^ 170, 24. Juli 1917. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 4917 e//re //r Fa/r^ In ilu'si' Osi^bkei» für unseks KneZer eine ksrrskquiclisntle Lrkolunß: Die drolligen Geschichten des Herrn von Balzac <I in der Übertragung von Theodor Ritter v. Riba T> und Beiträgen von Otto Julius Bierbaum eingeleitet von Hanns Heinz Ewers Mit den Musterbildern von Dore 21. bis 25.1'susenel steif drosch. 5.— Mk., elcgnnt ged. ö.50 Mk. Kus tlen unr3k!i^en felclbeiEfsn UbLe «I. veoinzen Lesckickken „...ich erhielt das Buch in einer nicht sehr rosigen Stimmung im Schützengraben^ total kaput und be müht, meine Leute bei Stimmung zu erhalten. Ich gab es dem nimmermüden Freiwilligen M„ unserem I Benjamin, der plötzlich auflachte und vorzulesen begann. Die Umliegenden weckten auf und lachten gleichfalls, und schließlich war unser Unterstand dicht belagert, die derbsten Witze fielen und es erhob sich ein so unbändiges Gelachter, daß die schwarzen Schw...., die kaum ;so Meter vor uns lagen, ihre Afsengesichter zähnefletschend aus der Deckung er höhen und der Bataillons-Kommandeur zu mir schickte, was denn in aller Welt nach drei Tagen ^ Schützengraben die Stimmung meiner Leute derart ^ gehoben hätte? — es waren: !> Balzacs Drollige Geschichten" D Vilbelm öom^rSbee VselsZ öeelin I