Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.08.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-08-14
- Erscheinungsdatum
- 14.08.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170814
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191708140
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170814
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-08
- Tag1917-08-14
- Monat1917-08
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6348 «ör,endlc.^ I t. Llicha. Sllchhanb«!- Bibliographischer Teil. 188, 14. August 1917. Richard Dicßc in Berlin. Blätter s. Post- u. Telegraphie. Zeitschrift d. höheren Post- u. Tele- graphen-Beamten. Verantwortlich: Hugo Offtcrbingcr. 13. Jg. 1917/1818. Nr. 7. i12 S.i 31X23 oni. Biertcli. b L. so: Einzel-Nr. 5 —. SO Oinxler's polvieetin. äournai. ilnt. Mtrv. V. Okar-lnA. K. Ikoiiii lirs^. v. Oed. IZergr. kdnk. vr. di. ladnde. Vernnirvortlied: Look. vr. Iv äsdnlre u. Hn§o OMertilnKsr. 98. 4§. 1917. 332. 64. 14. Holt. I16 8. IN. ^dd > 31X23,5 ein. Viertels, k 6. —; lniiLeiiielt b 1. 20 ciinger.^^ö. 9Z. 19174918. lir 7. '<8 8^^81,5X23,5 cm. ^ Viertels, b 2. 50; Ltnrel-ltr. t) —. 50 Kranckh'sche Vcrlagshandlung in Stuttgart. Krieg, Der. Illustrierte Chronik d. Krieges 1914—17. Schriftleitung: W. Kranz. 74. Heft. i4. Jg. 2. Heft.) iS. 25-48 in. Abb. u. 1 Karte.» Lex.-8". o. I. s'17s. d -. 40 W. Mauke Söhne in Hamburg. vorsdnnl." 36. 18I6.^<12. *vä. Stilett.) tblr^l—6.» <VI^U. 8. 241—344 m. 1 lat.) xr. 8°. '17.. ' 2. — Julius Springer in Berlin. Leitselirilt k. Illltersuedung 4. kiadrnngs- n. Oenussmittel, soevie 4. näod, Oed. Iteo -d. Lrok. !>r. 4. König. Ke4.: Lrok. Or. V. IZömer. 34. 84. 12 Helte. (1. 8-41 68 8.) gr. 8«. b 24. — Ullstein L Co. in Berlin. Zeit, Die große. Illustrierte Kriegsgeschichte. Red.: Louis Knkol. 49. u. 50. Hest. <S. 441—488 m. 1 Taf.) 33,8X24,5 om. o. I. s'17s. l> Je —. 30 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend 0 — Umschlag. I — Illustrierter Teil Voll L Pickardt in Berlin. 5365 *Tenbert: Verwendung von Schraubenschleppdampfern auf freien Strömen. Etwa 5 Wilhelm Borngräbcr, Verlag in Berlin. 5357 *Eonscience: Der Löwe von Flandern. 21.—30. Tausend. Geb. 5 ./i. N. Eisenschmidt in Berlin. 5356 *Stein: Der Soldat im Stellungskampf. 2 ./i. *Willner: Lagerung und Abbeförderung Verwundeter an der Front. 2 Friedrich Gersbach in Hannover. 5352. 58 Hcnze: Eck segge man bloß. 5. Auflage. 2 .//. *Löns-Gedenkbuch. Geb. 5 Franz Hansstaengl in München. 5360 *Hecker-Werncr: Hilfsbuch der Säuglingspflege. 2. Auflage. 1 ./i. *— Sonderausgabe: Das 5Lind und seine Pflege. 2. Auflage. 1 I. E. Hinrichs'schc Buchhandlung in Leipzig. 5360 Jhmels: Wo Glaube, da Friede. Predigt über Römer 5, 1—5, 25 Gustav Kicpenheuer, Verlag in Weimar. 5359 *Kunstblatt,^Das. August-Heft. (Nr. 8.) 2 ./i 50 I. F. Lehmanns Verlag in München. 5356 *Claß: Znm deutschen Kricgsziel. 11.-20. Tausend. Etwa 1 E. F. Müllerschc Hofbuchhandlung m. b. H. in Karlsruhe. 6350 Wagner: Die Tnrmberg-Ruine bei Turlach. 50 Edwin Runge in Berlin-Lichterfelde. O 4 *Sternanx: Die Bücher des jungen Mädchens. Etwa 1 ^ 20 B. G. Teubner, Verlag in Leipzig. 5348/49 VVestrussliand in seiner ZedeutunZ kür die Knt>viekluuß Mttel- euwpas. 4 80 Zeb. 5 ./i 60 m. Kindandaukselllas 6 40 Zand VIII. Heit 3: Zul^arien unck Kussland. 80 Zaild VIII. Ilekt 4: Der Krie§ als Dekrmeister ank dein Oe- diete des Keekts. 80 Dalid VIII. Ilelt 5: Die 8taatsaukkassun§ der KnZIander. 80 Dand VIII. Ilekt 6: Die Kekorm der staats^vissensekaktlieken Studien. 80 OuellensammlA. k. d. ßesckiektl. Onterriekl. II, Keilre. Dekt 66. Dinkler: Das Leitalter der ^.ukklärunß. 40 2 .^50 Köster: Oottkried Keller. 3. ^ukla§e. 3 20 Aed. 3 .// 80 ^03^^/O^o^ollte . ^uklaxe. 68. dakrZ. Niekaelis-^usgabe. I 20 §ed. 1 50 Kinder. 50^. Ilekt 2. Droeselier: Die KrriekunßsaukAaden der Volkskinder- Aärten im Kriege. 50 ^O.^nlia^bZ^boo bue i 8 ule 4. ^uila§6. 40 alomon. KinkukiunZ in die olksxvirlsOlaktsIekre. 3. ä.uk1a§e. und Zür^erkunde. 3. ^ukla^e. 3 ./i 60 sek ulen. 3. ^.ukla^e. 2 ^ 20 ^ 0 6od. 7 ./i 60 ^ , m. KrndandLuksekla^ Kerrenartikeln. 30 rur Kr^stallonomie aus den dakren 1823 und 1826. 14 .//. ^latkem.-pk^sik. Dibliotkek. Zand 3. DietLmann: Der pzckka^oreiseke Dekrsak mit einem ^usklielr auk das Dermatseke Drodlem. 2. ^ukla^e. 80 8eIIentkin: ^latkematiseker Deitkaden. 3. ^ukla§e. 8 .// 40 Oeo^rapkiseke ^bkandlmr§en. Keue koIZe. Kekt 3. Wunderliek: Die KrdoberkläekenAestaltunA des nord- deutseken Klaeklandes. I. Dell: Das Oekiet r^rseken KIbe und Oder. 5 20 8. .VuklLAe. 4 .// 80 §ed 20 m. KindandaukseklLA 22 Saeksse: Odemiseke l'eeknolossie. 2. ^uklage. Oed. 3 ./( 60 m. KindandaulsekIaZ 4 .// 10 2^.us Katur und 0eisl6s>vel-t. ded. Dd. 1 ^ 20 §ed. 1 ^ 50 Zand 286. Liedermann: Die Zpren^stokke, ikre Okemie und 1eeknolo§ie. 2. ^ukla^e. Zand 56. Zusse: Die VVeltansekauunZen der grossen ?kilo- sopken der Kenreit. 6. ^ukla^e. 6and 317. Ookn-^Viener: Die ZntvvieklunAsZesekiekte der 81ile in der bildenden Kunst. Land 318. Zand 583. Kekardt: Durnen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder