.-N.: Deutsche Grammatik u. Rechtschreibung z. Selbstunterricht bearb. s. Staats-, Kommunal- u. Privat-Beamte, so wie Beamten-Anwärter. 5. verm. u. verb. Aufl. (IX, 158 S.s 8°. o. I. s'17s. 2. - I. B. Metzlersche Buchhandlung, G. m. b. H. in Stuttgart, ckorckall, V., Lrvk. vr.: Illllsialetn k. laelizinelrle. k. Lull. (XV, L48 8. m. Ldb.s Ar. 8°. '17. 8. —; 1-rvbck. 9. — — Ilaromeiriseüe Löbentaleln l. l-uktelrüelee rrvlsebev 639 mm u. 765 mm u. t. I-nktiewperaturen rrviseüen 0° u. 4- 35°. Oie ersten seclrs lewperaturgracks nen bümuAeküAi v. l'rot. vr. bl. klammer. 3. Lull. (XXII, 103 8.s Ar. 8°. '17. 5. —; Hkvdcl. 6. — Carl Meyer sGustao Priors in Hannover. Magnus u. Wenzel: Rechenbuch s. Handwerker- u. gewerbl. Fortbil dungsschulen. <Jn 3 Heften.) Neubearb. nach d. ministeriellen Vorschriften vom 1. VII. 1911 v. Fortbildungssch.-Rev. Dir. Ing. Meller. Lehrerheft zu Heft 8. <111, 115 S.s 8°. '17. 3. — Meyer, Johs., Sem.-Dir.: Kleines deutsches Sprachbuch. Kür mehr- klafs. Volksschulen bearb. Ausg. 0. in 3 Heften. Rach d. Ministerial- Erlaß vom 81. I. 1998 bearb. 2. u. 8. Heft. 8". 2. t. Ausl. <52 S.i 17. lB-stcll-Rr. 17.) —. SS 3. s. Ayfl. <7S S.i 17. lBcstell-Nr. ls.> —. 45 Wewer, I., Schuldir.: Aus großer Zeit. Bilder aus d. Weltkriege. Eine Ergänzung zu d. Lesebüchern f. d. reifere Jugend. 2., erw. Aufl. (IV, 148 S.s 8°. '17. -. 89 Mignan-Vcrlag in Dresden. Mignon-Romane. 225. Bd. 19°. Walliicr-Thurm, Thi-r-sc>: Dic s-tndl. Brüder. Orig.-Roma». — (Der Tegeler See. Ein Stimmungsbild.) chs S.s o. I. )17). <226. Bd.) Prinzeß-Romane. 37. Bd. IS". V l i s>, Paul: Der einzige Sohn. Roman. — lKrueger, Alb. G.: Die Stlmmc ans d. Jenseits.) <W S.i °. I. s17I. (Nr. S7.> —. 15 Moritz Pcrles, Verlags-Konto in Wien. Lutecb, Haus, llanü-vsamter: vsürduclr r. 8etbstvordsrsituoA I. ck. lZanliprülunA. <243 8.) Ar. 8». '16. In liomm. 6. — »Politik«, Verlagsanftalt u. Buchdrucker« G. m. b. H. in Berlin. Gegenwartsfrage». 2. Reihe. 4. Heft. gr. 8°. Kür d. Reihe v. 8 Heften 6. — L-nschan. Th., Schuldir. vr.: Krieg ,1. Schule. Einheitsschule, weibl. Dienstpflicht, Umwandlung b. höheren Schulen. 152 S.) 17. i2. Reihe. 4. Hest.i l. — 589
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder