Sonnabend, den 4. August 1917. Umschlag zu ^ 180. AM A. S^nton H Lo.^ Leipzig u. Berlin Im Herbst dieses Jahres und zwar so rechtzeitig, das) es sür das Weihnachts geschäft ausgiebig verwandt werden kann, erscheint in unjerm Verlage Die goldene Drücke Eine Erzählung für junge Mädchen von ^osephine Siebe Mit zahlreichen Illustrationen Preis geb. Mk. 4.—. <^tn diesem Buche zeigt ^oiephine Siebe sich von ihrer allerbesten und lisbens- würdigsten Seite, und es ist darum eins Freude sür uns, aus dieses Werk aus merksam machen zu dllrsen. Es besitzt eine sehr glückliche Grundidee, und Humor und Gemüt sind dis zarten Ranken, dis diese anmutig umschlingen. ^ojephine Siebs hat sich durch ihre liebenswürdige Art so viele Freunds bei jung und alt erworben, das) jedes neue Werk ihrer Feder von vornherein aus einen bedeutenden Absatz rechnen kann. So wird denn auch „Die goldene Drücke" bestimmt ihren Weg machen und — ist ihr Vorhandensein nur erst bekannt — im Weihnachtsgeschäft mit an allererster Stelle stehen. Wir erwarten sogar einen sehr bedeutenden Ersolg und ersuchen daher alle Herren Kollegen vom Sortiment, uns in ihrem eignen wie in unjerm Interesse ihre Wünsche baldgssl. beßanntgebsn zu wollen. Noch haben wir es in der Hand, die Auslagenhöhe zu bestimmen. Bald aber nicht mehr. Nnd die Veranstaltung eines Neudruckes vor Weihnachten ist aus geschlossen. Wir liefern bei fester Destellung bis zum Erscheinen auf beigefügtem Verlangzettel mit 40V« Rabatt und 9/8 Exemplare. Bedingt können wir nur bei gleichzeitiger fester Destellung liefern und soweit die Vorräte reichen. Leipzig, im Sommer 1917 (Querstraße 10/12 ———— Ihren geneigten Aufträgen sind wir gewärtig Georg Wigand