Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191710157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-10
- Tag1917-10-15
- Monat1917-10
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nr. 241. > Erscheint werktäglich. Für Mitglieder des Dörsenvereins 77 Die ganze Seite umfastt 360 viergeipaltene -Petitzellen, die ist der Bezugspreis im MitgUedsbeitraq eingeschlosjen. Seile oder deren 2laun, kostet 60 Pfennige; Mitglieder des eigenen Gebrauch kosten ,e 30 Mark Dörsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 20 Pfennige für e oder36 Mark bei postüborweijung 77 die Seile, fiir '^S. 34 M. ^Stellengesuche werden mit 20^f. » Deutschen «eiche zahlen fiir^/d^Gxeniplar Mark bez. gUeder des Dörsenvereins die viergespaltene Petitzeile i 36 Mark iäkrlich. -Ilaci, dom Ausland erfolgt Lieferung 77 oder deren «aum 30 Pfennige. 6- 27 M.. S. 52 M.. ' über Leipzig oder durch Kreuzband, an Nichtmitglieder in »Z für Mchtmitgliedec 80 Pf.. 64 M.. 120 M. Deilagen werden ^ diesem Falle gegen 5 -Mark Sujchlag für jedes Exemplar. »» nicht angenommen.-beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. )LSl Leipzig, Montag den 15. Oktober 1917. 84. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. SrMenene Neuislicuee «es «eutschen MlMnmr WitgereUt von der Vibli»gr«phische» Nb teil uns. ^ — die Firma des Einsender- ist dem Titel nicht aufgebruckt. f »»r dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschiikt. i» — bas Werk wirb nur bar abgegeben. n. »or dem Einbandsprets — der Einband wirb nicht oder nur »er klirrt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Net den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepretse). Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Biencnftein, Karl: Der Einzige auf d. iveiten Welt. Eiil Menschen leben. 2. Anfl. (209 S.) 8°. '17. 2. 50; geb. 3. 60 Deutsche Bibliothek Berlagsgescllschast m. b. H. in Bcrliu. Bibliothek, Deutsche. (104.-110. Bd.) tl. 8". Pappbd. je 1. 50 Lchristcu. (Für d. deutsche Bibliothek Hrsg. v. A. Eggers.)^ (275 S.) u. s17j. Bd.) Bräter, Ulrich, d. arme Marin im Toggenburg. (Für d. deutsche Bibliothek Hrsg. v. Heinz Amcluug.) (246 S.) v. I. s'17j. (108. Bd.) F c u ch t e r k l c b e u , Ernst Frhr. v.: Der Geist d. deutschen Klassiker. (Für d. deutsche Bibliothek Hrsg. v. Wilh. iliulaud.) (244 S.) v. I. (17>. (110. Bd.) ^ ^ j Clnc Ans t Jakob «^'linims, s. d. deutsche Bibliothek Hrsg. v. Alxdr. Eggers.) (281 S.) v. I. s 17s. (»'«. Bd.) Hegels Philosophie. (Für d. deutsche Bibliothek Hrsg. v. Liz. Di-. Karl ^ ^aul^ Hasse.) i^L.)^ o.^J. s47s. f105. ^Bd.^ ^ ^ ^ ^ Werken" B'd.)""?2,3' L^''o'.^I. gesammelten ^,368 v?'^.'^371.^^07?VdO>^^^ b iot)ek Hrsg. v. Gustav Mauz.) Deutsche Verlags-Auftakt in Stuttgart. Spcrl, August: Nichiza. Noinan. 7. Ausl. (369 S.) kl. 8°. '17. Pappbd. 5. 50 Zahn, Ernst: Erzählungen aus d. Bergen f. d. Jugend. Aus seinen Werken ansgew. 16.—20. Taus. (130 S. m. Abb.) 8". o. I. s'17f. Pappbd. 1. Gustav Fischer in Jena. VerlunicklunKeu 6er ornitlioIoZisclien Oesellsebakt in Kasein. 13. 66. 2. Hell. Im ^ultraße 6. Oesellsekakt Iirs^. v. Oen.-8eI<r. E. 6. IIe1Ims>r. (8. 127—207 u. XIII—XVIII.) §r. 8". '17. In Komm. 4. 50 G. Grote schc Verlagsbuchhandlung in Berlin. -Inlirbiielt 6. 1i§I. preuss. Kunslsammlun^en. IIi 8<;.: XVsiHi). v. 6o6s, Ostto) v. I-allce, I^lsax) .1. Krieckläncker, ^sckolpk) Oolcksekmickt. 6e6.: K. ^Viiilrler. 38. 66. 6eiliett. (IIH. 207 8. m. ^6b. u. 1 lak.) 35,5X24 em. '17. 24. - - Herdcrschc Verlagshandlung in Frcibnrg i. B. Kcpplcr, Paul Wilh. v., Bisch. Or.: Deutschlands Totenklagc. l.—15. Taus. (III, 43 S.) kl. 8°. o. I. f'17). —. 50 Huber L Co., Verlags-Konto, in Frauenfcld. Rittershaus, Adel ine, Fra» Priv.-Toz. Or.: Altnordische Frauen. (240 S.) 8°. '17. Hlwbd. 5. 50 Bttrkenblatt f. bin Deutschen Buchhandel. 84. Iahrqang. Alfred Jansseu in Hamburg. klausbibliotlielr, Ilambiu^iseiio. IlrsA. im ^uklrsge 6. Oesellsedatt Iiambur§. KiuisifremiOo, 6. Patriot. Oesellsctialt u. 6. Kelirerver- ^lexis, Wittib. <W. LLi-ing) : Oer Wervolk. VaterlLnä. liow»v. 9.—11. laus. (475 8.) '17. klrppbä. 2. 75 Lcharrelmaiiu, -Hcinr.: Herzhafter Unterricht. Gedanken n. Proben ans e. nnnwdernen Pädagogik. Mit Buchschmuck vom Vers. 14. Taus. (159 S.) 8". '17. Pappbd. 3. — Kameradschaft W.-G. m. b. H. in Berlin. Kreuz, Unterm eisernen, 1914—1917. Kriegsschriften d. Kaiser-Wil- Helin-Tank, Verein d. Soldalenfrennde. 79.—90. Heft. 8". Je b —. 30 Ardcnne, Baron v., Gcn.-Lcutn. z. D.: Herbst u. Winter 1915/16 an d. Ostfront. 1. -15. Taus. (36 S.) v. I. (171. (85. Heft.) Bogeng, G. A. E-, vr.: Cntiviclluug u. Kricgstätigkett d. Deutschen Note» nreuzcs. 1.—15. Taus. (96 S.) v. I. s I7s. (81. u. 82. Heft.) ' 1.-15? Taus.' (78 S/Vn^^c.^''c'ingedr."BildÄ^ Htudenburg. (83. u. 84. Heft.) am 31. V. 1916. Mit 3 (eiugcdr.)^Kartc». 1.—15^Tmis. (32 S.) ^o. I. s I7s. (!)0. Heft.) Krieger, Bogdau, kgl. Hausbiblivth. vr.: Die flandr. Küste. 9. Kriegs- bilderhcst. 1. -15. Taus. (IN S. u. 32 S. Abb.) o. I. s'17j. (86. Heft.) - Bau d. flaudr. Küste bis Mcssincs. 10. u. 11. Kriegsbilderheft. 1.—15. Taus. (IN S. u. 48 S. Abb.) v. I. s'17j. (88. u. 89. Heft.) Svvhu, Ge».-Mas. z. D.: Der Stelluugskrieg im Westen u. d. Kämpfe bis z. März 1915. 3. Heft. In d. Argonnen. — Verdun. 1.—.15. Taus. (31 S. m. 3 eiugcdr. Karten.) v. I. s'17s. (79. Heft.) — Dasselbe. 1. Heft. Zwischen Maas u. Mosel. — In d. Vogesen. 1.—15. Taus. (36 S. ui. 3 eiugcdr. Karten.) o. I. s'17). (80. Heft.) Wolfs, G., Lnz.-Lehr.: Geld ». Gold im Kriege. Der bargeldlose Zahlungs verkehr. I. 15. Taus. (32 S.) v. I. s'17j. (87. Heft.) Heinrich Kirsch in Wien. Von v. Xieol. 6aIo§Ii. (50 8.) 8°. '17. 1. — Minichthaler, Josef, Psr. Dechant: In Jesus Fußstapfen. Gebetbuch. (32 S.) 16°. o. I. s'17). —. 12 Reinhold, Georg, Oi-.: Unsere Lebensreisc. Gedanken z. Orientie rung üb. ihren Verlauf, ihre Führung u. ihr Ziel. (58 S.) 8°. o. I. s'17s. 1. 20 R. Lcchncr (Wilh. Müllers in Wien. woibl. VorzvenckunA. als Kolirdobelk k. 8oImI-ov, sserverdl. Kaed- kiu-86 u. ^tsläers. 46X33 em. o. 6. s'17). In Uleinzv.-Ickapps 100. — Leuschner L Lubensky's Universitäts-Buchhandlung in Graz. Konenik, Peter, Hofr. Landcs-Schnlinsp.: Dienstpragmatik d. Lehrer schaft an staatl. mittleren n. niederen Unterrichtsanftalten. Mit c. Anh. v. cinschläg. Gesetzen n. Verordnungen vers. (133 S.) kl. 8°. '17. 2. 80 I. Mciuckc in Neuwied. Sammlung v. Verordnungen bctr. Kricgsmaßnahmen sz. Handge brauch f. d. Behörden). Nr. 636-641, 643—665, 667-736. (Je 1—4 S.) 33,5X21 em. o. I. s'17). Je -. 10: 10 gleiche Nrn. je —. 05 Der Neue Geist Verlag in Leipzig. ?IevAs. .lob.: Die Kovolutjoniernnx 6. Revolutionäre. (XVI. 184 8.) ! §r- 8°. '18. Z. 60 902
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder