5358 Börsenblatt f d LIschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. E t88, 14. August 1917. T Zum 28. August, dem 52. Geburtstage von Hermaun Löns, erscheiut Löns-Ge-enkbuch Et»va 15 Bogen mit Buchschmuck von W. Kirsch geb. M. 5.- auf Bütten in Leder gebunden Nr. 1-50 Mark 12.50 Eirtige Jahre sind nun verflossen, seitdem Hermann Löns in fremder Erde als erster deutscher Dichter zur letzten Ruhe bestattet wurde. Ganz ungewöhn lich war die Anteilnahme, die sein tragisches Geschick nicht nur bei dem engeren Freundeskreis, son dern in allen deutsch. Gauen gefunden. Und doch wußten bei aller Volkstümlichkeit so manche den Dichter nicht zu erfassen, vielen ist Löns als Mensch bis heute ein Rätsel gebliebeu.-Von den bestenKennern seinerEigen- art,von Persönlichkeiten,die lauge in täglichem Verkehr mi t L ön s stände», ist es daher im vorliegenden Buch unter nommen worden, ihm ein würdig. Denkmal zu setzen; sie alle haben sich mit Erfolg bemüht, Licht- u. Schatten seiten des Dichters in liebe voller Beurteilung abzu wägen und taktvoll neben- einanderzustelleu, so daß hier dem Leser tatsächlich zum erstenmal em ebenso erschöpfend klares als fesselndes Bild von Hermann Lons geboten wird. Ans dem Inhalt: Or.F.Casielle-Münstsr: Hermann Löus. Ein Lebensbild. Leberechi Treu-Essen: Jugend und Studentenzeit. Max A. Tönjes-Hannover: Der Journalist. :: :: :: Otto WUHlen-Kröpelin: Der Schriftsteller.:: :: :: :: Freimut probst-Hannover: Der Jäger. :: :: :: :: :: Ernst Bock-Letter: Lötts-Anekdoten. :: :: :: :: :: :: Löns' Gelbstbiographie. :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: :: Mir «in. Plan der Grabstätte des Dichters, ein. Brief des Generals Enimich usw.