Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.07.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-07-24
- Erscheinungsdatum
- 24.07.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170724
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191707240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170724
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-07
- Tag1917-07-24
- Monat1917-07
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4899 S5rj'-?.SU'.U f. i». Dtschv^. Su4h2NvcU Bibliographischer Teil. .sx 170, 24. Juli 1917. Verlag d. Donau-Jahrbuches in Wien VII. ^^Mduisv "gr.'8°/ (264 ^ ^ Verlagsanstalt d. Deutschen Holzarbeiter-Verbandes in Berlin, dohnrcgclung, Einheitliche, in d. Sägewerken. Bericht üb. d. Konfe renz d. Säger in München am 25. III. 1917 n. d. Verhandlungen im bayr. Kriegsamt. (32 S.) 8". '17. 1. - Vcrlagsanstalt Tyrolia G. m. b. H. in Innsbruck. Reimmichel <Scb. Niegcr): Die Glocken v. Hochwald. 1.—10. Laus. (360 S.) kl. 8°. o. I. s'17). Pappbd. 3. — Friede. Viewcg L Sohn in Brannschweig. W»8sen8el»att, vis. 8ammlluirg v. LinLsIdaistslluugsu aus ck. Os- bistsn (1. klatur^visssusebakt u. d. Iselurik. M. u. 61. Kd. gr. 8°. ü.) I! ^ ^^-1^0 ^>1^016 ^0>0 85^dV' o?7. (6U !;,'> ) ^ «S6ei F. C. W. Vogel in Leipzig. Küster, Ernst, Prof. !)>-.: Wildgemüse n. a. Kriegspslanzenkost. Drei allgemein verstand!. Vorträge. (48 S.) kl. 8°. '17. 1. 50 Volkswirtschaftlicher Verlag Alexander Dorn in Wien. Lriogs- u. I'rivdsns-kxobleme, Ossterrsiebisobe. (kssproebsu v. Ilvkr. bVauIrkurtsr, ksg.-k. W. Ilseks, Osb. k. V. IVIataja, vokr. /V. v. 8obromm, vr. k. ^isglsr.) (IV, 147 8.) 8". '17. 1. 50 Otto Wessel in Lübeck. Hansa-Romane. 162. Bd. kl. 8°. C o n t e m , Ostir: 's Waldvögclchen. Nomnn. <72 S.) o. I. l'17s. <162. Bd.> - . 20 Franz Wcstphal in Lübeck. (Verkehrt nur direkt.) Wcstphal, Earl, Telcgr.-Sekr.: Der oberird. Telegraphenbau. Kurzge faßte Bestimmlmgen d. Telegraphenballordnung im Lapidarstil. Für d. prakt. Gebrauch bearb. Kriegsausg. <Einschl. Ber. 581 d. amtl. T. B. O.) (48 S.) kl. 8°. '17. 65 Der unterird. Telegraphenbau. Kurzgesasste Bestinlmungen d. Te- legraphenbauordnnng im Lapidarstil. Für d. prakt. Gebrauch bearb. Kriegsausg. (Einschl. Ber. 581 d. amtl. T. B. O.) (44 S.) kl. 8°. '17. —. 65 — Die Telegraphenbauordnung im Lapidar-Auszug <Lapidar-T. B. O.> Für d. prakt. Gebrauch bearb. 3. Ausl. <einschl. Ber. 581 d. amtl. T. B. O.> Kriegsausg. (110 S.) kl. 8°. '17. Pappbd. 1. 65 Artur Wolf Verlag in Wien. Häger, kmil: Von Kleidsru u. visbe. de.^prüelis, krisle u. 6e- sebiebtsn. (93 8. m. .^bb.) 8°. o. 3. s'17). 3. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angeküudigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I --- Illustrierter Teil Akademische Buchhandlung von Max Drechscl in Bern. 4909 Kussmann: Vas Verbrsebeu am Verbreeber. 2 .// 70 tVilitärisekls vage, vis, der 8ebxveiL und clie vandesbekestiguug Wilhelm Borngräber, Verlag in Berlin. 4917 *v. Balzac: Die drolligen Geschichten. 21.-25. Tausend. 5 .//, geb. 6 50 ^5. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 4921 ^Deutsche Krieg, Der. Heft 95. v. Frelitag-Loringhofen: Was unsere Vorväter er duldet haben. 50 tzinhorn-Perlag in Dachau. 4902/03 Bücher, Bunte. Bd. 7. Meyrink: Der Löwe Alois lind andere Geschichten. 1 60 Familiengeschichtlicher Verlag (M. Rose) in Berlin. 4908 Rose: Familiengeschichtliche Bibliographie. 2 ^ 59 4, einseitig ans Schreibpapier 3 .// 50 ! Carl Gerold s Sohn in Wien. 4921 *Dorn: Einsicdekunst. 18. Ausl. 1 20 G. Grotesche Verlagsbuchhandlung in Berlin. II 2 4994 dabrbueb der liäuiglicb krsussiseben Xunstsanimlrmgeu. Kd. 88 Ilskt 1 u. 2. 1 Kaud KM. 36 ./i. Schriften zur Zeit und Geschichte. Bd. 5: Scholz: Das Wesen des deutschen Geistes. 1 .//. Bd. 6: Schaffner: Der große Austrag. Kontinentale oder atlan tische Zukunft. 75 Hanseatische Druck- und Verlags-Anstalt G. m. b. H. 4900 in Hamburg. Falke: Gesammelte Kriegsdichtungen. Schlußheft. 30 Alwin Huhle, Verlagsbuchh. G. m. b. H. in Dresden. II 4 Walde: Im Weltkrieg unter dem Sachsenbanner. Kricgserinne- rungen. 1 .//, geb. 1 50 .Z. Insel-Verlag in Leipzig. 4901 *Aneig: deremias. bans dramatiselie Vicbtung in usun kil- dsrn. 4 .//, geb. 5 I. F. Lehmanns Verlag in München. 4918 '^Deutschlands Erneuerung. Heft 5. Augustheft. 1 ./i 50 Vierreljährlich 4 .//. »Lcykam« Verlag in Graz. 4907 Stradner: Der Fremdenverkehr. 3 .//. Georg Müller, Verlag in München. 4912/13/14/15 *Farrere: Opium. 3. u. 4. Auflage. 3 ^//, geb. 4 ^ 50 *Heller: Die Finanzen des Großherzogs. Roman. 4 .//, geb. 5 50 *— Herrn Eollins Abenteuer. Detektivroman. 3.-5. Auflage. 4 .//, geb. 5 ^7 50 H. *Villiers de l'Jsle Adam: Grausame Geschichten. 4 .//, geb. 6 .//. Nordost-Verlag in Elbing. 4908 R. Oldenbourg, Verlag in München 4914 keieksrsgimsuts uud einzelner ksiokskürsten. 5 Orania Verlag in Oranienburg. 4904 Gerling: Mädchen die man nicht heiraten soll. 7. Auflage. 1 Paasche L Luz in Stuttgart. 4918 Dietrich Reimer (Ernst Pohsen) in Berlin. 4920 *Lrieg88taudskart6. I: vor Xrieg gegen kusslaud und die I^roat ln den Kai-patken und der kuko>vins. 21. ^usg. 1 .// 50 Reuß «L Jtta in Konstanz. 4906 Zeitbüchcr, Die. Bd. 77. Dropp: Emil Götts Vermächtnis. 70 Karl Scheffel in Kreuznach. 4919 *Brauer: Kreuznach im Nahetal. 3 50 Schlesische Buchdruckcrei Kunst- und Vcrlagsanstalt vorm. 4916 S. Schottlaender in Breslau. *Marck: Von schenkenden Tagen. Band I. 2 .// 50 Franz Siemenroth in Berlin. 4920 3^?.' ^nenkaniseüe 8tab1indiuti,e und dei Weltkrieg B. G. Teubner, Verlag in Leipzig. 4916 *Kjellcn: Die Großmächte der Gegenwart. 17. Auflage. 2 .// 40 geb. 3 .// 40 .s, mit Aufschlag 3 90 *— Die politischen Probleme des Weltkrieges. 6. Auflage. 2 .// 80 .1, geb. 3 .// 80 .1, mit Aufschlag 4 30 Trewcndt L Granier's Verlag in Breslau. 4900 Fehler: Erweiterung und Vertiefung des französischen Wort schatzes. 60 Verlag Natur und Kultur in München. 4008 Schnegg: Merkblatt für die Giftpilze. 16.—20. Tausend. 25 ^1.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder