Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192708049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270804
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-08
- Tag1927-08-04
- Monat1927-08
- Jahr1927
-
6868
-
967
-
968
-
969
-
970
-
971
-
972
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 180, 4, Aug-ust 1927. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Max Liebermann. Sonderheft von »Kunst und Künstler«. Juli 1017. Mit 3 Orig.-Lithographien zu einer Novelle Goethes und vielen Abbilbgn. Bruno Cassirer, Berlin 1017. Mk. 8.—; Vorzugs- Ausg. in. ISO Explrn. mit der Orig.-Radierg. »Garten in Wann see«. Mk. 35.—. Vergriffen. Max Liebermann tm Urteil Europas. Sonderheft von »Kunst und Künstler«, Juli 1027. Mit 34 Abb. und 1 Ortg.-Lithographle »Selbstbildn. mit Mütze«. Bruno Cassirer, Berlin 1027. Mk. 3.—. Max Liebermann-Hefte der »Kunst für Alle«. 2. Jahrg. 1880, Heft 14/15 je 1.—. — 12. Jahrg. 1807. Heft 15. Mk. 1.—. — 19. Jg. 1004. Heft 7. Mk. 1.—. — 22. Jahrg 1007, Heft 8. Mk. 1.—. F. Bruckmann A.-G., München. Max Liebermann-Nnnunern der Leipziger Illustrierten Zeitung, 120. Bd., Nr. 3105 vom 1. Jan. 1003. — Nr. 3343 vom 25. Juli 1007. Vergriffen. I. I. Weber, Leipzig. Maler, Deutsche. Jg. 1010, Heft 3. (Liebermann.) Mit 5 Tafeln. A. Bagel, Düsseldorf. Mk. 1.—. Die Zeichnungssammlung des Herrn L. in Berlin. 318 Handzeichn. von Max Liebermann. Mit Vorwort von M. Friedländer. «Anktionskat.) Paul Cassirer, Berlin 1925. XII, 84 S. mit Abb. Lex.-8° Mk. 4.—. Max Liebermann-Ausstellung zum 70. Geburtstage des Künstlers, veranstaltet von der Akademie der Künste, Berlin, Juli—August 1917. Katalog über 267 Werke. E. A. Seemann, Leipzig 1917. 40 S. mit 31 ganzseitigen Abb. Mk. 3,—. Liebermann. Bilder, Aquarelle und Pastelle. Mit Vorw. v. Wil helm Hausenstein. Ausstellung Jan.-Febr. 1023. München, Moderne Galerie Thannhauser. Mit 16 Taf. Mk. 1.—. Liebermann. — Ausstellung im Kunsthaus Zürich. Juni—Juli 1023. Katalog. 21 S. Fr. —.50. Liebermann. — Pastelle, Zeichnungen, Graphik. Ausstellung Fcbr.— März 1924. München, Moderne Galerie Thannhauser. Mk. 1.—. Max Liebermann. 100 Werke d. Künstlers zu s. 80. Geburtslage ausgestellt in d. Preuß. Akademie d. Künste. Berlin Juni—Juli 1027. Mit 2 Orig.-Lithogr. sTitelb. u. Umschlagb.s von Max Liebermann u. 32 Abb. saus Taf.s. Bruno Cassirer, Berlin 1927. 23 S., Tas. 4° Mk. 3.50. Katalog der Ausstellung von 8V Pastellen von Max Liebermann. Juli—August 1027 bei Bruno Cassirer. Mit Einführung von Karl Schefsler. 18 S. und 7 Abb. Lex.-8" Bruno Cassirer, Ber lin 1927. Mk. 1.50. Wöchentliche Übersicht über geschaftl. Einrichtungen u. Derönderunge«. Zusammengcstellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: K — Mitglied des B.-V. u. eines anerkannten Ver eins. — * — Mitglied nur des B.-V. — K — Mitglied des Ver bandes der Deutschen Musikalienhändler. — »-» — Fernsprecher. — TA. — Telegrammadresse. — V — Bankkonto. — — Postscheck konto. — 4» — Mitglied der BAG sAbrechnungs-Genossenschast Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H-, Leipzig.) — f — In das Adreßbuch neu ausgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handelsgerichtliche Eintragung smit Angabe des Erscheinungstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung.) — Dir. — Direkte Mitteilung. 25.-30. Juli 1027. Vorhergehende Liste 1927, Nr. 174. Konkurse und Geschäftsaufsichten. KC raz L Gerlach, Kreiberg (Sachsen). Die Geschäftsaufsicht ist beendet. sB. 174.) Sinnhoser, G., L Sohn, Velbert (Rheinld.) wurde unter Gcschästsaussicht gestellt. Aufsichtsperson: Steuerberater August Neiners. . sB. 176.) f-Akade Mischer Verlag vr. Fritz Wedekind L Co., Stuttgart, Eugenstr. 3. Verlag. Gegr. 11/X. 1926. <»-»> 24 595. — TA.: Wedekind Verlag. — V Girokasse Stuttgart.) Inh.: vr. Fritz Wedekind u. Heinrich Krank. Ges.-Prokur.: Rudolf Brackmeyer. Komm.: Stuttgart, Koch, Ness L Oetin- ger. sDir.) Büchereckc »Neue Zeit«, Inh. Frau I. Eulgem, Essen, veränderte sich in: Buch- und Kartcnvertrieb Neue Zeit. sDir.) 9KS X' -< X ^Buchhandlung Kirsch, Inh. Joh. Terwelp, Castrop. Buch- u. Musikh., Zeitungsvertrteb. so-» 486. — 10 Sparkasse Castrop. — Dortmund 15 488.) sDir.) Buchhandlung Schleicher u. Antiquariat, Stutt gart, erloschen. sDir.) fBuch Handlung für Deutsches Schrifttum Anna Sökeland, Leipzig L 1, Pfasfendorfer Htr. 20. Sorti- mcntsbuchh. Gegr. 1/VIl. 1927. s»-» 11838. — TA.: Sökeland, Leipzig. — 10 Leipziger Handels- n. Verkehrsbank A.-G., Leipzig. — «M 4372.) Inh.: Anna Sökeland. Prokur.: Walther Söke land. Unverlangte Sendungen verbeten, rv. sDir.) »Der Buchladen« (Otto Schmidt-Bertschs G. m. b. H., Mün chen 2. Adresse jetzt: Adalbertstr. 18. sDir.) fBuch- und Kartenvertrieb Neue Zeit, Essen, Kur- sllrstenstr. 48. Sortiments- u. Versandbnchh. Gegr. 1/IV. 1921. so-» 10 478. — TA.: Neue Zeit Essen. — «M 23 214 sFrau I. Eulgem.)) Inh.: Frau I. Eulgem. Leipziger Komm.: v. Koehler. sDir.) D e u t s ch er K u I turv erI a g G. m. b. H., in Liquid., Leipzig C 1, erloschen. sH. 22/VII. 1927.) fDithmarstaBuchhdlg. u. Antigu. BödekerLOHlen, Berlin W 30, Glebitschstr. 48. Seit 16/VII. 1927. Gegr. 15/11. 1910. Unverlangte Sendungen gehen unter Spesennach nahme zurück. Antiguariatskataloge erbeten. — Komm.: Berlin, Berliner Bestellanftalt. rv. sB. 172.) Eisenmann, Hermann, vorm. Albert Engelberg, Haslach sKinzigtal). Komm.: Stuttgart, August Brettinger. KK euer-Verlag Lothar Joachim, Leipzig S 3, Kant- str. 59. Gegr. 14/VI. 1027. Joachim seit 1008 in München, Feuer-Verlag seit 1919 in Weimar, so-» 30101. — V Com merz- u. Privat-Bank, Dep.-Kasse dl, Leipzig. — »M 90 334.) Inh.: MWilhelm Haupt. Leipziger Komm.: -1 s. Gicgler's Buchh. sDir.) TI rick, Wilhelm, Ges. m. b. H., Zweig st elleDöbling, Wien XIX, ging mit Akt. u. Pass, käuflich an Joses Pseiser über, der unter seinem Namen firmiert. sDir.) fFritz Gesenberg Verlag, Elberfeld, Malzstr. 2. Ro mane, Astronomie, Mathematik. Gegr. 27/VI. 1027. so-» 794. — W von der Heydi-Kersten L Söhne, Elberfeld. — «M Köln 99 280.) Inh.: Fritz Gesenberg. Liefere direkt mit 1/l Porto- bercchnung sFaktur über Leipzig). Direkte Lieferung an Firmen, mit denen ich nicht in Rechnungsverkehr stehe, nur gegen vor herige Einsendung des Betrags. Leipziger Komm.: at. Carl Emil Krug. sDir.) Gesuudheitswacht Verlags-Ges. m. b. H., München NW 2. Adresse jetzt: SB 2, Goethestr. 38III. sDir.) oldst ein, Joachim, Berlin-Friedenau. <W Ge treide Creditbank A.-G., Berlin W 58). sDir.) fGG roß er-Verlag, Berlin SW 88, Alexandrinenstr. 107. Verlagsrichtung: Pädagogik, Sport, so-» Dönhoss 322. — 10 Commerz- u. Privat-Bank, Dep.-Kasse v v, Berlin SW 88, Ritterstr. 38.) Inh.: Elfriede Großer. Prok.: KGustav Großer. Direkte Lieferung nur unter Postnachnahme. Auslieferung Groß-Berlin: Berliner Kommissionsbuchhandlung. Leipziger Komm.: a. Carl Emil Krug. sDir.) Herber, Hugo, Greußen, erloschen. sDir.) L>H erfurth, Edgar, LCo., LeipzigC 1. vr. jnr. vr. rer. pol. Paul-Heinz Hersurth trat als weiterer Gesellschafter ein. sH. 27/Vll. 1027.) KH ey ' scheBuch h., Mühlhausen sThllring.). Die Abteilung Buchhandlung ging ohne Akt. u. Pass, an Walter Gensel über, der Hey'sche Buchhandlung Walter Gensel, firmiert. Die Abteilungen Kunst- u. Musikalienhandlung, Verlag u. Musikinstrumente ver blieben im Besitze des bish. Inh., der sic unter der Firma GErnst Chr. Hey, Vertrieb für Musik u. Kunst, wetterfllhrt. sB. 168.) fHey'sche Buchhandlung Walter Gensel, Mühl hausen sThüring.), Kornmarkt 5/6. Buchh. Leihbücherei. Antiquariat. Verlag. Gegr. 15/IX. 1898. so?» 4. — V Com merz- u. Privat-Bank, Mühlhausen sThür.); Stadtgiro Nr. 1090. — Erfurt 9131.) Inh.: Hans Walter Gensel s. 11/VII. 1927. Unverlangte Sendungen gehen unter Spesennachnahme zurück. Leipziger Komm.: 4- v. Fleischer. sDir.) fTHey, Ernst Chr., Vertrieb für Musik u. Kunst, Mühlhausen sThüring.). Wusikalien-Sort. u. Verlag. Kunst u. Kunstgewerbe. Musikinstrumente. Gegr. 12/VII. 1927. <V Lippold L Schwimmer, Mühlhausen sThür.): Commerz- u. Privat-Bank, Fil. Mühlhausen sThür.)) Leipziger Komm.: V. Fleischer. sDir.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht