Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191710258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171025
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-10
- Tag1917-10-25
- Monat1917-10
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Rr. 250. Leipzig, Donnerstag den 25. Oktober 1917. 84. IahrgauG. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. HMienrne Neuigkeneu er» veulslyeu Buchhandels. Mttgetellt von der 8tbli»»r»»hss<e» »dtellung. - — tie Firma de« Einlender» ist dem Titel nicht »ufgedrmkt. is »>r dem Preise — nur mit Angabe eine» Nettopreise» eingeschiikt. 1, -- da» Verl wird nur bar abgegeben. „. v«r dem ElnbandSprel» — der Einband wirb nicht oder nur »er kür,! rabatttert oder der Rabatt!»« vom Verleger nicht mttgeteilt. N«i ten mit n.u. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Grelle in M»rl und Pfennigen <p vor dem Preis« — auch Partieprelsel, Bergstadtverlag in Breslau. Jahrbuch d. Bergstadt 1918, m. Beiträgen v. Paul Keller . : . <144 S. ,n. Abb. u. z. T. sarb. Tas.s Lex.-8°. Pappbd, L. —- f. Bergstadt-Abonnenten 1. 60 Buch- u. Knnsthaiidlung des kathol. Schulvereins s. Oesterreich in Wien. SchuloereinS-Kalcnder, Katholischer, s. 1918. Hetnr. Hlnner, <151 S. m. Abb.) 8». Red. v, Dompred, Or. n.o. —. 60 Delphin-Verlag vr. Richard Landauer in München. Dclphiii-Kunftbiicher, <2. Folge.) 8". Pappbd: je —. 80 N II b c II s. Der große Flame. Aiisgciv. II. cingel. v. Artur Weese. Mit 2« «Odern saus IS Tas,), ISS S.) °. I. I17s. T ß o in a. Der Malerpoct. SluSgeiv. .u. etngei. v. I. SI. Berina.l. Mit r» «Odern saus b. Tit-lbl. II. aus 12 Tos,), m S.) o. I. l'II), Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Molden, Berts),- Alois Graf Achrenthal. Sechs Jahre äußere Poli tik Österreich-Ungarns. Mit e. Bildnis. <242 S.) gr. 8". '17. 8. —s geb, 8. — Deutscher Schulverein in Wien VIII, Florianigasse 39. Jahrbiichlein s. d. deutsche Jugend 1917—1918. 11. Jg. Hrsg, vom deutschen Schulvcreine, geleitet v. Karl Lustig. Bildschmnck o. Ludwig Richter, Will). Slicborsky u. Otto Ubbelohde. <76 S. m. Abb.) 18". Nur, — zg Franckh'schc Vcrlagshaudlung in Stuttgart. Aendrich's, Anton, Kriegs- „. Friedenskalender f. d. deutschen Felb- soldatcn, Burger u. Landmann 1918. <75 n. 8 S. m. Abb, 1 Tas u. 1 Kaks.) gr. 8". p tz —. gg In Ausgaben f. Nord- II- Süddciitschkand. A. Sioldstcin'schc Buchhandlung in Frankjurt sMain), Becker, Franziska: Sonnenwärts. Gedichte, m. Silhouetten v Esse Becker. «II S. n. 60 Bl.) 8". o. I. s'17s. z. - Ganz, Engen: Fritz n. Karl. Sieben Bubenstreiche f. Jung u. Alt. Illustriert v. PH. geltner. <47 Bl.) gr. 8°. o. I. s'17s. In Koniin. Pappbd. 2. — Nassauer, Sicgfr: Burgen n. befestigte Gutshöfe um Frankfurt a M Geschichte ». Sage. Mit 130 Abb., Karten II. Plänen, nebst e Auto typie: Die Schlacht bei Cronberq. 4. vcrm. n. vcrb. Ausl. <494 S1 o. I. s'17s. Pappbd. 4. 50: Lwbd. 8. 50 I. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G. m. d. H. in Berlin. Gutieutag sche Sanimlung preustischer Gesetze. Tertausgaben in. Anm. Nr. 28. kl. 8». A s ch r o t t,^P. ^F., Geh. Ju^st.-N. Lcindgcr.-Dir. a. D. vr.: Die Fürsorge- "S'.e »ng cr,a riger. nebst AuSfiihruugSbesttmmungen u. al e» bkarb^^V>lsl.'^^374^ SJ "^17.^' (Nr. :xt-Änsg. m. Einleit. u. Erläut. 8., neu- 28.) Hlwbd. k. — I. E. HinrichS'schc Buchhandlung, Pcrlagskonto, in Leipzig. Kaftan, Thdr., Gen.-Snperint. a. T. I).: Reformation n. Gustav Adolf-V''reiN. (Vortrag auf d. 74. Prov.-Versammlung d. rhein. Gustav Adolf-Vereins zu Düsseldorf am 8. VII. 1917. Hrsg, vom Eentralvorstand d. evangel. Vereins d. Gustav Adolf-Stiftung.) (16 S.) 8". '17. —. 30 S. Hirzel in Leipzig. Hoeßsch, Dtto: Der Krieg u. d. große Politik. 2. Bd. Bis z. Eintritt Rumäniens in d. Krieg. (IV, 488 S.) gr. 8. '17. 10. —: geb. 12. — Friedrich Fansa in Leipzig. Neinirke, Ludwig-. Am Fuße d. Wartburg. Ein schlichtes Märchen spiel zu Luthers Ehren. 2. Ausl. (31 S.) kl. 8°. '17. —. 50 Fndustricverlag Spaeth L Linde in Berlin. Bräner, Di-.. Wie esse ich mich satt troh d. Kriegszeit u. ohne Ham sterei? Ei:, Ratschlag f. d. Großstädter, ivie er m. d. gebotenen Le bensmitteln auskommen kann. (59 S.) 8°. '17. 1. — Insel-Verlag in Leipzig. Fnsel-Biicherei. Nr. 218—229. 8°. Pappbd. je —. 80 Dehmel, Rich.: Kriegs-Brevier. (51 S.) o. I. s'17j. (Nr. 22S.) Eichen dvrfs, Joseph v.: Aus d. Leben c. Taugenichts. Novelle. (Mit Dvppeltitcl v. Emil Preetorius.) (86 S.) v. I. I'17j. (Nr. 224.) Fichte, Joh. Göttlich: Der geschlvßne Handelsstaat. Ein Philosoph. Ent wurf als Probe e. künftig zu liefernden Politik. Neue, um nmocsentl. Stucke gekürzte Ansg. (100 S.) v. I. l'I7>. (Nr. 226.) Franklin, Benjamin: Die Jugenderinnerungeu. (libertr. v. Hedwi- Fachmann Landauer.) (82 S.) o. I. s 17j. (Nr. 223.) """" <->> »-> ° IM- 14 o I b o i n . Ilsns: lZiläer ä. loäos. (OoIoit>vort v. Lmil ^Valdm»nn.) (41 8, m, 2 8. Isxt.) o. 4. s'17s, (dir, 221,) Kant, Jmman.: Zum ewigen Frieden. Ein Philosoph. Entwurf. (HrSg. v. Franz .Nobler.) (102 S.) v. I. >'1?j. (Nr. 228.) Vkoitr, v, Nainor ^lkbri» liillcs. (49 8 ) o, 9, f'17). (I^r. 222.) L » th e r im Kreise d. Seinen. Familienbriefc u. Fabeln. (Nachwort v. O. Elemen.) (61 S.) v. I. s'17s. (Nr. 227.) Ranke, Leop. v.: Deutsche Männer. Charakterbilder aus d. Werken. 1 (Ansgciv. n^, Hrsg. v. Kurt Jagow.) ^ (81 S.) v. ^J. l'1^1- (Nr. 225.^ iUeisebnch. <Kr?cgsgcfangcn in Bordcrasicn v. 1394—1425^> Mit d. Hvlzschn. d. Erstdr. <um 1475).) (Ankgew. u. nbcrtr. v. G. Siemes.) (80 S.) o. I. s'1?I. (Nr. 219.) ^Sldooddl ^ v-ot-ob v, Erich Matthes in Leipzig, König, Ebcrh., Wenn d, alte Fritz gewußt hätte , , , Eine Nübezahl- inär, <142 S,< 8°, '18, 2, —: geb, 5 3- Wrnigen, Die, u, d. Vielen, Bausteine zu e, ^nachkriegl, prüft, Idea lismus, Bon einem Sechzigjährigen, (1, Bd.) (318 S,> 8°, '18, 4. —' geb. 5 5. 50 S29
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder