pV 181, 6. August 1917, Künftig erscheinende Bücher, — Angebotene Bücher, Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 5191 Künftig erscheinende Bücher ferner: Oie kxpIv8ion8§efakren, ilire ^ntsledunA und 6e!<ämpfun§ kdpr. 3.—, bed^s^v. 2.1D, bar 1.95 und 11/10 In Kürze ergctieint 3>8 Nekt 28: m Oberst 2. D., krüb. längs. Direktor der königl. Dulverkadrik, Spandau Inbalt: Lir» »LLOt»! vis ^Värms und die Kxplosionsgekabren. 7. vis Kxplosionsgekabren der Selbstentzündung. 8. kekampkuog der Kxplosionsgeksbrsn dureb Kontrollen. Oeorg kalb kei-lin vM 8VV.Il G sA 3» meinem Verlage erscheint soeben: Or. H. Beck, ev. Feldgeistlicher, Siegfried! Gotleskraft für die Front im deutschen Weltkriege. 180 Seiten mit 51 Aufnahmen. Preis M. Z,—, M. 2.— no, u. bar. Diese Sammlung von neuen im Felde gehaltenen Ansprachen schließt sich der im vorigen Jahrs in nahezu 5ÜÜV Stück verbreiteten Sammlung „Vorwärts" desselben Verfassers an. Da schon jetzt die Nachfrage sehr groß und eine neue Auflage wegen Papiermangels ausgeschlossen ist, bitte ich möglichst nur fest bestellen zu wollen. Be dingt werde ich voraussichtlich höchstens nur in l Stück liefern können. G. W. Wagener, 1. Pfarrer der deutschen Martinikirche und Leiter der deutschen Martinischule in Kappsladt, Meine Gefangenschaft in Südafrika und England vom 15. Sept. 1914 bis zum 18, Juni 1916 102 Seiten mit 5 Abbildungen. M. 1.—, netto —.70, bar 7/6 Die erste Auflage dieser außerordentlich packend geschriebenen Erlebnisse eines sechzigjährigen Geistlichen in englischer Gefangenschaft wurde in kurzer Zeit in I lOOO Stück ohne besondere Ankündigungen verbreitet. Ich darf deshalb hoffen, daß diese neue, wesentlich schöner ausgestattete Auflage mit Lilfe des Buchhandels noch einen guten Absatz finden wird. Ihren Bestellungen gern entgegensehend Mit deutschem Gruß Braunschweig, den 2. August 1917. Hellmuth Wollermann Losbuchhändlcr. k 6 rn 6 r : 16. Kl Dsebiad (Lossen), IVlobam- medanerlager. 17. Xouvelles Debdomad. (Oöln). Line vollständ. Serie 1—144. 18. Da ?aix (kerlln). 19. Kür ^lle (russ.). (Striegau.) 20. kussiseber Kote. Ar. 1. 21. — do. (Illustriert.) kerner: 22. Oontinental Uwes (deutseb- russisob, Vorläufer des russi- soben Koten). (Stuttg.). Ar. 1. 24. 0n26 laal (Döttingen). 26. ^Vooden Oit^ (Döttingen). 26. kagerzeitung kür. Xr. 1. 27. Xedelja kür russ. Kriegsgek. in Oestei-reieb. 28. 4. kagei^eitung kür Ukrainer. 29. v. Dekangenenbote (4-spraeb.). 30. Xea l'ozl (kür intern. Orieeben 31. Ltabseade kür deutsebe Dekan gene in Kngland. 32. Knookaloer Kager-Leitung. Xr. 1. ( ) unZ 15. Narr 1916. 4. — do. illuströ. 5. kes Xouvelles (Spa). 6 Köpke. Xr. 17 Xr. 1. 8. Dubartis Xr. 1. 9. Deutsebe kalkan-Leitg. Xr. 1. 10. — de. keilage. Xr. 1. 12. Detinjer Leitung. 13. kukarester lageblatt. 14. Deutsebe Dost kod2. Xr. 1. 16. — Dodrer Leitung. 17. ^Vilnaer Leitung. Xr. 1. 18. kibauisebe Leitung. Xr. 1. 23. die deutseben Soldaten). Kngliseber Kliegerabvvurk (kaksi- milierter kriek). land.) 1772. 4 kde. Nasoou. (1726.) D. 3. 3. klaseou. (1737.) Deograpbie, angelegt von D. V. küsebing. 11 kde. m. Kpkrn. (1767.) Dabriel Daniel. 16 kde. (1765.) Historie. 4 Kde. (1746.) 1 Killer K.-2tg. I. 3g. Xr. 1—3 1 — do. I. 3g. Xr. 33 m. keilage. —60 u. Reg. ru 31—50. Dldr. Reg. 2u 1—50. dvvd. u. Dldr. 3g. 1—27.^ Dldr. 3g. 10—26. Dldr. ° Klinik, Opbtbalmol. krsg. v. Kö- nigsboker. 3g. 1—5. Dldr. iVlonatsblätter k. ^ugenbeilkunde. 3g. 1/45 u. Keg. 2. 3g. 1/37. Hldr. k. Xaturkunde. 3g. 1—33. 1—8. K^vd. Kd. 1. 2. 3. 0rig.-DIbkr2. 4Itum, Korstzoologie. 2. ^.ukl. Kd. I broseb. Kd. II. III 1. III 2 Halbleinen.