Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191707197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170719
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-07
- Tag1917-07-19
- Monat1917-07
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
IKK, 19, Juli 1917, Künflig erscheinende Bücher, - Angeb, und ges. Bücher. ,, d, Buchh°^d°,, 4807 Soeben erscheint In meinem Verlag, nach sorgfältiger Vorbereitung unter Mitwirkung des Wandervogels Pharus Wanderkarte Run- um Leipzig (A MaWab 1:90000 1 Blatt in 5 Farben in der Größe 87 X 63 ein reichend von Halle im Norden bis Colditz im Osten, von Alten burg im Süden bis Naumburg und Käsen im Westen. ord. no. Karte in Umschlag, gefalzt, Taschenformat 1 20 —.80 u. N/IO dieselbe, gefalzt, Taschenformat, auf- gezogen auf Leinwand 3.25 2.— u, 11/10 dies, als Wandkarte 5— 3.25 u. 1l 10 (Aufzug des Freiexemplars 1.80 no.) Diesc Karte zeichnet sich durch Genauigkeit und große Über sichtlichkeit aus; der Maßstab gestattete, auch die kleinsten Einzel heiten aufzunehmen, so daß sie der Generalstabskarte in dieser Beziehung gleichkommt, diese aber bei weitgehender Gebietsum fassung an Billigkeit wesentlich übertrisft. Ich bitte, dieser Karte gerade jetzt Ihre besondere Ans- merksamkeit zu schenken. Der Absatz wird groß sein. Auslieferung (nur bar) durch Herrn E. F. Steinacker, Leipzig. Vorrätig bei den Barsortimentern. Theodor Mhoss. Leipzig Buchabteilimg. 1877.) krosed. (20.—) ./i 3- Kadrendoltr, R., Oesed. d. erbten Iran?. Revolution. (Dpr. 1888.) krosed. (4.-) —.60 (DpL. 1872.) kr. (39.—) ^ 4.— teukkel. (1901.) 3 kde. krosed. (30.-) 4.- kanü 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9. Oed. (5.-) n .// 2.— Svdnade, X., im deutseden Dia- mantenlande. Deutsed-SücDnest- akrilra von 6er krriedtung der rteutseden kerrsedakt dis Lur Oegenn. (1884—1910). Illnstr. Oed. (10.—) ä .// 3.— u. 11/10. Hsien. 2 kde. (DeipLig -866.) krosed. (17.^) 3.— R. vallmeier, Deiprig ke"ner: Uerndardi. H». v., Denir>vürdiglr. aus 6. Deden <1. russ. Oenerals Oralen v. koll. 2. Hukl. 4 kde. (1865.) krosed. (38.—) .7/i 4.— 1492—1677. 5 kde. (Dpr. 1865— 1878.) kr. (49.—) .// 3.- Kleder. (Dresd. 1900.) Lrosed. (13.-) ^ 1.50 Oartenlaude 1874—1908, Oed. Kolonialreitung 1901—06. H. kranedv Sortiment in Kern: Ide knglisd Oatalogue ok doods. In dadresdänden 1901—10, 12— 1915. Oed. 0. 0. kossderg, kranlrenderg, 8a.: Hnkrag. u. Oedote nur direlrt erd. Kant, Hntdrop. i. pragm. Hins. Königsb. 2. Hukl. 1800. Oed. (8edr gut erd.) Oie Kunst (i. I'usedens m. ^Vasser- karden. Mt vorr. erd. karden- tadelle. DeipL. 1799. Oed. Versed. ^Verlre üd. Katurdeillrde. u. Spiritismus. Verreiedn. ver langen. Gesuchte Piichcr, *kaedoken, lVlutterreedt. *Kultur d. Oegenn.: Hllg. kiolog. *k63rdsley, Issue ok 5 dranings. kol^teeknisedvs kuvdd. H. Seidel in 6erlin 8VV. 11: 1 KaiurnissensedaMede Rund- sedau. 13.—26. dadrg. kraun- sedneig 1898—1911. Sedönes Orili'sede d. u. d. Hokdk. d. Kendo in kuclapest V: Dumas, 1001 Oespenst. (1001 0. R. Sedulr L Oo., klauen i. V.: Sauermann, Hlt-Sedlesnig-koist. Die 8edönde!t. Kpltte. Reide. Rupried-Rodert, I'arediteeturs nor- mande. kaudert, 2immergotilr. kedrard, Spalato. Krrard, l'art d^rantin. 5 kde. Dux, v. d. kmp.- 2. kiederm.-2eit. 8edlomm, ^Vörterd. r. Vorgescd. Vitr^, Renaissanee kran^msr. 0. m. d. k., in kerlin 8>V. 48: *Deutsedes Kadrungsmitteldued. *korgmann, Rotlederkadrilration. *8edmidt, gerdereiteednised. Hus- dosek Kakär in ^ien VIII/1: Vier, kraun u. Kümmel, edirurg. Operationsledre. 3 kde. 1913/14. widert katdde in lVlagdedurg: Orern^-Keller, Kindes-Krnädrg. I. Doves-kress-Druelre. kie, der lairr. Strued, Kunst des kadierens. Diterat. Kd. 12 (1901), 13 (1902) lext u. Register. k<l. 17, 16 clen kde., die ersedienen sinü, mögl. i. Orig.-Kän. ^Internation. Lidliogr. 6. Kunst- ^issensekskt. Lcl. 3. 4, 6 u. kolg. kerlin ^V. 50: Optik. 3 kcle. seumstrasse 42: *kastor, Oescd. cl. kapste. ^Ue 7 käe. ^nti^u. 24 kcle. KM. Oed. kroekdaus' K.-Dex. 17 k<le. Od. ^uerdaed, auk cler Hüde, kused, allerlei Humor. ketLlakk, koliLeidanädued. VVaerelcl. Dorär. 1728 oä. 1768. Amsterdam 1774. *kedrens, Karel Kreclrilr, Distoire lVl. de k. . . . Da kaye 1739. 2 vols. versuedte Südländer, das ist ausküdrliede Reise-Lescdreidg. um die Welt. Deiprig 1738. *1'asman, d., dournal ok dis dis- covery ok Van Diemens Dand a. Ke^v Seeland! in 1642. kol. Am sterdam 1898. -Dampier's Karrative ok kis Vo>. Round tde ^Vorld 1679—91, io Ken Holland (1699), limor, nitk cdarts, viens ok deadlands, natural distor^ euts, etc., krom dis. onn dranings. 3 vols. 8vo, ealk, rekaededl 1709—17. la Kouvelle kollande, 1699 .. cartes et kigures, 5 tomes, 12mo, ealk. Rouen 1715. Snal'lon 1766—69. Iroppau 1786. ^ued engl. 0r-ig.-H.usg. k. v. Hukkartd, kraukkurt a. ^l. : *Dange, Id., allg. Oartendunde. 3 Lde. *— Kiredenreedt. *One!st, engl, karlament. *8tudds, 8aleet edarters. (Oxkord.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder