Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191807274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180727
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-07
- Tag1918-07-27
- Monat1918-07
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3640 viNenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gesuchte Bücher. Zurückverl. Neuigk., Geh.- u. LehrlingSft. 173. 27. Juli 191k. .4. Xsber L Oo. in Berlin W. 8, Bebreustr. 17: Mutbor, Kleb., Oescb. d. Malerei. 3 Bde. Beiprig 1909. luss. Bielekeld. LB 1-7. -12— 17. 20. 22. 24. 26. 27. 29. 30. 31. 33. 35. 41. 42. 43. 46. 65. 66. 73. 74. 75. 83-100. 102. 104. 106. 107. 108. loebuik. 3 Bde. -Vlasarxk, dis pbilosopb. u. soLlol. Oruudlags des Alarxiswus. Sctierr, d., Germania. 4. od. 5. X. Bernstein, B., Voi-aussetLungen. Xrlstopbaues, Wolken. KUrbaeber, Xuarebismus. ->1arx, das Kapitel. .41c. vb. v. O. Oalvör, (ibttingsu: -Lanks, Uenseb. 'Latrel, Krde u. Ibr Beben. *8ievers, BLnderkunde. -KI. X. Bnxus-Xusg. oder 1. Xuü. -tlitLseb, Bebrb. d. ev. Dogmatik. -Weinel, neute8t. 'pbeologie. Luland, X^lüsgn. N. 109./111. X. dslrrbueb über Weidvirtscbakt u. Kutterbau. Ddi. 1. Droscb. puebs, ill. Sittengesok. Kr-gLmrx».- Bd. 1. 2. 8. de 1 Der teutsebo Ster-Kur 1777! 1/Il, 1780 1, 1789 II, 1790 IlsIV,! 1792 I/HI, 1794 l. 1782 kplt..' 1787 KM.. 17S1 KM.. 17S» kplt. > 8p>'ri, Deidi. I. Or. Xusg. prsitscbks, dt. Oeseb. 5 Bde. Oed Kdel, der gekabrl. Xlte. Lrebms 71 erleben. Or. Xusg. I. 4. Xuü. Wilbelm priek in Wien: -Buseban, Sitten d. Volker. Kplt. -Osb. Xdolk Oraeper in Lärmen: *8uppl.-Bde. ru Hexers Konvers.- Bexikon. In Bux.-Bivbd. XeN. 7—kebluss. DIbpZt. Karl vlumi-ieb in Wr.-kieustadt: Keuler, Kritx, Werke m. Kussnot. Xdlerskeld-Ballestr., Käte. Lerdron, Bncb d. Krkinduugen. Orosss u. Volks-^Xusgabe. l>abn, ein Kampk um Lom ^lallieb, Kanlncbenrucbt. Lobde, Zcbxveirrerucbt. Oauebsr, Obstbau. 8erntd«en, organ. Obewls. I/ll. 1. Land. 1. Dälkte. Kuustbandlunx Brnst Arnold in Dresden: Xlts karbige Stiebe von Dresden und Sacbs. Sebweir. Krübe Drucke von Uenrel, — Krr. Krüger. Lrövost, Pariserinnen. plasekk» in Wien I, WollLeils 29: — Xngebotv stets erbeten! — -Xntrqurtüten aller Xrt. -Xutograpben — Manuskripte. -Bilder (Aquarelle, — Dandreicb- nungen, — Mniaturen, — Ölge mälde, — Dolrscbn., — Kupier stiebe, — Bitdosrapbien etc.) -Büeber in sebönen Kinbänden. *— mit dandscbriltl. Widmungen *— mit Illustrat., jede Spraebv. -Bandkarten, Xlte, — Atlanten. -Bnxusdrucke. Xlt n. modern. -Osterrereb-Dngarn, — Wien. Xl- les In Wort u. Bild. -Vergritkenv u. seltene Werke. kau! Boren», preidurg (Bad.) -prana. Kinx. Dekte u. dakrgge. -Keerbovv, Astrologie. -Brandler-Vr., Xstrologie. -Orrrpenter, rvenn die Ltensciii-u re-ii rur Biebe werden. *3pamers Konvers.-Bexikon. *8ebubert, Symbolik d. Traums. -Baltrer, pzdbagoras, — porpby- riur, — Lmpedokles, — ^luson. *Ooecbi, pzdbagor. I^ebens^eise. ^Limmermann, Weg x Paradies. *3avo5, Sainte Xbstivenee. Dis SebSnbeit. Kinr. dadrx. Krakt u. Sebvnbeit. Kinr. dabrx. Martin kreslauer in Berlin W. 8, KrkuiLSsisebestr. 46: *Kriedr. v. Sekennis. XUv Lädier. *Steiner. d. d., Oescb. d. .4lten u. -leuen Postaments. Wien 1809. -Orimm. Brüder, Kinder- u. Dsus- märcben. Bux.-X. (0. Müller.) kr. Bud^v. Derbix in Beipris: i *1 pkanbauser, ^etallniederscbl. )lax Perl in Berlin SW. 19: *Kudrun. Dundertdruek. pergt. i ^lerian. 4lles. j *0r4tr^, ^temoires. Paris 1789 od. 1797. j Mommsen, rvmisebe Oesebiekte. ^ *pirsnesi. *Von Dosemann illustr. Werke. 8is-VerIax in 2eitr: *4lles über XeitL, Obroniken. ! *D. rotbe Kre^keitskappe Obr. 1793. *Derder, rerstr. Blatt. 5. pl. 1789. *1 Bonner dabrb. 108. 109. 2. ^4ull. 4 Bande. 4. ^ull. Obemiker-Kalender 1917/18. Oeorges, lat.-dtsek«. Wtb. 1941. Keller, 0. 6., über die Wertbe- stimmg. d. Drogen. Sebröder, Algebra der Bogik. Bd. 1. Oeb. Oekl. ^ngeb. direkt erbeten. .4Ibert katkke in Magdeburg: Knderes, X., Krüblingsblumen. Zurü^verlliiilUeNeuiglieilen. Wie-rrholtl Umgehend zurück erbitten wir alle remissionsberecht. Hefte von: Das junge Deutschland Nr. 3 u. 4 je (1.20) —.90 no. Berlin vv. «2, den 22. guli ISIS. Sri» Reih «erlag. Smitt, Anleitung zur Behand lung von Verwundeten mlt Massage u. manueller Kranken- ghmnasttk. Netto —.40 Rach dem 2V. Oki. d. I. bedaure ich nichts mehr zurücknehmen zu können. Leipzig, 20. Juli 1918. F. C W. Bagel Iscdtrlivv, I-eo eonünk oeeilleutaux «tes terrss but- xares. deaoii ciem 1. Oktober ti. ,1. berinure käntln rrsnkkurter Vertag in I.ausanne. Umgehend erbitte ich — bei 3 Kilo und mehr als Postpaket — zuröci olle lückiendungsderechtigten Exem plare von: Seelsorgcr-Pral>8. Band 27. (Fischer, Begleiter der Beicht vaters). 1.20 netto ein- schltetzl. der 10»/, Teuerungs- zuschtag». Rach dem 2ö. Oktober kann ich keine Rttchendungen mehr annehmen. Paderborn. Ferdinand SchSnIngh Verlaasbuchbaodiuno. Eosorr zulllckrzdrlra. Unter Berufung auf § 33 1 der Berkehrsordnung erbitten wir um gehend alle rücksendungsberechtigten Exemplare zurück: Narl Lamprecht, Nlnöheitserjunrrungrn Ladenpreis ^ 3.—, no. 2.2S. Für gef. sofortige Rücksendung wären wir verbunden. ^ Gotha, den 25. Juli 1918. Friedrich Andreas Perthes Vir suchen zum 1. Oktober Gehilfen ober Gehilfin für GefieUbuch uaö La-enverkehr. Mgeb. mit Zeux- nissen, Photographie unö Gehaltsanfprü- chen erbeten. (oblenz. W. Gross Kgl. tzofbuch- un- kunstkanölung. — München. — Junger intelligenter Sortiments gehilfe zu rnögl. sofortigem, event. späterem Antritt gesucht. Anged. mit Zeugni-abschr., Gehaltsanspr. und Bild erbeten an Theodor Ackermann 7 K. Hof-Buchhandlung,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder