13464 VLNenblatt s. d. Dtlchn. Buchhandel. 8«rttge ISücher. X? 268, 5. Dezember 1919. Creuh'sche Verlagsbuchhandlung m Magdeburg sH I» unserem Verlage erschien soeben: Niels Henrik Lhorald Tod dem Tode! Aus den Erinnerungen Ahasvers. Broschiert in Umschlag von Jost-München : M. n. Gebunden in Halbleinen mit gleicher Umschlaq- zcichnung M. 8.— Ein merkwürdiges Buch; eine Tcndcnzschrift in Form eines Romans! Es enthält die Geschichte eines Mannes, den praktische Erfahrung und Nachdenken zu der Er kenntnis gelangen läßt, daß die von den führenden Geistern unserer Zeit vertretene Lehre vom Werte des Lebens, das um jeden Preis dis zum äußersten festzuhalten sei, innerlich unwahr und für die Menschheit schädlich ist, also durch eine andere ersetzt werden muß, welche die Welt von dem drückenden Alp der Todesfurcht und Lebens-Überschätzung zu befreien vermag. Der spröde und heikle Stoff ist in eine interessante Form gegossen, dtc mitunter wie ein spannender moderner Roman anmutei, und die an das Dä nische a»klingcnde,altmodische,mituntcr gctragencSprachc gibt dem Ganzen einen eigenen Reiz. Man mag zu den behandelten Problemen stehen wie man will, sicherlich.wird keiner, der das Buch gelesen hat, cs vergessen. Gustav Frcnffen sagt: „Die vielen tiefen und mutigen Gedanken Ihres Buches sind mir durchaus geläufig. Ich glaube, es gibt viele, viele Menschen, die ganz so wie Sie denken. Diese Gedanken liegen, glaube ich, unter der Oberfläche des Bewußtseins der ganzen Menschheit, und nicht lange, so werden sie hervorbrechcn. Ich halte cs für sehr segens reich, daß Sie diese wichtige große Sache einmal im Zu sammenhang und in einer interessanten Form dargestellt haben. Ich wünsche Ihrem Bucb die weiteste Verbreitung." Bezugsbedingungen: broschiert — auch in Kommission — M. 4.30 netto, M. 4.— bar; gebunden M. 5.35 bar. Bestellzettel anbei! Creub'scke Verlagsbuchhandlung in Magdeburg Ei» WhnMsbllch für Iiiger u»d JiMtimdk! AM Wald ^ und aus der Heide von Ludwig Joh. Müller-Rellüm, Magdeburg. --m 2. Auflage. humoristische Erzählungen aus -em Jägerleöen. Der Verfasser vereinigt in seiner Schreibweise die gewandte, sichere Feder eines Wilhelm Naade mit der Gemütsliefe eines Löns und dem treffsicheren Humor eines Dusch. Es ist wirklich nicht bloß ein humoristisches Buch, interessant für Jäger und Jagdfreunde, sondern auch wegen seiner herrlichen Naturschilde- rungen ein echt deutsches Buch für jedermann. Die Wirkung des prSchtigen Humors, den der Der fasser besitzt und er geschickt zu verwerten versteht, folgt Schlag auf Schlag, und der Leser kommt aus dem heiteren Lachen nicht heraus. Ord. 6.-. netto 4.— ; 10 Ex. mit 40o/<>. Zritz Wolf Verlag, Magdeburg. Zur gefl. Beachtung! Aus den zur Genüge bekannten Gründen sehen auch wir uns veranlaßt, von heute ab auf unsere Derlagswcrkc (mit Ausnahme der „Deut schen Monatshefte") einen Teuerungszuschlag von 20 Prozent zu erheben Ganz gegen unsere ursprüngliche Absicht sind wir auch genötigt, diesen Zuschlag auf den bereits in den Nrn.249, 251 u.255 des Börsenblattes angezeigten in Kürze oersaNdsertigen neuen Roman von HansSchrott-Fiechtl„L>erBauernsegen" zu erheben. Wir verweisen auchlauf die Anzeige S. 1Z50S dieser Nummer. Berlin 8W.K8 1. Dezember ISlfl C. B. Groß Oruck- u. Verlag