6746 «Srlendlatt s. d Dlläm Buchbandkl Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. .46 241. IS. Oktober 1917. 2u sotortiAsm ^.ntrill lür ^usüelerunA nnc> Xonlsn- fükrunA weräen ^ün^ere de- InIÜAtS Oslrillen oäer Oe- lrilünnen Aesuclrt. Drn- Aslrsncls V^riAebots sind ru riclrlen nn N.. v. Osclrsr's Verlag, Lsriin 8VV. iy. Zur selbständigen Leitung unseres Musikalien-Sortiments suchen einen Musikalienhändler oder eine Mufikalienhändlerin zum möglichst sofortigen Antritt. Die Stellung ist durchaus selb. Gef. Angeb. mit Gehaltsansprü- Charlottenburg, Berlinerstr. 76. -Earl Ulrich L Eo. Angebote mit Bild, Zeugnisabschr. u. Gehaltsansprüchen erbeten. Goslar a Harz. Ludwig Koch. Gesuchte Gehilscn- und Lehrlingsstellen. Ir, dieser Abteilung beträgt der An- zeigePreis auch f. Nichtmitglieber b. Börsenvereins nur 20 f.d. Zeile. Juiiftrs Friiulrtn, bereits 3 Jahre im Buchhandel tätig und in allen vorkommenden Arbeiten erfahren, sucht Stellung für 1. Dezember. Gef. Angebote unter 1671 d. d. Geschäftsstelle d. B.--V. Tüchtige Gehilfin, 26 Jahre alt, mit allen Arbeiten des Sortiments- Buch- u. Schreibwarenhandels ver traut, sucht bis 1. Januar 1918 möglichst selbständ. Posten. Bayern bevorzugt. Gef. Angebote Mit Ge haltsangabe unt. 2. Nr. 1669 an d. Geschäftsstelle d B.-V. erbeten. tVlartin Uiselr INiscli LUiron ^»ctik. dssorAt LommiLsiou ^Vöedsoklied k'oskpa.ktztv vueki Krüssel 126 R.U6 lio^als Infolge der Teuerung v. Pappe und Bindfaden sind wir genötigt, bei direkten Sendungen von heute ab die Verpackungskosten teilweise zu berechnen; für Kreuzbänder je nach Um fang 5 bis 10 Pfg., für Pakete 30 Pfg., für Auslandspa kete 10 Pfg. mehr. Berlin, den 10. Okt. 1917. I. Ladyschnikow Verlag, 61. m. b. H. Heinrich baspari, Verlagsbnchh. jüüWMim-.,..- Wer-ie Zeichen -er Zeit versieht zeichnet Kriegsanleihe. Das Ergebnis der 7. Kriegsanleihe ist das mächtigste Friedensmittel, das einem jeden Deutschen in die Hand gelegt ist. Wenn sich also am Sonntag, dem 14. Oktober, alt und jung unermüdet und unent wegt mit den Zeichnungsscheinen um die Tische drängen, an denen das Vaterland unsre Spargroschen in Empfang nimmt, dann ist dieser Tlationaltag für die Kriegsanleihe zugleich die großartigste Friedens kundgebung, die das deutsche Volk veranstalten kann. Alle Zeichnungsstellen werden nach der Kirchzeit geöffnet sein! Auf zur Massenzeichnung! Aur Heachtung! Die Teuerung aller Ver- packungsstosfe, sowieErhöhung der Arbeitslöhne nötigen uns, für direkte Sendungen ab 20. Oktober d. I einen Teil der Selbstkosten zu berechnen, indem wir für jedes Kreuz band je nach dem Umfang 6 oder 10 H, für Postpakete 30 -Z und für Ballen pro Kilo 6 H in Rechnung stellen. Kisten werden zum Einkaufs preise berechnet u- bei freier Rücksendung wieder gutge schrieben. Bei Reklamationen werden werden wir uns auf diese dreimal erscheinende Anzeige berufen. Berlin und Leipzig, 16. Oktober 1917. Deutsches Derlagshaus Dong L Co. Nich.Dong, Kunstverlag. Infolge der unerhörten Teuerung von Pappen und Bindfaden sind wir genötigt, bei direkten Sen dungen von heute ab die Ver packungskosten teilweise zu be-- rechnen: Für Kreuzbänder bis 250 g 5 darüber hinaus 10 für Pakete bis 5 ku 25 für schwerere 30 Auslandpakete 10 mehr; für Ballen und Kisten Berechnung nach Gewicht und Größe. Berechnete Verpackung kann nicht zurück genommen werden. Kaiserswerth a. Rh., im Okt. 1917- Buchhandlung lder Diakonifsen-Anstall. Zur Kenntnisnahme! Die Beschaffung von Pack material wird immer schwie- rekten Sendungen nicht ganz und gar einstellen zu müssen, sehen wir uns gezwungen, von heute ab jedes Postpak. bis 6k^m. 25 -H, darüber hinaus mit 30 jedes Kreuzbd b. 250 ^ m. 3 -H. zu berechnen. Ballen und Kisten werden nach Größe und Gewicht berechnet. Diese Maßnahme heben wir nach Eintritt normaler Verhältnisse wieder auf. Berlin, den 10. X. 17. Tägliche Rundschau. Abt. Buchverlag. KlllGnillr-Karton weiß, von 240 g/qm auf wärts, ein- oder zweiseitig gestrichen, für Viersdrben- - Udruck, kauft Vru«kerei-Ges. Hartung L La. m. b. h., Hamburg 25.