8«I V «u.d°n°.. Ferllge Büch-r. ^ 236. 9. Oilober l9>7. I T Z j Waldemar Vonsels > I (L) Zn den nächsten Tagen erscheint: i Waldemar Vonsels > Zndienfahrt > 7.Ta»sei>!> j - Menschenlvege j > Aus den Notizen I j eines Vagabunden > W W I Geheftet M. 5- Gebunden M. 6.50 I I Geheftet M. 5- Gebunden M. 6.50 I V Sch gestehe offen, daß mir noch j Z niemals ein so formvollendetes, V ß künstlerisch durchdachtes und von g I Schönheit überquellendes Buch I V unter die Augen gekommen ist. U ' V „Der Vund", Vern I Z Oer Vagabund, der dieses Luch trägt, der Hüter Z Z einer vollkommenen inneren Freiheit, berichtet von U D den seltsamsten Legegnungen aus seiner Wunder- Z Z schuft mit Heiligen und Verbrechern, mit Frauen I D und Dirnen, mit Toten und Lebendigen, mit der W U Natur, mit Tieren und mit Gott. Vor der Offen- V V heit des Vagabunden fallen alle Schranken unserer Z Z herkömmlichen Lebensart, und alle seine (Erlebnisse D V sind Antworten auf die eine, auf die Ur- und Srz- Z I frage: nach der (Erlösung des Menschen. R So sind die „Menschenwege" eine eigentliche V Z Fortsetzung der „Indienfahrt", von der der Referent U H des „Bund" schrieb: „Ich gestehe offen, daß mir D D noch niemals ein so formvollendetes, künstlerisch I U durchdachtes und von Schönheit überquellendes D V Luch unter die Augen gekommen ist. l Zettel anbei Vorzugsbedingungen auf dem Zettel Z Literarische Anstalt Mten L-Loening Z G Frankfurt am Main U - Z Literarische Anstalt Mten ^ Loening I I Frankfurt am Main s