Unstreitig gehört zu den besten Autoren Rudolf Greinz Dies beweist nicht allein die große Verbreitung seiner Werke, sondern auch die zahlreichen beim Autor und bei inir eingegangenen Zuschriften, von denen ich nachstehend die soeben erhaltene Karte mitteile: Alles in Ihrem Verlage Erschienene birgt daS Größte in sich; die Werke von Rudolf Greinz bilden für mich jedoch die Krone aller. Ich habe mir daher bereits sämtliche Werke des „Großen" angeschafft und finde am Umschlag des zuletzt erschienenen Werkes „Rund um den Kirchturm" einen Vermerk über Gratiszusendung über „Stimmen über Rudolf Greinz und seine Werke", was mich unendlich interessiert, weshalb ich Sie um baldigste gefl. Zusendung dieses und Ihre« neuen Prospektes vielmals bitte. Hochachtungsvoll Ferd. Nüh v. Rührenseid, Bankbeamter, Graz, Untergaffe 18, l. Erdgesch. A Zuletzt erschien: ^ Rund um den Kirchturm Luftige Tiroler Geschichten von Rudolf Greinz Geheftet 4 Mark Einband von Erich Hoffmeister, Leipzig 44. Tausend Auszüge aus den Urteilen der Presse: Gebunden S Mark sind einzelne Geschichten aus dem Tiroler Volksleben, ^ ausgezeichnet durch die Echtheit der Figuren und Eharaktere,vergoldetdurch eine warmherzige Zuneigung zu diesen so menschlichen Leuten. Ein solches Buch kann man direkt lieb haben. (Augsburger Abendzeitung.) rr;s sind echte Volksschnurrcn, durch einen Dichter in die Höhe eigentlicher Kunst gehoben. Wer herzlich lachen will, der nehme nur dieses Buch in die Hand — dann kann's ibm nicht feble»! (Der Bund, Bern.) ^Lonnige Tiroler Dorfgeschichten, m ibrer besonderen Eigenart gemütvoll, frisch und befreiend. (Mannbeimcr Tagblatt.) ^eitere Momentbilder aus dem tirolischen Volks leben. (österreichische Rundschau, Wien.) ^N dieser sorgenschweren Zeit brauchen wir Auf- heiterung und befreiendes Lachen, und da wird gerade Greinz' sorglos fröhliche und dabei ganz im Volke wurzelnde Erzählcrart Tausenden frohe Stunden bereiten. (Salzburger Volksblatt.) cvr>>r haben alle zehn längeren oder kürieren Geschichten in einem Zug gelesen und uns erholt und erquickt an der straffen Erzählung und pointierten Darstellung, an der lustigen oder heiter-derben Entwicklung (Augsburger Postzeitung.) r>>chagen, Scherz und List leben in den Geschichten vom Kirchturm. Freilich ist'S wieder eine enge Welt, die er schildert, aber mit welcher Gestaltungskraft, Menschen kenntnis, Heimatstreue steht das Geschilderte knapp, unsentimental, beim rechten Namen genannt, lebens treu da! Wiener Abendpost.) -^as sind wirkliche humoristische Kabinettstücke, das sind literarische Meisterarbeiten eines glänzenden Volkshumoristen, des besten österreichischen, den wir haben. . . . (llntersteirische VolkSzeuung, Marburg.) ^rr>er sein neues Buch „Rund um den Kirchturm" liest, -LD muß sich der lustigen Gestaltungskraft und der kernechten Figuren erfreuen, die dort im Mittelpunkte stehen. . (Leipziger Abendzeitung.) Die Herren Sortimenter bitte ich, dieses prächtige Eommerbuch nicht in der Auslage fehlen zu lassen. Eine Anzahl Prospekte habe ich noch zur Verfügung. Verlangzettel liegt bei. Hochachtungsvoll L. Gtaackmann Verlag / Leipzig. 657