5482 133, 10. Juni 1927. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. vvrsenblatt f. d. Dtschn. vuchhaudel. VLKD-KO vopf LKPPL'P KLII^Pf^kD'r. DlUNOPfLN In den näcksten "Pagen erscheint: Oie V^alirlieit 8un<1ar 8inZ1i8 I^Ieue Dokumente 2um 8ä6ku8treit pferausgegeben und erläutert von krieäricli Heller Professor 6er keligionsvissensckakr in kJarburg 312 Leiten. Kartoniert KXI. 6.40 Prof. Dr. Heiler schreibt au seinem neuen Luche selbst: „Ls ist in gewisser Hinsicht betrüblich, daÜ dieses Dokumentenbuch kerausxegeben verden mukte." ^ber nachdem der Ltreit entbrannt ist, var es eine küicht gegenüber sich selbst, da6 Professor Heiler veikere Dokumente sammelte, und es ist erstaunlich, velck zrolle Lchar von 2eugen aur Lkrenrettung des Ladku sick ikm aur Verfügung gestellt kabcn. ^kber „geistliche Dinge müssen geistlich gerichtet verden", denn es liegt in der ppatur der Lacke, dsö in Olaubensfragen und in religiösen Lrfakrungen der sachliche Leveis nicht gekükrt verden. kann, vie in materiellen Lragen. pfier kommt es vielmekr darauf an, vem mekr Olauben gesckenkk verden darf, den jenigen Personen, die jabre- und jakraekntelanx mit dem Ladku gelebt und ikn genau kennen, oder den jenigen, die aus ikrem Ltudieraimmer Keraus über Dinge sprechen, die sie nicht glauben können und vollen. Darum urteile jeder selbst nack dem kier vorliegenden fvlarerial. ^Ver damit nicht au überzeugen ist, mit dem ist nicht veiler au disputieren, denn „ver nicht seken vill, dem nütaen veder Dicht noch Krill". Darum schreibt auch Pfeiler: „Oegenüber Pfosten, kkster und Lraeunlich ist das, vas kier gesagt ist, das letate Vort". Viele varten mit klnzeduld auf chese „LIeuen Dokumente". Lie denjenigen voraulegen, die sich dafür interessieren, das ist die Litte, die ich an das Lortimenr richte. Dber 8Lc1Lu 8unäar 8inßli sinä von krok. Heiler krüKer ersctüenen: 1. 82ä1iu 8unäÄI7 8uiA)l. Lin Apostel des Ostens und bestens. 4. ^kuliage. (16.—21. Isd.) 312 8. mit 18 Kunstdruditaseln. 1926. Lrosch. LXf. 5.40, Deinen HDD 6.40. 2. Apostel oäer LetrÜZer. Dokumente aum Ladkustreit. 200 8. 1925. Kartoniert KD1. 4.-. 3. 8Äl1ilU 8umlÄI? 8uiAll. Das Luchen nach Oolt. Oedanken über pfinduismus, Luddkismus, Islam und Lkristentum. Dbersetak und erläutert von Lriedrich Pfeiler. 94 8. KXj. 2.—. T) VLKD^O VODI LKPPL'P KLINPf^kDI'. IvfDIDIOPfLDl VWf' Alleinige Auslieferung kur die Lckveia durck deo Verlag von kriedrick Keuchardt, Lasel 12