Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191707197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170719
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-07
- Tag1917-07-19
- Monat1917-07
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ IKK, 19. Juli IS17. Bibliographischer Teil. Börkrnblak f d. Dgchn. Buchhandel. 4789 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgetetlt von der Bibliographischen Abteilung. " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgeüruckr. * vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Parttepreise). Mar. Altmann in Leipzig. Brandlcr-Prncht, Karl: Lehrbuch z. Entwicklung d. okkulten Kräfte im Menschen. 3. vcrm. Ausl. (VII, 256 S.) 8". '17. 4. — Mewes, Nud.: Die Kriegs- n. Geistesperioden inl Völkerleben n. Ver kündigung d. nächsten Weltkrieges. Eine astrologisch-physiolog. Skizze. 2. erw. Ausl. Mit Abb., Diagrammen n. Taf. (VIII, 498 S.) 8°. 17. 6. — Art. Institut Orcil Füßli, Abtlg. Verlag in Zürich. Xrelliv, 8elixvei2er, k. Xeurolo§ie u. Osz'ctiiatrie. Vreliives snlsses cke Neurologie ei cke psyeliiatrie. Vreliivio sviLLero cll neuroloAia e psiekiatria. Okkirielles OrZan cl. seti^veirer. neuixiIoZ. Oesellseliatt, 80wie ck. Vereins seli^veiLer. Irrenärzte, ln-sg. nnt. iVIitrv. v. Orok. OercleL ... v. Orot'. I)r. v. NonaKo vv . . reck. v. 6. v. klona.- lro^'. Nitreck.: Or. OinZ ... 1. Ock. 2 Hotte. (1. Ilekt. 266 8. in. 39 Vdb. im lext u. ank lat.) Oex.-8°. '17. 25. — 6. —; ttlvxdck. 8. — Burgverlag in Godesberg. (Verkehrt nur direkt.) Schneider, Hans: Heimatland — Jriedensland. (III, 213 S.) kl. 8". '17. 2. 56 Wie steht's um Christus? Ein neues Laienmort v. c. ehemal. Feld grauen. (Vers.: Hans Schneider.) 2.-4. Taus. (24 S.) 8°. '17. —. 30 Georg D. W. Eallwey in München. Flugschrift, 168., d. Türerbundes. gr. 8°. (168.) ^ 40,-Mitglieder d°. Diirerbnndcs . 20 Carl Dunckcr in Berlin. Albrccht, Paul: Ein tentscher König. Roman ans großen german. Ta gen. (VI, 345 S.) 8°. o. I. s'17s. 4. - Enßlin L Laiblins Verlagsbuchhandlung in Reutlingen. Ensslin s Mark-Bände. 18. n. 61. sBd.s kl. 8°. Pappbd. b je 1 —: erhöht. Pr. je 1. 20 ^ s!) ^ o?J. 'I N0^1 m 0x0 » "' vve l'l'c ^ 15.0? 200. Taus. <320 S.) v. I. s'17). 1,8. Vd.)' Karl Ermisch, Verlag, in Berchtesgaden. Oebriux, 6., Keallelir.: 200 Vusklü§e n. LpaLier^ünAe in ck. näliere 8Z ^lil. 8". '17. ^ ^Kartt^b 3^ — ^ bilckZ^ ' "' b^^75 Lerater u. Külirer k. LerelitesZackens Zommergäste. 4. Vntt. Mt e. Karte v. OerelrtesAacken u. OmZebuiiß. (109 8.) Id. 8°. '17. 6 1. 20 Furche-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Liebesgaben deutscher Hochschiiler. 5. Bd. 8°. Heliand, Ter. Ein Sachscnsang ans d. 9. Jh. <2. Ausl. <41.—KO.Taus.». (XU. 288 S. ,n. Abb.) o. I. s'17j. (5. Bd.j 3. vo Bürkenblatt f. d> n Deutschen Buchhandel. 84. Jahroang. Peter Haustein s Vcrlagshaudluug in Bonn. Peters, Franz Joseph, Priestersem.-Pros.: Katholische Neligionslehrc s. Stndienanstalten, Oberlyzcen n. a. höhere Lehranstalten. 1. Tl. Die Sittenlehrc. 3., verb. Anfl. (VIII, 130 S.) 8°. '17. Hlwbd. 2. m. Teuerungszuschlag 2. 20 Rauschen, Gerh., 1). 1)r. Gymn.-Nel.- u. Oberlehr. Prof.: Hilfsbuch f. d. kathol. Religionsunterricht in d. 1. Klasse d. Lyzeen. 4. Ausl. 10.-13. Taus. (IV. 96 S.) 8°. '16. Lwbd. 1. 50: m. Teuernngszuschlag 1. 65 — Lehrbuch d. tathol. Religion f. d. oberen Klassen höherer Lehranstal ten. 1. Tl. 8°. 1. Kirchcugeschichte. II. n. 12., verb. Anfl. 45.-54. Taus. (VII, 153 S. ui. 1 färb. Harte.) 17. Hlwvd. 1. 90- n,. Tenernngszuschlag 2. 10 Eurt Kabiksch, Verlag, in Würzburg. Hut. iVlitvv. v. Orok. Or. Vrnetli . . . IirsZ. v. Orokk. Ors. ckoK. Nüller u. Otto 8eikert. 17. Ock. 3. u. 4. Ilekt. Oex.-8°. Kür <1. IZck. v. 12 Oetten 7. 50 '17. (17. Lck. 4. Lekt.) Linrelpr. 1. — Oesekleektgleiäev. (24 8.) '17. (17. Lä. 3. Heit.) Linrelpr. 1. — Lesch L Jrmcr Verlag in Düsseldorf. Petrich, Hcrm., v.: Das Jubelbüchlcin v. Doktor Martin Luther. Sein <>ebcn, Streiten u. Arbeiten, aufs neue f. jung n. alt im lieben deut schen Vaterland kurzweilig erzählt. (II, 64 S. m. Abb.) 8°. '17. k —. 70: Geschenkbd. 6 1 — Librairie Nouvellc in Lausanne. (Verkehrt nur direkt.) Oa/arevitseb, II., Naj.: Die sdi>varL6 Ilanck. (53 8.) 8°. '17. —. 60 Manzsche k. u. k. Hof-Verlags- u. Universitäts-Buchhandlung in Wien. Fuchs, Gustav, Natssekr. Or.: Der Einfluss d. Krieges auf besteh. Lic- ferungsvcrträge u. verwandle Vertragsverhältnissc nach d. Recht sprechung d. Obersten Gerichtshofes. 2.. wesentlich verm. Anfl. Erg - Heft. (VI. 52 S.) 8°. '17. 1. 70 ''Gesetz vom 11. VI. 1917, betr. d. Geschäftsordnung d. Neichsrades. (10 S.) kl. 8°. o. I. s'17j. 06 Manzsche Ausgabe d. österreich. Gesetze. 2. Bd. kl. 8*. Kaisert. Österreich in d'. Fassung nach d. drei Teilnvvellen, samt d. einschläg. Gesetzen n. Verordnungen. (Kleine Ansg.) 18. Anfl. (XII, 808 S.) '17^ (2. Bd.) Pappbd. 5. 40 Natkis, loti., I)r. ?rvk. Ober-Keutn. i. V. ä. K.: Oie ttyllrossrapti. Vei - tiältuisse ck. österreieti. IdieüiAedietes. Live 8tuckie. (XVI, 73 8. m. .^.bb. u. 3 skai-b.) Ink.) Zr. 8°. 17. 3. 30 Schreiber, Heinr., u. Emil v. Hofmannsthal, Ors.: Das Aktiennomi- nalc. Eine aktien- u. steuerrechtl. Studie. (VI, 26 S.) 8°. '17. 1. — Mignon-Verlag in Dresden. Mignon-Nomanc. 227. u. 228. Bd. 16". 6 Fe —. 15 ^rVurm, Therese: Erklungene Saitcin Eine Dorfgeschichte. Das Märchen vom Glück.) (95 S.) o. I. s'17j. <227. Bd.) Schmidt, Hans Walter: Das stille Weh. Drig.-Roman. (95 S.) o. I. l 17). (228. Bd.) Prinzeß-Romane. 39. u. 40. Bd. 16°. 6 Je —. 15 ^,9«?S.>" ^o!' I?l"'l7's. ^«3!? ^ --entsch v. ^tia (G ö tz, Julius: Ein Vagabund. Skizze.) (96 S.) v. I. s'17). (40. Bd.) Pnttkammcr L Mühlbrecht in Berlin. Kin/elllsistelluuxen, lieolitsverZlsieliencle, 2. internritionaleii KrivaO i eeüt OrsA.: IieoIit8!in>v. II. Kamps. 1. üett. §i-. 8°. setzen Oeb.^ unl. Kek. 6. >,»e, nalmnslen I r»at, eckte«. d V Clcorg Reimer in Berlin. IIoII, Karl: Oer OrsprruiA (I. Kpjplianienkestes. (8. 402—438.) Oex.-8°. '17. In Komm. 6 2. — ^ ^il^s.-kist.^xE ^ >"0''6-. August Scherl G. m. b. H. in Berlin. Lambrecht, Nanny: Der Gefangene v. Belle-Jeannette. Roman. (211 S.) 8°. o. I. s'17s. 2. —: geb. 3. «41 !
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder