X- 133, 10. Juni 1927, Fertige Bücher, X. v. Decker s Äerlag, G. Schenck Berlin AN 9 Gegründet 1713 Soeben erschien alS 2. Beiheft zum Reichs-GesundheitSblatt, Jahrgang 1927: Übergangs- und Hmführungsbestimmungen zum Deutschen Arzneibuch VI. Ausgabe 1926 6 Setten, 4", RM 0,80 ord. M- Wir bitten, dieses Heft besonders den Beziehern deS Deutschen Arzneibuches zu empfehlen. ^ Die Interessenten sind also: ^ Arzte, Tierärzte, Apotheker, Drogenhandlungen, die pharm, und chemische Industrie, Krankenhäuser und Sanatorien. Die Umsatzkurve - der Lebensnerv des Geschäfts. Februar/April: Reklame nach eigenem Gutdünken, August bis Oktober: Stark ansteigend: nach Halberts praktischer Reklame, Der Monatsumsatz steigt von 2000 ans fünfzehntausend Mark, bei nicht größeren Reklamekosten als Februar/April. Bekundung: Firma I. Schäfer G. m. b. H., Hamburg. Bestellen Sie noch heute sür Ihr Schaufenster und Lager. A. Halbert „praktische Reklame". Käuferkreis: Vom Großindustriellen bis zum Kleinkaufmann. S Falten - Verlag, Hamburg 36. VMI^O VON 1NLOOOK Ll'eiNKO?^ OK08O0N ^ ONO OLUVIO «rsnlikell§lekre üer keüenvsrl Slrvmmwen una korsaumgea In «er pLldvwgle v aä Or. ^nerxvelmer XVI, 256 Seiten, 8". Lroscd. ULI. 12.—, La ^Lurleiuea ULl. IZ.ZV Ill1erL85LNteN Zlllü neben sllea N'LckpLtdoIogeii 6ie Lllße- Nie «srollssMusreNexe sul Herr una Kekätze vom n«nnal-iid»Uol»üi§aieo. palkolosuai- vk»»toioülra,en ana kllnumen »anapuakle x , ä v ° »r. S. k. Nerinü ^ <I <W ',-7 IttOOOOlt S-rLINXOkkk- Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhanbel. 94. Jahrgang. 721