Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1902
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1902-01-11
Erscheinungsdatum
11.01.1902
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020111
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190201119
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020111
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1902
Monat
1902-01
Tag
1902-01-11
Ausgabe
Ausgabe 1902-01-11
313
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1902
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020111
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020111/23
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 8, II. Januar 1S0L. Fertige Bücher. 338 Italien unö Riviera. H! 2ur k^sisssLisor, naob» clsn IVllttsI- rnSSr-Länclsrn bitten wir niebt aut Lager «7m ^a/rc/e c/e/' Lin (Cicerone clurcb itLliscbe Lunst un6 l^atur in Ver8en. Von L^a IV! a. na. ?reis bro8cb. Ub. 2.ZO, ged. ^11r. 4.—. «7/a//e/r «nc/ /c/r von IVIanis I^uise LSeken. kreis broscb. ^Ilc. 2.50, geb. ^Ilr. Z.75. «7/ü//e/r/§c^e «1?e/§s§^/^6K von l-Iannv 6 n u n. kreis broscb. 2.—. «/l/r c/en «1?/v/ena. von L^^valci Osn^i. Zselisen. kreis droseb. ^llc. z.—, geb. Vllc. 4.—. D«rc^ c/a§ »ac^ c/em »^a«^a§«F. von I-lsinniek» Okievallev- kreis broseb. ^llr. 2.50, geb. ZZ0. «Ta^^e/r von penciinLnct pfokl. kreis brosck. 8ll. z.zo, xeb. Llk. 4.Z0. öerug8bsll>ngungsni 25°/o in keeiinung; 4ll"/, bsr. 8oebaebtung8voll Leipzig, Januar 1902. ttvi-mLnn Seemann Xaolifolger. k'. Vv1o^nisr,ösi'80!'1jmkll1. bkiprig u. öki'Iin. kio. 17. I^SULUfklLtlkNSN. II. ^amiLi 19V2. Verleger me Nu>>rN-«.r„» d-a-ut-'t luk n»«°r veEi^. Lin- Var t— rieu Lilkxsuoiumeii. * — ^euixtreiteo IR». 6. keiwer, 6. ir */^U8 Olluarli basltpr's ^3ell>388. I. 15 dabre parlainentariseber Ibätigbeit L 3 20 2 40 'kaeli. 1 . Die wabre 'Lreue 0 1 50 90 'Ouberti, l.., Oralrtisebs 6ewerb liebe Oibliotbeb. Lerginann, ^., 6ewerbliebe Ouebkübrung . . 0 2 40 1 60 0 2 50 1 65 kape, k, Ueisterprüfung und Untertitel . . 0 2 I 35 ^kirkenbilil. f., Der unlautere Wettbewerb . . . OOI 2 50 1 65 klon «. L Oie , r. *S»urg«t. k, Uonique L 4 2 80 0 4 2 67 do 0 4 2 67 do. 0 4 2 67 0 3 2 25 Orliarä. O. Worte. 2 Ode L 12 8 50 8ebaften mit beaebrLnlrtsr Llaftung . 03. OL 2 1 50 Mittler k 8., L. *faIX6nliau8en. frlir. von. Ausbildung 1. ä. Lrie^. I. Die Orundla^e für die büberen kübrer . . 0 10 7 65 keiniAun^ und lleurteilunA .... 03. 0 8 6 k. kare^, 8. ^Kkrloni, 0. br., Oie IlienenLuobt L 4 3 ^Krotkfenli, 6 H. Oie Lrla836 «ur ^ueiubrunA u LrßänLuv^band 1896—1900 0»f 12 3 »ittlsr L 8.. L v *ll3llk. f. v. Vollre- und 866wirt,8ebatt 2 Ode io 1 Od 0 7 5 40 6. kieeber, d. *O3N(1duob der ver^leiobenden LntwiebelunAIlebre der Wirbeltiere- Ofrg. 2 ..... Or 4 50 3 35 X. Laupi80b, L öraeilien 0 4 2 40 O. LoLi, k. *8o>3rek, b.. Lin '1'rauin 0U 25 16 65 ^8ölbling. Oie Labrilration d. Oleieblnatsrialien 03 0 7 5 25 v *ttöpfner, V/. u K. v. Klällen, I)a8 kekerendar- u Oobtorexainen in Lra^e und Antwort . . 0 2 6 30 Werner-V.. O. 2000 Illu8tr3,tion«n 0 42 28 L. Wunderlieb, L. Oül 2 10 1 80 k. kare^, O. OH 1 50 1 15 Xabnbeillcunde in Lra^en und Antworten. L 7 0 25 v *Xr3U8k, ^.. Oie letzten Oedanlren Xant8 . . . L 6 4 25 Mittler L 8., L. "bettow-Vorbeok. 0. von. 6e8ebiobte de8 Lrie^ee von 1866. 0»f 15 11 40 v fl.iol>t>V3rI< ^., Ualrartboucjuet u Olumen8trau38. 0 2 20 1 65 I^amIoX. O. 1., Oie korrellanfüllunA der 2äbne. 0 3 50 2 35 '^eume>er, X., Oie Lntwiebelun^ d. internationalen L 9 6 35 L. 6. kk.Sobeüsr 0 5 3 25 O. 8imoni8-L, O- L 4 2 80 Ounelrer L O., L. ir lieben Woblfabrt Ot 16 12 *kullolpli. b. Oie Oa8eber 0 2 1 20 f83>i80ii. O v.. Loretästbetilr 03. 0 7 20 0 40 ?. kare/, 8. "83uer, X. Oer Landwirt und das neue OroreW- verfabren .... 0 4 3 w. 8pS!NLNN. v *8obiIIer, O.. Ver^leiebende Oebersiebt d Haupt- tbatsaebsn der Weltgsgebiebte .... 0 4 3 Hartung L 8-, L. *8olii!ling. f., O^^iens und Oiätetilc der Darin L 4 3 v '8ienkie»ior. 8., tzuo vaäis? L 3 2 lt. Lebstein tlf- *8tubenr3uoli, 8.. Oilder Lu lieutere Werlrsn Uit ^ext. 23 Lieferungen ä Lr 50 35 Ootta, 8t. ir *8uäermann. O.. L3 lebe dasLeben (11 Lx. ^ 21.75) L 3 2 10 *Iauol,ni1r-f(1iti'on.. . (Von 7 Lx. an ä .F 1.35) Levett-Veate, 8., I'bs lraitor'8 Wa^ ... L 2 20 1 50 W. Lnapp, bl. 2. ^uü. 10 Lieferungen ^ Or. 2 1 50 kare^, 6. ir '0n1erriolit8düoker. Landwirtdebaftliebe Oiedenbopf, Ol., Leitfaden für einfaebs lavd» 0 1 7b
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 313
[2] - 314
[3] - 315
[4] - 316
[5] - 317
[6] - 318
[7] - 319
[8] - 320
[9] - 321
[10] - 322
[11] - 323
[12] - 324
[13] - 325
[14] - 326
[15] - 327
[16] - 328
[17] - 329
[18] - 330
[19] - 331
[20] - 332
[21] - 333
[22] - 334
[23] - 335
[24] - 336
[25] - 337
[26] - 338
[27] - 339
[28] - 340
[29] - 341
[30] - 342
[31] - 343
[32] - 344
[33] - 345
[34] - 346
[35] - 347
[36] - 348
[37] - 349
[38] - 350
[39] - 351
[40] - 352
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite