Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191710090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171009
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-10
- Tag1917-10-09
- Monat1917-10
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-V 236, 9. Oktober 1917. Bibliographischer Teil. . BSrftnbl»» s. b. Lisch». Buchhandel. ^ 6605 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. ÄMienene Neuigneiie» ves veunlyeo sulyyauvel!,. Mttgeteilt von der «iblivgraphische» Abteilung. ' — »te Firma de» Einsender» ist dem Titel nicht aufgebruckt. »»r dem Preise — nur mit Angabe eine» Nettopreise» eingeschtckt. — da» Werk wirb nur bar abgegeben. n. »or dem Einbandspret» — der Einband wirb nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. ^Nei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnet«» Preisen ist eine Gebühr für die Besorgnis berechtigt. ^Greise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Parttepreise). C. Bertelsmann in Gütersloh. iZinßer f, Will)., Kirchenr.: Leipziger Erinnerungen. Ein Beitrag z. Geschichte d. inneren Mission iin Kgr. Sachsen. (120 S.) gr. 8°. '17. 3. — Buchhandlung d. Diakonissen-Anstalt in Kaiserswerth. iDisselhoff, Julins, I).: I). Martin Luther in Wort u. Bild f. alt u. jung. Des Jubelbüchleins 24. (bericht.) Anfl. (128 S. in. Abb.) kl. 8°. o. I. s'17s. b -. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. I Krieg, Der deutsche. Polit. Flugschriften. Hrsg. v. Ernst Jäckh. 97. Heft. gr. 8". ^ warn ^ <29 S'.)^"?7? ^ M.^Hefto'^ -Oiiwkrnticn IN Vergangenheit ll. Gcgcn^ S. Fischer, Verlag in Berlin. 1 Bang, Herni.: Die Vgterlandsloscn. Roman. (0. u. 10. Daus.) (Ein leit. v. Einil Ludwig. Autor. Ilbertr. v. Julia Koppel.) (358 S. iu. 1 Bilduis.) 8°. '17. 4. —; geb. n. 5. 50 laus. aller ^.usß.) (181 8.) 8°. '17. 3 .50; v>vbcl. n. 5. — I Geijerstam, Gustaf af: Das Buch vom Brüderchen. Noman e. Ehe. (27.-28. Taus.) (Berecht. Ubers. v. Francis Maro.) (III, 302 S.) 8°. '17. 3. 50; geb. ii. 5. — 25.—27.'^utt. (120 8. in. 1 ^bb!) 8°. 47? n. 3.^25 I Hauptmann, Gerh.: Nose Bernd. Schauspiel in 5 Akten. 10'. Ausl. (154 S.) 8». '17. 2. 50; geb. n. 4. — Die versunkene Glocke. Ein deutsches Mürchendrama. (88.-89. Ausl.) (III, 175 S.) kl. 8°. '17. 3. geb. n. 4. 50 (94 8.) kl' 8°. '17. " 2.'—; §ed. n. 3. 25 ' (21. (107^'1?'. 0^ ' ^ ! Jacques, Norbert: Piraths Insel. Nomau. (11.—20. Taus.) (428 S.) 8°. '17. 3. 50; geb. 5. - Jensen, Johs. V.: Der Gletscher. Ein neuer Mythos vom ersten Men schen. (11. u. 12. Taus.) (291 S.) 8°. '17. 3. 50; geb. n. 5. - Kellcrmaun, Beruh.: Jngcborg. Noman. (38.—45. Taus.) (335 S.) 8°. '17. 4. —: geb. n. 5. ,50 — Der Tor. Noman. (17.-20. Ausl.) (468 S.) 8°. '17. 5. —: * geb. n. 6. 50 — Der Tunnel. Noman. (141.—145. Taus.) (402 S.) 8°. '17. 3. 50; geb. n. 5. - Keyserling, Esduards v.: Fürstinneu. Erzählung. (7.—10. Taus.) (293 S.) kl. 8°. '17. 3. 50; geb. 4. 50 — Bunte Herzen. Zwei Novellen. 4. Ausl. (236 S.) kl. 8°. '17. 3. —: geb. n. 4. 50 Madelung, Aage: Die Gezeichneten. Ein Noman. (13.—20. Taus.) (Autor, Ubers. aus d. Dän. v. Gertrud Jngeborg Klett.) (411 S.) ' 8°. '17. 4. 50: geb. n. 6. - Mann, Thomas: Buddenbrooks. Verfall e. Familie. Noman. (73. -78. Ausl.) (2 Bde. iu 1 Bd.) (499 u. 477 S.) 8°. '17. 6. —: geb. n. 7. 50 Yangon, ksksr: Ootteskriscke. <17.—18. laus.) (231 8.) 8°. '17. 3. —; Aek>. n. 4. 50 — lVlaria. Lin 6uob ä. viobe. (18.—19. laus.) (165 8.) 8°. '17. 2. —; Sed. 3. 25 — Die Brüder Meuthe. Noman. (5.—7. Taus.) (198 (A.) kl. 8°. '17. 2. 50: geb. 3. 50 katkona». ^Valtkor: Von komm. Vinnen. (25.—34. ^uklJ (346 8.) 8'. '17. 5. —; xod. n. 6. 50 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhan-el. St. gahraana. S. Fischer, Verlag in Berlin, ferner: Ncutcr, Gabriele: Die Jugend c. Idealisten. Noman. (6.—10. Taus.) (401 S.) 8". '17. 5. —: geb. n. 6. 50 Rößler, Ca^l: Die fünf Frankfurter. Lustspiel in 3 Akten. (8. Ausl.) (91 S.) 8°. '17. 2. geb. n. 3. 25 siebten u. LetraelikunZon üb. ck. 8oele. (7.—10. ^.ukl.) (287 8.) 8°. '17. 4. —; Zed. n. 5. 50 — Von ck. 8eolo. .Lssays. (4. u. 5. ^ukl.) (334 8.) 8°. '17. 5. —; ßeb. n. 6. 50 Steffen, Albert: Der rechte Liebhaber d. Schicksals. Noman. (3. Aufl.) (306 'S.) 8°. .'17. 4. geb. n. 5. 50 Straus), Emil: Freund Hein. Eine Lebensgeschichte. (23.-24. Aufl.) (334 S.) 8°. '17. 4. —; geb. n. 5. 50 Wassermann, Jakob: Das Gäusemänuchen. Roman. (Neue Aufl. Gesamtaufl. 44 000.) (606 S.) 8°. '17. 3. 50: geb. 5. — Zisferer, Paul: Die fremde Frau. Nomau. (5. u. 6. Aufl.) (386 S.) 8°. '17. ^ 4. 50: geb. n. 6. — Josef Habbel in Negcnsburg. Eochcm, Martin v., Lat., O. Gap.: Erklärung d. hl. Meßopfers. Ein Haus- u. Gebetbuch m. d. tägl. Messe aus d. röm. Meßbuche, sieben besonderen Messen nebst Erklärung u. c. Hausmesse. Hrsg. v. Beichtvater Lorenz Beer. (VIII, 416 S. m. 4 sl farb.s Taf.) gr. 8°. o. I. s'17s. Hlwbd. 5. — I. H. Ed. Heist, Heist u. Mündel Nachfolger in Straßburg, koktoratsrockon ä. Universität 8tra88burZ. §r. 8*. !U»v s i-. L. VV.. ?rok. v. vr. koligiov u. floral. Rväo, xed »» 1. V. 1917. (27 8.) '17^ 1. — Ncimar Hobbing iu Berlin. Beiträge z. Kriegswirtschaft. Hrsg. v. d. Volkswirtschaft!. Abt. d. Kriegsernährungsamts. 22. u. 23. Heft. 8°. Subskr.-Pr. f. 24 Hefte 12. - Ltadthagcn, Hans, Geh. Ncg.-N. Or., u. Gütz Briefs, Priv.-Doz. vr.: Die Preispriisungsstcllen. (94 S.) '17. (22. u. 23. Heft.) Einzelpr. 1. 20 Richard Jaeckel in Qnerfnrt. Falk s, Johs., Dichtungen, f. d. Volk u. s. d. Jugend ausgew. v. Nud. Eckart. 2. Tl. 8°. 2. vr. Martin Luther u. d. Neformatton in Volksliedern. Ein Deila- ,. ^,erh,mdert,»dr,e,er d. N-sormulton. «VIII, « w., I. G. A. Kaufmanns Buchhandlung (Rudolf Hcinze) in Dresden. lUvsstisebblättor ci. XZr. 8aebs6n. 1:25,000. sllrs^. v. ck.) ^.bt. k. ^lesskisebblatl 2814. Kittlitr (säobs.) — ksiebenbaeb in ck. Ober- lansitL (prenss.). 46X48,5 em. '17. XpkrcIruek-^.U8ß. b 1. 60; aul I^eiuxv. 2. 50; Vmckr.-H.U8Z. bl. —; auk veinw. 2. — I. Lindanersche Univ.-Buchh. (Schöpping) Verlags-Abtcilg. in München. lioinmvr, Lrnst, O^mn-Vrok. vr.: ckuZonck, 8obul6 u. Lamilie in ibrom ckuZonckerLiebunZ. (20 8.) Zr. 8°. '17. —80 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 10.-12. Ilekt. 8°. r- Linrelpr. je —. 60; k. cl. 4Z. v. 12 Helten 6. —; vollsl. Akb. 7. 25 ^(4a'u/''l!^83 '17 ^132. Nekt. <^oitr»8-) (40 8 ) ^17^ (I3N Hekt. N. ^§^^11. ttekt.) (IZo OsZekt." "ll. ^ ^ ^ einxedr. Xails.) 8ammluux v. I-ekrmitteln k. Laeb- n. Lortbilc1un§S8ebriIon, brs^. v. vir. vr. Otto Xnörk. 8°. Schriften d. Vereins f. d. Geschichte Berlins. 50. Heft. gr. 8-. In Komm. Erforschtes u. Erlebtes aus d. alten Berlin. Festschrift z. VOiühr. Jubiläum d. Vereins f. d. Geschichte Berlins. (X, 620 S. m. Taf, u. 1 ein- gedr. F-aks.) '17. (60. Heft.) - 885
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder