Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192001092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200109
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-01
- Tag1920-01-09
- Monat1920-01
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6, !>. Januar I gLN Sefchäftllche Einrichtungen und BerLnderungen. r » »-«»-»»a. 28» 8. Anzeigen-Teil. Gi1il>Wichc E>»r>ll»lnigen uüd PeiMdeniMii, Wir teilen mit dass vir uns der LrkISrung des Deutschen Verle^ervereins vom 21. November 1919 in !^r. 263 des 6ör- senblattes anxescklossen Kaken und ^u8lantl8lieferunMn von unser» Verls^sverken nur nock ru <1en dort ausgestellten öeding. macken. c.». SecliÄIie ilerlligMiili. MrM llllmlien ! tv. Tschirpe's Buch- und Kunsthandlung Apolda ----- Gegründet 1851 ---- Den Herren Verlegern zur gefl. Kenntnisnahme, daß ich am 1. Jan. 1920 mein väterliches Geschäft über nommen habe. Ich bitte datier um regelmäßige Zusendung aller Neuig keitsanzeigen, um Berla^ekulaloge und um Lieferung von kommiisions- weisen Bestellungen. Meinen Ver pflichtungen pünktlich nachkommend, hoffe ,ch mit zahlreichen Verlags- firmen in neue lebhafte Geschäfts beziehungen zu kommen. Meine Kommission besorgt nach wie vor Herr R. Streiter, Leipzig. Hochachtungsvoll Geora Tschirpe i/Fo. W. Tschi.pe'S Apotda i/Thür. verpvn. »iok umeovarrUelk in ckis k' rm»: 1.L Qesncko l^idrairle 8oc. anonyme, ^ntv^rpso. ^lltvsrpvv, Januar IS20. 1^3 Orancke l^ibrsirie Ab 1. 1. IS20 heben wir auf und haben nur noch durch die Firma Carl Cnobloch, Leipzig, mit dem Buchhandel Verbindung. Maruschke L Bsrendt. Breslau. Neue Rommistwr» in Stuttgart! Die Firma: Hugo Jürges öergneustaät übertrug uns heute die süd deutsche Vertretung für den hiesigen Platz. Wir bitten alle über Stutt- 8 gart verkehrenden Verlags- firmen, davon für die Ver sendungslisten ufw. Kenntnis nehmen zu wollen. Stuttgart, 29. 12. 19. Koch. Nest L Oetiagee G. m. b. H. !U» Wir zeigen hierdurch an, daß wir unseren langjährigen Mitarbeiter Herrn Erich Schumann in Berlin zum Prokuristen der Zweignieder lassung Berlin berufen haben. Herr Schumann ist ermächtigt, in Verbindung mit einem Vorstands- Mitglied unseres GeiamthauseS die Firma der Zweigniederlassung Berlin zu zeichnen, wovon wir Kenntnis zu nehmen bitten. Hochachtungsvoll der Aussichlsrat der Llulon Deutsche Verlagsgesellschaft Stuttgart. B-rlin Leipzig, den 6 Januar 1620. Auslands- Lieferungen. Hiermit mache ich de- kann«, daß ich mich der Erklärung der Verein» der Buchhändler zu Leipzig in der Nummer 26Z der Bölscnblatler vom 29./11. 1819 an- geschlossen habe und meine Verlaqslverke an da» Ausland nur noch zu den dort genannten Bedingungen liefere. Hochachtungsvoll KSIn, den 6. Jan. 1920. Heims« LchliMs. Hklsmiiamki HMillg ln Lteglitz-Bln. Unter vorstehender Firma habe ich ein Versandgeschäft für deutsch- völkische Schriften (nur für solche!) eröffnet, das unabhängig und getrennt von meinem Verlage, aber unter meiner Becan- wokllichkeit geführt wild. Es ^ verkehrt nur unmittelbar und nimmt keinerlei Ansichtssendungen ! an, wird aber Anzeigen <Pro- spekte) gern kostenlos empfangen. Heimbücherct Hobbing (Inhaber Peter Hobbing) in Steglitz. Albrechtstraße 87. — Zweiggeschäft: Wilmersdorf-Bln.. Mainzer Str. 26. Für O.-M. 1620 versenden wir keine Fakturen, DtSPonendenkönnen wir ausnahmslos nicht gestalten. Rücksendungen nimmt unser Ver treter nur bis 20. 5 1920 an; soüter eintreffende werden zurück gewiesen. > Sämtliche Konten müssen > D infolge veränderter Verhalt- I I nisfe in unserer Firma bis I I spätestens 25. 6 1920 unbe- » Ab 1. 1. 1920 liefern wir nur noch bar durch unfern Kommissionär Herrn G BraunS in Leipzig. In Kommilsion bedauern wir nicht mehr liefern zu können. Bei Differenzen berufen wir uns auf diese Anzeige. München, im Dezbr. 1919. Hans Sachs-Verlag Mitglied des Verlegervereins. Vom I. Januar 1920 ab hat die Firma Georg Lang. Leipzig, mit der ich in freundschaftlichen Be ziehungen stehe, meine Kommissionen übernommen. Herrn L. A. Kittler, der seit vielen Jahrzehnten meine Kommissionen in der sorgfältigsten Weise erledigt hat, sage ich auch an dieser Stelle meinen aufrichtigsten Dank. Hannover» den 2. Januar 1920. Carl Meyer (Gustav Prior). Die Firma Aurust Nörlemant». Buch- und Papierhandlung, Kehl i/Baden, übertrug uns soeben ihre Vertretung für Süddeutschland. Süddeutsche Großbuchhandlnng G Nmbreit L Co., Stuttgart. Pkl>iliui>M»M'. Kaus Sksullik, !kil>>nbkr tzcsuchc und Kaufgesuche. In Nord- oder Westdeutschland wird gutgehende MWsdlW zu kaufen gesucht. Angebote unter N. N. L. 6 an Haasenstei« L Vogler, -l -G, München. Zur mögt, baldigen Übernahme wird ein gut eingeführtes Sortiment eventuell auch mit Nebenbrancheu «regen Barzahlung zu kaufen ge sucht Gest. Angebote unter Ll. >V. tt? durch die Geschäftsstelle d. B.-V VerkaufsantrSge. Berlagsbuchstandlttrrg, Zeitschrift und Kalenderverlag, ist wegen hohen Alters des Inhabers mögt bald zu übernehmen. Gün stige Kausbedingungen. Anfragen von Selbstreflektanten u. Angabe von Referenzen an die Geschäfts stelle des Börsenvereins u. 3655.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder