Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191710157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-10
- Tag1917-10-15
- Monat1917-10
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
241, 15. Oktober 1917. Bibliographischer Teil. - Anzeigen-Teil. Max Nicmciicr in Halle a. S. I I- E. Steiger in Leipzig-Gohlis. I -LeitklbiiN k. ivmani8«ke Okilologie. Oegr. v. Orok. vr. Ouslav Orö- ! Gürtler-, Bijoulerie- u. Metallwaren-Jndustric, Die. Schriftleituug: der s. Oortgek. u. kr^. v. l'i-ok. Vr. Oimst Ooepkkner. 39. Ocl. 6 J-. Ernst Steiger. 15. Jg. 1917. Nr. 19. (10 S. ni. Mb.) 31,5X Helle. (1. Oekt. 128 8.) 8>'. 8". 28. - ^ 23,5 em. Piertelj. b 1. 59 .. Georg Stille in Berlin. ^ >^l,,buchcr. Preußisch^ Hr»g. P,»^ l>r. Hans D->lbr««. Red.: V,e>tclj. b k. —. Emzelhest L. M N. Oldciibourg in München. ^eitsebrikt k. üioIvAie. Oegr. v. O. IZukl, iVl. Ostteukoker, O. llacklkoker, >lax v. Ore^, Orxviu Voit. 68. 80. <X. O. 50. 66/> 12 Helle. (1. u. 2. ttett. 110 8. m. 45 big) Zr. 8«. 17. 24. Photographische Bcrlagsgcscllschast in. b. H. in Halle a. S.. ItumOekau u. Kitteilunxeu. I'bvtoZiLpbisebe. 6rs§.: Okemiker ?aul 1917. 19. Oekt. (12 u. 4 8. u. 8 8. .4bb.) Oex.-8°. Viertel) 3. Paul Schettlers Erben, G. w b. H., in Eöthcn. St. Hnbcrtns. Jllustr. Jagd-Wochcuschrift. - Schriftleitnng: Paul Schettler. 35. Jg. 1917. Nr. 40. (12 S.) 31X22,5 ein. Viertels. 2. 8t) Julius Springer in Berlin. Xatui ni.-^vnsekakten. Oie. VV'oelrensebrikt k. 6. Oorkekritte 6. Xa- ^ugrwt Oütter. 5. 3q. 1917. 40. Oekt. (12 8.) Oex.-8°. Viertes, d 6. —: OinLelkekt —. 60 Tron'itjjch L Sohn in Jranksnrt a. O. 3!atgcbcr, Der praktische, im Obst- u. Gartenbau. Red.: Johs. Bütt ner. 32. Jg. 1917. Nr. 40. (8 S. in. Mb.) 30,5X23,5 em. Viertels, b 2. —: Cinzcl-Nr. —. 20 E. Ludwig Ungelenk in Drcsden-N. Pastoralblütter f. Predigt, Seelsorge u. kirchl. Unterweisung. Hrsg, in Verbindung m. Oberhvspred. Landeskonsist.-Vizepräsid. I). I)r. Di- belius . . . v. Lnperiut. Oie. (Artur s Nenbcrg u. Past. Oie. Erich Stange. 60. Jg. Oktbr. 1917 -Seprbr. 1918. 12 Hefte. (1. Heft. 64 S.) 8°. Halbj. b 4. 50: Einzelheit -. 80 Verlag für Sozialwissenschaft G. m. b. H. in Berlin. 3. 38. 2. Iki. Xr. 27^ ' (40 8.) ^8°.^o'"'^ Oonis^Oaenisek. Oinrel-Xr. —. 30 Vcrlagsanstalt 2llcrandcr Koch in Darinstadt. Klingt u. Oekolrrtion. Oeulseke. moirierte !Vlon9t8kekt6 k. mockerne xvortliek k. ct. I'ext: Oirrnx 8tan8er. 21. 38- Oktbr. 1917—8eptbr. 1918. 12 Helle. (1. Ilett. 110 8. m. ^bb. u. O-rk.) 31X22 em. 6. Anzeigen-Tett. Mit dem heutigen Tage ist das Such „Zur Weltpolitik" von vr. Larl Peters (1<N2) 6 M., ged 7 M.. in unfern Verlag übergrgangen*). Vestel- lungen ftnd deshalb an uns zu richten. Gleichzeitig empfehlen wir folgende von Vr. Earl Peters bei uns erschienenen Oücher: ,England und die Engländer". IS. Taufend. 4 M. „Aum Weltkrieg". 3. 5.Tauf. ZM. ^Lebenserinnerungen". 3 M. »Vie Gründung von Veulfch Oft. ofrika". b.—10. Tauf. 5 M. Hamburg, 12. Oktober Isl7. Nüfch'fche Verlagsbuchhandlung. *) wird bestätigt: S. Krause öuckhonülg. u flnt quoriat Berlin SO. 16, Neanderstr. 27. daß ich meine seit dem Jahre 1913 bestehende Buchhandlung mit dem Gesamtbuchhandel in direkten Ver kehr bringe. Meine Vertretung übernahm Herr L. Fernau in Leipzig. Ich bitte um Zusendung aller Rundschreiben über Neuer scheinungen, besonders Belletristik, Technik und Bücher zum Massen absatz. Antiquariats-Kataloge, be- sonders Deutsche Literaturgeschichte, Geographie, Philosophie, Technik, erbitte in 2facher Anzahl. Hochachtungsvoll Berlin, 12. Okt 1917. S. Krause. IVeue ^re88e ------ Neäir.-^Lturcviss. Lntiqu»riÄt von L n kecker kerlin XW. 52 Perliauss-Aniräge. Kaus-Gksuche. Teilhaber-Gksuche und -Anlröge. TeUhabergcsuche. Sichere, glänzende Lebensstellung gründen sich Kriegsbeschädigte oder sonst militärfreie Kollegen mit einer Kapitaleinlage von 8000. ^ bis 10000!N. als Teilhaber in vornehmer Buchhandlung mit ausgedehntem Kunsthandel und vor züglich arbeitender Leihbibliothek in Weltkurort Österreichs. Das Ge schäft kann gegen unbedeutende Abzahlungen nach Übereinkunft jetzt oder später ganz übernommen wer den. Nötig ist selbständiger, lauterer Charakter und umfassende Bildung. Gegen Zusicherung strenger Ver schwiegenheit gern völlig klarer Ein- blick und alle weiteren Einzelheiten. Vermittler ausgeschlossen. Jetziger Inhaber besitzt Zweig geschäft im neutralen Auslande, das er, selbst Kriegsbeschädigter, jetzt erst wieder aufsuchen darf und auch muß Raschentschlossene Her ren wollen also Angebote richten an die Geschäftsstelle des Börsen- VerkaufsantrSge. Eine alte, seit 1845 bestehende Buch-, Kunst-, Musikal.- u. Papier handlung in einer ausblühenden Stadt Pommerns ist infolge Todes falles des Besitzers sofort zu ver kaufen. Interessenten erfahren Näheres u. ä. 6. 20 d. Herrrn L. Fernau. Leipzig. Fertige Bücher. verlagsbuchhanülung von Gebe. hofec in Saarbrücken. ^ Soeben erschien: Gefangen! Von p. I hinsberger. Erlebnisse des Verfassers in zweijähriger Kriegs gefangenschaft in Frank reich und Afrika, sowie die Flucht über die Schweizer Grenze. 61 Seiten Oktavformat. Ladenpreis I Eine lebhafte plastische Schilderung zeichnet das Buch aus, das den Leser bis zum Schluß fesselt. Die strenge Sachlichkeit, die auch den Feinden gerecht wird, spricht für die Wahrhaftigkeit der Erlebnisse Das Buch wirb von Jung und Alt mit gleichem Interesse gelesen werden. Auslieferung nur durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig. VerlsZ von r. c.vv. voZel in l.eipriA VerliancklunZen 6er SnelkcHlikt äeutKlier Nervenärrte 8. JabresversammIuvA 1916 (Lrle^stassunss) Preis broseb. or<O 6.— netto 4 50 , k-e-' -es,Ln- Ick bitte ru verlange», 6a ick unverlangt nickt liekere.^WW Ooekuckluogsvoll Oeiprig, Llitte Oktober 1917.. 5. O >V.V08eI. 902*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder