180, 4. August 1017. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. ». Llschin Buchhandel. 5159 Z.G.Cotia'sche Buchhandlung Nachfolger/Stuttgart und Berlin Soeben erscheint ein weiterer anastatischer Neudruck von: Friedrich von Bernhardt Deutschland und der nächste Krieg Sechste Auflage * Mit einer Karte » Gehestet M. 6.50, gebunden M. 8.50 Wenige Bücher zum jetzigen Kriege haben eine solche Berühmtheit erlangt wie das vor liegende, das immer noch überragend über den schnellebigen, wechselvollen Erscheinungen des Tages steht. So haben wir uns nochmals zu einem Neudruck entschlossen und erbitten dafür wie bisher Ihre tätige Verwendung. * Verlangzettel anbei! Stuttgart und Berlin, Anfang August 4947 Z.G. Lotta'sche Buchhandlung Nachfolger Verla§ von Kopsen L Uaascli Hamburg Im I^auks dieses Uouats AelaoZt rur ^us^ade: Isfelbucti für Lleiskrümmunzen <I Demnächst erscheint: Die Schulfeier Eine zwanglose Folge der verschiedensten Beispiele für ihre Belebung und Ausgestaltung Herausgegeben von P. Queusel, Weimar v»8 Adsteclien von Kreisdöxen unck von Oberxanxodöxen mit sn8cbl>e88encken Krei8döxen kür Naupt- unck biedendalinen Learboitot von Karl Hermann Müller logeriisur bei der Preuss -Hess. ZtaütseiseQb.-VervvaUullg 8 Lo^ea sebmal Zo. Oebundev 3 ^ 50 ^ ord., 2 ^ 50 ^ oo. bar. Die ^akeld sind naeb den aeuesteu Vorsebriktea de- ardeited und vom Lisevbabo-LonIrLlamt. §epriikt, und rur Lillkübruv^ vom Minister der ölkevtliebeo ^rbeitea ewpkobleo ^vordem Hamburg, 2. ^u^usL 1917. Loyoen L I»«S8cli Verlsx. Lest 1: Reformationsfest Luther l Teil Preis ^ 2 —, ^ 1.60, 1.36 Unbestritten haben die Schulseste, namentlich in ländlichen Kreisen, häufig Formen entwickelt, die Bedenken Hervorrusen müssen. Der Herausgeber unternimmt es, in einer Reihe von Schulfeiern Winke und Anregungen zu geben, insbesondere für solche Tage, an denen durch die deutschen Schulen ein gemeinsamer Klang geht, oder für festliche Gelegenheiten, die dort und hier in ähnlicher Weise begangen werden. Nicht planmäßiger Einheitlichkeit sollen die Veröffentlichungen dienen, sondern als Anregungen sollen sie betrachtet werden, um die Schulfeier im engeren und weiteren Sinne — also in Kirche und Schule ebenso wie aus dem Festplatz und bei der Wanderung — zu beleben und ihr neue Wege zu zeigen. Das Unternehmen kann in vieler Hinsicht als wertvolle Ergänzung der bekannten Jugend, und Volksbühne von Matzdors meines Verlages bezeichnet werden, ich empfehle die Anlegung von Fortsetzungslisten. Leipzig, im August 1917. Arwed Strauch.