8624 Börsenblatt s. b. Dpchn. Buchhandel. «künftig erscheinende Bücher. ^ 236, 9. Oktober 1917. Eine zeitgemäße Schrift von unbeschränkter Absatzmöglichkeit. Demnächst erscheint: Zmi Schmbellreden zurgegenwärtigenLage Theobald Ziegler Gottlob Cgrlhaaf Geheftet 86 Pf. »rd., 56 Pf. nett-, 52 Pf. bar Freiexemplare 11/10 Zwei in Politik und Wissenschaft bekannte Schwaben nehmen hier das Wort zu unseren wichtigsten nationalen Aufgaben. Von ihren Studentenzeiten her befreundet, stehen sie hier Schulter an Schulter im Kampf für unseres Volkes Heil. Wir vertrauen, daß ihr frischer Ruf nicht ungehört verhallen wird. Diese Reden verdienen weitgehendste Beachtung; legen Sie daher das Heft jedem Kunden vor und stellen Sie es reihenweise ins Schaufenster. Ich bitte umgehend verlangen zu wollen. Stuttgart, im Oktober 1917 Carl Krabbe Verlag Erich Gußmann 3. Z. Steinkopf Verlag ln Eluttgort. In der Reihe meiner beliebten und draußen sehr ge- ^ schützten Festgrnßc für unsere Feldgrauen daheim und draußen erscheint rechtzeitig Anfang November: Mumm», Heiland aller Welt! Ein Weihnachtsgruß ins Zelü herausgegeben von Lazarettpfarrer Lhr. Rohl-r. Quartformat, 16 Seilen mit Bildern nach Zeichnungen von W,llp Planck. I.—100. Tausend. Einzelpreis IO H. 60 Stück 4 100 Stück 7 tOOO Stück 60 Geeignet für Einzelverkauf, für Kolportage, zum Ver- fand an die Krieger im Feld, zum Bertetten in den Lazaretten. Ich liefere dem Buchhandel mit 50U, 10S Hefte für s M. bar. In Kommission liesere ich nicht, bitte datier sofort ausgiebig zu bestellen. Auf ein Fünfkilopaket gehen 190 Hefte. Stuttgart, 8. Oktober 1917. I. F. Steinkopf. Verlag von Zeröinanü Schörririgh, paüerborn. T Statt Run-sihreibens. Nachstehende Werke erscheinen in diesem Monat; ich bitte zu verlangen, da nur auf ausdrückliche Bestellung gesandt wird: Klug, I., Dr., Hochschulprofessor, Der katho lische Glaubensinhalt, ei»- varl-gun, unü verteiüi-ung üer christlichen hauptüogmen. Zweite Auflage. X und 520 Seilen gr. 8». Br. 6.50, ged. ^ 8.50 mit 10o/, Teuerungs zuschlag. Für Lehrer uns Katecheten ist das Werk wie geschaffen. Denn es bietet eine willkommene Zusammenstellung jenes Stoffes, den sie sich sonst aus Apologetik, Dogmatik und Kirchengi schichte Zusammentragen müßten. Aber auch allen Sedllüeten, die den religiösen Fragen nicht aus dem Wege gehen wollen, ist es zu empfehlen, denn das Such dielet viel mehr, als öer Titel besagt. Käl'I, Of., 11niv6r8!lLt8prok6»8or in ölüseken, Die lärckliclie 8ünäenver8ebunx nsck llem Iieil. ^UZU8tin. (XvrsvkullASll rur edristl. Literatur- u. voxin«nA68ed!edt,6. XIV. 86. I. Hokt.) X u. l66 Leiten ^r. 8". 8r. 6.— ord. Peters, j., vr.. Die bke nscli äer tekre äe8 ll. ^U§U8tinU8. <VsröSoll»iedllllA«ll äer ^uri8l. Lektion der Oörr68A686U8ek3.kl 32. Ilekl.) 80 Leiten ^r. 8o. 8r. un^ekäkr 3.— ord. Sitzler, Jakob, Ein ästhetischer Kommentar zu Homers GÜpstee. Dritte, ver- besserte Auflage. Mit einer Karte. X und 288 Seiten gr. 8". Brosch. 5.40 ord. Die neue Auflage hat üiejenigen Berichtigungen und Er gänzungen erfahren, wie sie die Homerforschung in den letzten Jahren nötig machte; das Buch ist nach den Urteilen über die früheren Auflagen als eine sehr empfehlenswerte Leistling zu bezeichnen für den Schulunterricht sowohl wie auch zur Ein führung in die Odyssee für weitere Kreise. PLäazozisclie fopscliunZen unä ssi-aZen. ktarausASAabell voll Or. k. Stölrlo, Vnivsrsitäts- prokessor in PVärLbarA. 8. kokt prsntl, lkuckols, 0r., Xersckenstelner gls psckszoß 231 Seiten Ar. 8". 8r. 6.— orck. 9. 3ekt Xrsmer. franr, Dr., IVIIdelm 8su8es StsstzpSitaxoLik XIV u. 119 Seiten Ar. 8H 8r. 4.— orä. Paderborn, 4. Oktober 1917. ZerSInand Schöningh. Zur Zortsctzung! In Kürze erscheint: Düringer-Hachenburg Das Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897, zweite Auflage. — Band IV. — Der erste Teil des vierten Bandes ist bereits 1914 erschienen; wir." bitten festzustellen, wieviel Exemplare des zweiten Teiles und des vollständigen Bandes broschiert und gebunden fest zur Fort setzung benötigt werden. Gef. Mitteilung möglichst direkt erbeten. Mannheim. öensheimer, Verlagsbuchhandlung.