Dieses Bild wird und muß das Luiherbild der evan gelischen Familie, des deutsch-evangelischen Volkes werden. Oer schönste Schmuck für jeden Wohnraum! Ein Luther-Bild Nach einem Gemälde von Karl Bauer ^ Bildgröße 62 : YS cm. Blattgröße 70 : >00 cm. Preis das Blatt M. 6.—. Infolge seiner außerordentlichen Größe und äußerst vornehmen Wirkung für Kirchen, Schulen, Säle der Christlichen Vereinshäuser und der Jugendorganisationen usw. Besonders aus den Kreisen der Schul direktoren wurde vom Verlag ein großes Lutherbild dringend verlangt. Der Herausgeber der Christl. Kunstblätter O. tkeol. Dav. Koch schreibt: i n^ n e u e^r L u t h e^r v o^n ^K a r l B a^e^! ^Das ist für^das KelltelSWtzeWlttlMlder Bildgröße ca. 6Z : 96 cm, Blattgröße 70: IVO cm. (farbige Gemälde- lieproduktionen) Nr. I. E. Burnand: Die Ahrenleserinnen M. 6.— (Nr. 2-5. Gertrud Caspari: Vier Wandfriese fFormat r? : I0O cm^>: Frühlingslust. Sommerlust, Herbst- frcude, Weihnachtsglück je M. Z.— ordin.) Nr. 6. Anselm Feuerbach: Iphigenie M. 6.— Nr. 7. Carlos Grethe: Lotsenboot M. 6.— Nr. 8. Ludwig Richter: Abendandacht M. 6.- Nr. 9. Karl Bauer: Kaiser Wilhelm II M. 6.- In Vorbereitung: Nr. 10. Karl Bauer: Marlin Luther M. 6.— Nr. I I. Karl Bauer: Generalfeldmarschall v. Hindenburg M. 6.— netto bar M. 4.— nnd 7/ü gemischt; Borzugsangebot 7 6 nicht gemischt M. 18.— bar. «ine Kunsthandlung in Mitteldeutschland hat von Bauers Kaiserbitd allein 2S2 Exemplare bezogen. Zeder Buch- und Kunsthandlung dürste c« daher cln leichtes sein, mehrere Partien ahzusehen. Die günstigen Bezugsbedingungen - 7/8 Exemplare nicht genlischt zu M. 18.- netto bar - bringen Nutzen. Dieses Kaiserbild hat sich als stark gangbares Blatt erwiesen; die erste and zweite Auflage waren in kurzer Zeit vergriffen. Die neuen Bilder Karl Bauers Luther und Hindenburg werden zweifellos ebenso stark gekauft werden. Verlag für Volkskunst * Rich. Keutel * Stuttgart