Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192706105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270610
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-06
- Tag1927-06-10
- Monat1927-06
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigenpreis» im Innvnlvll: lUmfang ganz» Seite s"°70^^?Vr sl 39.— ^. 'v« 6^2o!—^. Mchtmit- gitederpreis: Dis Seile 0.50^t. 6.140.- " k 6. 40.— ^L. — Musli-Ivi-Ivn ^olli Mtt« t ^u- * tnur ungeteilt) 140.- -übrige Seiten: 6.120.- V, 6. U -pla^._,.^ S5.- 6.35.- ^.-Nlchtmitgl.1.6.(nurunget.)2S0.—>t. »» raumes.sowie-Preissteigerungen, auch okne besond.Mitt. im übrige 6.: V, 6. 240.- ^L. V, 6. 130.— ^ 6- 70.-N Linzelsall jederzeit vorbeh. — Deiderseit.Lrf.-Grt: Leipzig. übrige 6.: V, 6. 240.— V, 6. 130.— ^ S. 70.—H Linzeifail jederzeit vorvoy. — De»oerje»r.wri.-wrr: r.elpz:g. vsntk, AVVA, I^olrula — Poslsok.-Illo.i H34K3 — fonnspn.: Ssnimsl-Ilti». 708S8 — l^sl.kuokdünso Nr. 133. Leipzig. Freitag den 10. Juni 1827. 94. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler, (Leipzig, Straße des 18. Oktobers 89) zur Aufnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Arbeiter-Radfahrcr-Bund Solidarität in Offcnbach a. M. (Sprendlingerlandstr. 222). Kleines Handbuch für die Funktionäre des Arbeiter-Radfahrer-Bundes Solidarität. Die Organisation u. d. Arbeitsweisen des Bundes u. seiner Glieder i. d. Jetztzeit. Hrsg, vom Bundesvorstand. Re daktion: Asrtur) Frahnert. Offenbach a. M. sSprendlinger- landstr. 222): Arbeiter-Nadsahrer-Bund sSolidarität 1927). (96 S. mit Abb.) 8° —. 50 Solidarität. ^ ^ Handbuch für die Mitglieder des Arbeiter-Radfahrer-Bundes Soli darität. Hrsg, vom Bundesvorstand. Redaktion: Asrtur) Frah nert. Ossenbach a. M. sSprendlingerlaudstr. 222): Arbeiter-Rad- sahrcr-Bund Solidarität >(1927). (240 S. mit Abb.) 8» Lw. 1. 30 sUi»schlagt.:s Handbuch des Arbeiter-Nadfahrer-Bunücs Solidarität. Hcydrich, Wilhelm: Vier Wochen auf dem Zweirade. Ein Leitbuch u. Bcgleitbuch f. Wanderfahrer. Offenbach a. M. sSprcndlinger- landstr. 222): Asrbeiter-)Rsadfahrer-)B'sund) Solidarität 1926. (88 S.) 8« —. 80 Radsport-Handbuch für die Mitglieder des Arbeiter-Radfahrer-Bundes Solidarität, enthaltend Wertungs-Bestimmgn f. Ausfahrten, Touren- sowie Anweisgn s. d. Sport-Ausschüsse u. Schiedsgerichte nach Beschlüssen des Bundestages 1926 bearb. v. Asrtur) Frahnert u. Wsilli) I r m i s ch. Ausg. 1927. Ossenbach a. M. sSpreudlinger- landstr. 222): Arbeiter-Nadfahrer-Bund Solidarität s1927). (85 S. mit Abb.) 8° 1. — sUmschlagt.:) Radsport Frischauf. Ausg. 1927. kalirer-IZunck Lolickarität 1927.) (45 8.) 8° " 1. — Werden und Wachsen des Arbeiter-Radfahrer-Bundes Solidarität. Die Bundesgeschichte bis zum Jahre 1926. Hrsg, vom Bundesvor stand. Redaktion Asrtur) Frahnert. Mit Anh. Offenbach a. M. sSprendlingerlandstr. 222): Arbeiter-Nadfahrer-Bund Soli darität f1927). (112 S. mit Abb.) 8° —. 60 Sonderdruck nach d. »Handbuch f. d. Mitglieder ü. Arbeiter-Radfahrer-Bundes Solidarität«. vr. Hans Arnold in Hcilbronn a. N. (Klarastr. 6). Arnold, Hans, vr. pliil.: Die natürlichen Gesundheits-Quellen. Wie heilt die Natur Krankheiten? Wie schütze u. fördere ich meine Ge sundheit? 1.—10. Tsd. Heilbronn a. N., Klarastr. 6: Selbstver lag (1927). (78 S.) 8° 1. — Georg Barth in Nürnberg (Seeleinbühlerstr. 20). Familienchronik. H. 1. Nürnberg s, Seeleinbühlerstr. 20): G. Barth 1927. gr. 8° Barth, Georg: Familie Barth. Chronik e. fränkisch-oberpfälz. Bauerngeschlechtes. Nürnberg f, Seeleinbühlerstr. 20): Selbst verlag 1927. (32 S.) gr. 8^ sUmschlagt.) Familienchronik. H. 1. n.n. 1. — Börsenblatt s. d. Deutschen Buchhandel. 94. Jahrgang. C. H. Bcck'sche Vcrlagsbuchh. (Oskar Beck) in München. Sticr-Somlo, Fritz, vr. Prof.: Sammlung preußischer Gesetze staats- und verwaltungsrechtlichen Inhalts. Textausg. mit Nachweis von Schrifttum u. Sachverz. 5., erw. u. verb. Ausl. München: E. H. Becksche Verlh. 1927. (XXVII, 1523 S.) kl. 8° Lw. 14. Bonncß L Hachfcld, Verlagsbuchhandlung in Potsdam. Technische Selbstunterrichts-Briese. System Karnack-Hachfeld. Bieglcr, Esonrad), Ing.: Entwerfen von Eisengießereien. 1. Ausl. (Brief 1.) (28, lll S. mit 19 Abb., 3 Taf.) Potsdam: Bonneß L Hachseld >1927). gr. 8° ^ Technische Selbstunterrichts-Briefe. System Karnack-Hachfeld. —. 90 Göppcr, H., Dipl.-Ing.: Bau und Einrichtung elektr. Licht- u. Kraftverteilungsanlagen. Hrsg.: Dipl.-Jng. E. V o l l h a r d t, Stud.R. 4. Potsdam: Bonneß L Hachseld s1927). gr. 8° — Technische Selbstuntcrrichtsbriefe. System Karnack-Hachfeld. 4. Die Projckticrg u. Ausführg d. Anlagen. Lfg 1. (23 S. mit Abb.) —. 90 Buchdruckcrci der Wilhelm und Bertha v. Baensch Stiftung in Dresden. Fiedler, Hans, Oberreg.Sekr.: Sächsische Hebammengesetze und Ver ordnungen. Hrsg. u. mit Erl. vers. Dresden: Bnchdr. d. Wilhelm u. Bertha v. Baensch Stiftg 1927. (177 S.) kl. 8° Lw. 2. 75 W. Crüwcll, Buchdruckerei u. Vcrlagsbuchh. in Dortmund. Dortmunder Einwohncrbnch. Nach amtl. Quellen bearb. 1927. Dort mund: W. Crüwell (1927). (79, 512, 275, 76 S., 1 färb. Pl.) 4° Lw. 25. — Deutsche Hochschule für Politik in Berlin (W 56, Schinkclplatz 6). V6ut8oli6 Il06Ü8eIiul6 kür?o!iti1c. -Vukdrul uncl Arbeit. UerUn (XV 56, 8elr1llk6lplal!r 6: Oeut8eli6 Uocd8cIiul6 k. ?o1itik) 1926. (15 8.) 8" t ^ 8imon8, IIan8, vr., Oberieg.U.: ?oIiki8oli6 8ekuIunA unck Uook- 8oliul6u. (Xaeli e. im I)eut8t:Ü6n ^U8lanckiii8titut Zek. Vortr. Ler- lin XV 56, 8eüink6lplatr 6: V6ut8oli6 I1ooti8eIruIe k. ?o1itik 1926.) (13 8.) 8l'- 8° f -- 75 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Hoffcnsthal, Hans von: Helene Laasen. Roman. 11.—12. Tsd. Stutt gart: Deutsche Verlags-Anstalt >1927). (313 S.) 8° Lw. 5. 75 Presber, Rudolf: Von Leutchen, die ich lieb gewann. Mit Jll. )Abb.) von Lutz Ehrenbcrger. 03.—64. Tsd. Stuttgart: Deutsche Verlags- Anstalt (1927). (281 S.) 8° Lw. 6. 50 Rasfauf-Lecser, Irmgard: Gedichte. (Geleitw.: Wilhelm S ch ä f e r.) Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1927. (120 S.) 8" Lw. 2. 75 Wincklcr, Josef: Der tolle Bömberg. Ein westfäl. Schelmenroman. 121.-125. Tsd. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt >1927). (410 S.) 8° Hlw. 7. — Moritz Diestcrweg in Frankfurt (Main). Diesterwegs Deutschkunde. Lebensgut. Ein deutsches Leseb. f. höh. Schulen. Hrsg, von Hans Heinrich Schmidt-Voigt, vr. Max Preitz, Stud.Näten, vr. Oskar Winnebcrger, Geh. Stud.R., in Verb, mit . . . Ausg. f. Mädchenschulen. Ein Leseb. f. deutsche Mädchen. Bearb. von vr. Klaudius B o j u n g a, Oberstud.Dir., Anna H o f f a, Stud.R., u. vr. Fritz Sandmann, Stud.Dir. Ausg. f. Hannover. Heimatausg. zsgst. von I)r. Hans Schauer, Ober stud.Dir., u. Gustav Schulze, Stud.R. in Hannover. Tl 6. Frankfurt a. M.: M. Diesterweg 1927. 8" — Diesterwegs Deutsch kunde. 6. (VIII, XIV, 32, 289 S. mit Abb., mehr. z. T. färb. Taf.) Hlw. 4. - 717
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder