Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1917
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1917-08-04
Erscheinungsdatum
04.08.1917
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170804
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191708047
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170804
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1917
Monat
1917-08
Tag
1917-08-04
Ausgabe
Ausgabe 1917-08-04
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1917
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170804
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170804/26
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
516K «Sr,-Nb,»tt!, d. Tijchn. Buchhandci. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. — Gesuchte Bücher, 180. 4. August 1917. Fertige Bücher ferner: Verlags- Verzeichnis des Furche-Verlages ausgegeben am l. Aug. 1917 ,24 Seiten T in beschränkter Anzahl gern unbercchnet. Bestellzettel in der Anlage Furche-Verlag,Berlin Aat.-Vit. 260 käs. VlbVvd. ^Ipen-Ver.-^eitung 1881—1911 in Orig.- u. Illr.-Vdn. keinbold Vivtr in Berlin 8W. 47: Vibel, gedruckt anno 1770. Nürn berg, bei stob, t^ndr. kndteri- neuen und sebönen kuplerbild- ni88en«, darunter 11 Kurkürsten- bilder (Saebsen). Kob. kriesv'g Vuebb., ObemnitL: Viele an lreibleibend: klelmolts Weltg68eb. 9 Ilk^bde. Wie neu, in Karton. Ue^vrs Konv.-Vex. Kl. ^.usg. 6 Vde. in Karton. Wund. d. b'atur. 64 Ulte. Wie neu. Wunder d. Welt. 2 Vde. Or.-Vd. IIIu8tr. Ov8eb. d. Weltkrieges (Union). 130 Helle. Wie neu. Den grosse Krieg 1914^15. 2 Or.- Vde. (Bong.) Wie neu. kraila. 1.—4. stabrg. O.-Vde. Urvosopbie. 1. stabrg. 0.-6cI. Der lürmer. 12.—15. stabrg. 8 O.- Vde. Wie neu. — do. 16. stabrg. 1. Vd. O-Vd. Vil«, Haussebat/ d. Vildg. u. d. Wissens. 5 Vde. Out erb. kosenbuseb, mikrokosp. Bbysio- grapbie. 2 Vde. Vkrbd. Wie tieu. kiirsebners Veebs 8pracben-Vex. Oeb. Out erb. Vntsek. d. keivbsger. in Oivils. 61—80. Vlrbde. Wie nett. —70. 2 VkLbde. Oul erb. l letzter Haock. ktuttgart 1828 öS Vde. in 27 öde. gebunden. Lebillers 8ämtliobe Werbe. 8trrtt- gart 1825. 18 Vde. in 6 Vde. gb. Vorenr, Obronik d. Ltadt Orimina. 3 Vde. Veiprig 1864. sto8ek Sakär in Wien VIII/1:- rationslebre. 3 Vde. 191344. * vor dem l'itel — Angebote direkt erbeten. Vampart L Oomp. in Augsburg: *kae8keld, dag kebxvild. Oeb. *8ebill, stagdtierkunde. Oeb. Kob. Briese in Obemnitr: *Vurckbardt-6Iank, matb. Onterr.- Vrieke. I. Kurs. 2. ^ull. 1892. Karl vanebl in ^llenstein: *Bre^tag, Loli u. Haben. *— die verlorene Vandsebrikt. ^.lles gebunden, ^ngeb. direkt. stuliu8 Vlevk kaebk., Ninden i^W.: Vernbeim, Vebrbueb der bistor. I^letbode und der Oesebiebts- pbilosopbie. 5.—6. ^ull. 1914. *Ootb. Volkalender 1799. *(0el8ner, k. k.,) Vueiker od. Ze- kevolution. 2 Vde. 1797/99. 1. H.U8g. ^Hölderlin, V^psrion. 1. ^usg. * klemm, Baust-Illustrationen. *8ilbouettenbueb d. ^.dele 8cbo- penbauer. (kiepenbeuer.) *8ili6nkupker d. Obodo>viec!ri. (kiepenbeuer.) Bussioger in Berlin: Dreier, N., Obm Veter. — Brau d. Kommandeurs. sto8. vaer L Oo., Brankkurt a. U.: *iVteyers gr. Kon^.-V. 6. od. 5. *Vrookkaus' Konv.-Vex. Or. *8teinmLlln, 0. 0. iVlattkieu. *kbrenberg, 2eitalt. d. Bugger. *0bri8tmann, t>1eIanebtbon8 Valtg. im 8ebmalkald. Kriege. *Oraul, 18. stabrb. idg. 8pr. 3 L. Hans Ooltr, ^lüneben, Vrienner- strasse 8: *K1inger, vom Bode. I. II. Baris 1843. main. 1869. *Kanitr, Vonaubulgarien. *I4alle, st. 8., kortgesetLte !VIa§is od. d. 2auberkrälte d. katur. Vd. 3. Wien ea. 1790. *H.ll68 über kodaun bei Wien, ' Vüeber u. ^n8iebten. *1oile1, d. Türken vor Wien 1683. Wien 1883. ler.) Vd 4—40. *Ve^m, Oe8eb. d. reit. Beldjägerk. *8ammlung 8obuberl. Vd. 50 u. a. 1ou38.-Vang., IInterr.-Vrieke. in 8erien. Vlalen oder Vilr, Veilmelbode. Vexiea, — komane, — stugend8ebr. ^ 7. III, vol. 1—3. (^.) Leiträge 2. klin. d. stbtberk. (^.) ^.reb. k. bürg, keebt. Vd. 8 ll. ger. 1—32. (^) K6iob8adr688bucb E6, 1917. *Vebe1lings 8ämtl. Werke. *kanke8 8ämtl. Werke. *8eguin, st., 1a ventelle^ 1874. 8trL^go>v8ki, K1eina8ien. 1903. 8aint-8imon, Nemoire8. 24 Vde. ?ari8 1871—1912. Vaz^m, k., romant. 8ebule. 1870. ^U8g. von 1890 u. 1893. Waebler, V., Oeaeb. d. bi8t. Bor- 8ebung u. kunat 1812—18. —10. Veiprig 1882. kobde, k., d. grieeb. Vornan. 1900. Oaro, Oe8eb. Volen8. Vd. 2 u. 3 od. kplt. 1863. 1. III u. IV od. KM. st'rudx etnogr. 8tat. exped. ^v. Lap. kraj. keter8burg 1872. krauu'sebe Ilokbk. in Karlsrube: ^lurel. 18M in 8t. Oallen. 2 Vd e. Vink8tr. 43: 2. Vd. Köln 1886.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 933
[4] - 934
[5] - 5145
[6] - 5146
[7] - 5147
[8] - 5148
[9] - 5149
[10] - 5150
[11] - 5151
[12] - 5152
[13] - 5153
[14] - 5154
[15] - 5155
[16] - 5156
[17] - 5157
[18] - 5158
[19] - 5159
[20] - 5160
[21] - 5161
[22] - 5162
[23] - 5163
[24] - 5164
[25] - 5165
[26] - 5166
[27] - 5167
[28] - 5168
[29] - 5169
[30] - 5170
[31] - 5171
[32] - 5172
[33] - 935
[34] - 936
[35] - -
[36] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite