August 1917. Geschästl. Einrichl. u. Veründ. - Verkaussantr. - Fert. Bücher. d. D„chn, Buchende,. 517ö 6. Anzeigen Teil. GMnlllillik Eiiirilliluiiaen liiid Derijiidkniinikn. ^ Oschatz, den 2. August 1917. ^ ?. ?. D M Dem gesamten Buchhandel zur Kenntnis, daß die Firma ^ W B. Kraft mar n Nachf. Paul Seifert D W Buch- und Kunsthandlung, Musikalien und Schreib- W ^ waren in Oschatz, W ^ mit dem 1. Juli 1917 in den Besitz des Unterzeichneten über- Z ^ gegangen ist*) Zur Ostermesse ist glatt abgerechnet worden, ^ ^ die Verpflichtungen der Firma aus den gestellten Disponenden ^ ^ und Bezügen aus 1917 den Herren Verlegern gegenüber über- ^ ^ nehme ich Genügende Erfahrungen im Buckhandel und aus- ^ ^ reichende Mittel lassen mich eine gute Entwicklung des über- ^ ^ nommenen Geschäftes erhoffen. Ich bitte mir die Konten ^ ^ offen zu halten. Anzeigen von Neuigkeiten sind mir erwünscht. ^ ^ Die Kommission bleibt bei der Firma F. Volckmar, ^ Z Leipzig. Z ^ Hochachtungsvoll ^ Z Karl Hannemann U ^ i. Fa.: B. Krasemann Nachf. K. Hannemann Buchhandlung, Oschatz. ^ Referenz: ^ M Allgemeine Deutsche Kreditanstalt, Filiale Oschatz. ^ *) Wird bestätigt: Frau E. verw. Seifert. ^ Ml!!IIIl!1lII«lIIIIIl>III«IIIIIIIIIIIlIIIII!^ Im Einverständnis mit dem bis herigen Herrn Kommissionär über nahm ich die Kommission der Firma Anthony's Erben, Buchhdlg. in Barth, Pommern. Leipzig, 3. August 1917. Louis Naumann. Dem Gesamtbuchhandel zur Kennt nisnahme, daß ich am 15. Juli eine Sortimentsbuchhandlung, verbunden mit Schreibwaren- und Papierhandlung eröffnet habe. Die Vertretung habe ich Herrn Louis Naumann, Leipzig, übertragen. Neuigkeiten nur in Schöner Lite ratur und Broschüren erbeten. Leipzig, den 3. August 1917 Bayerschestr. 18. Rudolf Wendt. Unser Geschäftslokal befindet sich jetzt W. 3S. Kurflirstenstr. 149, nahe der Potsdamerstr., im Gartenhause Part, links. Berlin SW. «8, 3. Aug. ISI7. Hugo Stelnitz Verlag. Derluniss-Aimiige, Kous-Gesiiche. Teilhaber-Gesuche und -Anträge. BerkaufSanträge. Wegen zunehmender Kränklich keit des Besitzers ist eine Musikalienhandlung in einer rhein. Großstadt schleu nigst billig zu verkaufen. Anfragen u. U: 1218 an die Geschäftsst. des B.-V. erb. A 05. VVI. Oürslii ^ ^ Leilio-riieaeosu. ^ « 8°, 32 Seiten. M. —.75, Li I bsr l». —.50 u. 11/10. A ^ MWllMök VeA ^ m ^.-0. k.Verlagu.Oruelrtzre! D vsniiiZ. K PreiserhöhMg. Von heute ab erhöhen sich die Preise von Diezel's Nie-erjag- Elfte Auflage Gebunden auf 22 Die hohe ^agö Dritte Auflage Gebunden auf 22 BerlinSW. 11. PaulParey. i. August 1917. Die Ereignisse an der Westfront im vierten Kriegshalbjahr. Hl. Die Schlacht vor Verdun und die übrigen Kämpfe an der Westfront bis zur Sommcschlacht. HI. (Der Sturm auf Louvemont, vom 2Z. bis 25- Februar 1916; die Erstürmung des Forts und des Dorfes Douaumont am 25. Februar und 2. März 1916; der Vormarsch gegen Ornes und seine Erstürmung, vom 21. bis 24. Februar 1916', die Erstür mung von Dorf und Werk Bczonvaux sowie vom Werk (ouvra^e) von Hardaumont, am 25. und 20. Februar 1916; der Vormarsch gegen Vaur und die erste Erstürmung des Forts, vom 25. Februar bis 8. März 1916; der Vormarsch in der Woevre-Ebene und die Erstürmung von Frcönes, vom 25. Februar bis 6. März 1916; in den verlassenen französischen Stellungen der Woevre; Stunden der Angst; die Erstürmung von Forges und die Besetzung des Nabcn- waldcs, vom 6. bis II. März >916; die Erstürmung des »Toten Mannes", am 14. März 1916. I.) Mit zahlreichen Abbildungen von den Kampf plätzen vor Verdun auf dem rechten Ufer der Maas. Preis 40 Pf. ord. Mittzart »«»»««»»»«»»«»»«»»»«»»»««»««»