IIIIW» 165, 18. Juli 1917. Künftig erscheinende Bücher. . Buchhandel, 4779 Ein Büchlein köstlicher Dichtungen von « Ernst Zahn wird in Kürze zur Ausgabe gelangen unter dem Diel Bergland Vier Dichtungen Geheftet N 2.ffO, in vornehmem Pappband M Z.—, in Halbleder gebunden M In Rechnung ZO°/o, gegen bar B°/o, Freiexemplare 11/10 Der Halbleder-Einband wird, auch bel den Freiexemplaren, mit M 1.7Z bar berechnet Da nur für eine' beschränkte Anzahl von Bänden Leder zur Verfügung steht, müssen wir uns Lieferungsmöglichkeit Vorbehalten Drr Titel des Buches schon deutet darauf hin, das; es sich vor allem um eine poetische Verherrlichung der von dem Dichter so heiß geliebten engeren Heimat handelt: ihr Batur- lcben und dessen Beziehungen zum seelischen Erleben und zum Schaffen des Künstlers ver weben sich in die sagen- und märchenhaften Darstellungen, die der schlanke, schmuck aus gestattete Band umschließt. Die Farbenpracht der anschaulichen Baturschilderungen, der niemals weichliche Wohlklang der reich zuftrömenden Verse zeigen aufs neue, daß der Meister der Prosa, als der sich Zahn übrigens auch in einem Stück dieses Buches, dem Märchen „Der Schneegreis und die junge Anemone", bewährt, auch als „Poet" im Reich des ge bundenen Worts den hohen Überlieferungen der deutsch-schweizerischen Dichtung treu bleibt. Auch dieses neue Buch Ernst Zahns wird von dem großen Kreis seiner Freunde und Verehrer sicherlich freudig willkommen geheißen werden, läßt es doch die oft gerühmten Vorzüge des Dichters wieder im hellsten Lichte erstrahlen. Ein Erzählungsband unter dem Titel „Nacht" wird im Herbst erscheinen Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart