Demnächst erscheint in meinem Verlage: Die Gewalt als Grundlage des Rechts. Eine Betrachtunq über die Tatsachenblindheit der FriedenStheoreüker von Aug. Schmtd (Flawil). In gr. 8°, br. M. 2.— ord., M. 1.50 no, M. l.30 bar und ll/IO Expl. Der Verfasser behandelt die Kriegs- und Friedensfrage in einer ganz neuen selbständigen Weise An der Land einer auf die Kennt nis der moralischen Natur des Menschen aufgebauten Entstehungs geschichte des Rechtszustandes im Staate zeigt der Verfasser die Grundlage des Krieges überhaupt. Über die geistigen und moralischen Grundlagen dieses Nechtszustandes herrscht fast überall Unklarheit. Deshalb ist diese ebenso klare wie anschauliche Darstellung besonders geeignet, geistige Spannungen, welche aus gegenseitigem Mißverstehen der besten Absichten herauswachsen, zu mildern oder zu beseitigen. Das Buch wird ein gewisses Aufsehen erregen Bei Vorausbestellung mit 40"/, bar und 7/6 Expl. m Von demselben Verfasser erschien kürzlich in meinem Verlage: Die Entwicklung des Verhältnisses zwischen Deutsch und Welsch in der Schweiz seit Ausbruch des Krieges. In gr. 8°, br. M. —.50 ord., M. —.35 no., M. —.30 bar und ll/lO Expl. Die Schweiz ein Vorbild in der Nationalitätenfrage? Eine Mahnung zur Bescheidenheit. In gr. 8°, br. M. l.— ord., M. -.70 no., M. —.65 bar und 11/10 Expl. Diese beiden Broschüren muß man gelesen haben, um über die jetzigen Verhältnisse in der Schweiz ein richtiges und unbefangenes ürteil abgeben zu können. Basel. Ernst Ainckk,, Verlagsbuchkandlung In etwa 4 Wochen erscheint: Die Umlagen der altpreußischen Landeskirche v. R. Möller Wirklichem Geheimen Ober-Konsiftorialrat Vize-Präsidenten des Cvang. Ober-Kirchenrats Preis: etwa 2.50 M. Diese Schrift dürfte von allen Pfarrämtern der preuß. Landeskirche gekauft werden. Ich empfehle Ihnen, von ihrem Erscheinen vorher den betr. Pfarrämtern Mitteilung zu machen, um Vorausbestellungen zu erhalten. />H /r//^ m/7 40 L //nck 7I//2 //T/F/vr äs/r/re/r, ""WE bedingt jedenfalls nur, falls überhaupt, in einfacher Anzahl und nur bei gleichzeitiger Barbestellung. Berlin-Lichterfelde, 2. August >y>7 Edwin Runge, Verlag Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihre Gründung und Buchführung von Walther Winkler, Bucherrevisor. Ldpr. 1.20 90 H i. R., 80 H bar und 11/10. Bei der großen Bedeutung, welche die Gesellschaften mit be schränkter Haftung im heutigen Erwerbsleben erlangt haben, hat eine kurzgefaßte Schrift, die alles Wesentliche über diese Gesell schaftsform, ihre Gründung und Buchführung bringt gute Aus sicht auf Verbreitung. Der Verfasser hat die kaufmännischen Fremdwörter durch deutsche Ausdrücke ersetzt und diesen die bisher gebrauchten in Klammern beigefügt. Deutsche Wechsellehre in gemeinverständlicher Form unter Anwendung deutscher Fachausdrücke mit Wechselvordrucken und Mustern von Briefen im Wechselverkehr, sowie einem Verdeutschungsverzeichnis von Walther Winkler, Bücherrevisor. Ldpr. 1.20 90 H i. R., 80 H bar und 11/10. Eine bei aller Ausführlichkeit knapp gehaltene Wechselkunde, besonders anschaulich und verständlich durch die Verwendung deutscher Fachausdrücke, denen die bisher gebräuchlichen in Klammern beigefügt sind. Jedem Kaufmann ist damit ein be quemes und zuverlässiges Nachschlagebuch geboten. Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Die gesamte Kaufmännische Bnchsührnug von der einfachen bis zur Buchführung der Aktiengesellschaften - einschließlich der „amerikanischen Buchführung" unter Anwendung deutscher Buchführungs-Ausdrücke von Walther Winkler, Bücherrevisor. Gr. 8°, mit zahlreichen übersichtlich zusammengestellten Bordrucken. Preis steif geh. 3.60 Weiteren Bedarf bitte ich zu verlangen und empfehle zu er neuter Verwendung ferner: Die Buchführung deutsch! Ein Aufruf an alle Kaufleute, Handelslehrer, Handelssachverständtgen, Handelsschriftsteller usw. zur Einführung einer deutschen Buchhaltungssprache von Otto Witte. Diplom. > Handelslehrer in Elberfeld. 64 S. Preis 1.20 Geschäftsbriefe mb Bewerbungsschreiben wie sie sein sollen und wie sie nicht sein dürfen Verdeutschungen der* gcbräuchUcdften kaufmännischen Fremdwörter Nach den Grundsätzen des Allgem. Deutschen Sprachvereins bearbeitet von Erich Trabandt, Schreib- u. Handetslehrer in Chemnitz. 88 S. Preis 1.20 Bestellzettel anbei. Berlin 57, August 1917. Georg Siemens.