s, 8. Januar 1SSV. Fettig-- Tli-r. W W Mtüttilel U li!e Seit üer KWMe! W Mögen zu Miimii. Marken, Kovsbeüelkungen > und KoMinsriluken ISr Innien und Kinder > von Erna Orth-Steinberg. > ? M MM Hg BMW, ß Jeder Teil Mk. Z.— ord., Mk. 2.— bar W und IO"/« Teuerungszuschlag. Jeder Tell ist einzeln käuflich. » ( t »ür bewährtes „Masken-Kostüm-Album" darf jetzt in keinem Schaufenster fehlen I Die Beliebtheit dieser Sammlung von Vorlagen zu Kostüme» und Masken ist in der praktischen Anleitung zur Selbst anfertigung der ansprechenden Kostüme begründet. Ein besonderer Vorteil für jeden Käufer des Albums besteht ferner darin, daß zu den im „Masken-Kostüm- Album" abgebildeten zahlreichen Modellen gebrauchsfertige Schnittmuster erhältlich sind. Bestellen Sie sofort mit direkter Post! IZ Lefte füllen ein S-Kilo-Postpaket. Wir können nur bar liefern. Bestellzettel anbei! Leipzig, im Januar 1920. VokMvk L Ov. iltiiiit..... E T Soeben ersetzen: iA Julius Bcrftl j Überall Molly und Liebe ! Roman Berstl zeichnet mit weichem j Griffel Episoden aus dem Leben ^ des Dichters Gottfried August j Bürger. Wir erleben zutiefst mit fühlend die Tragik der Doppel- ^ liebe, dieses Hinundhergeworfen- werden zwischen Pflicht und Leiden- z schüft, Selbstbesinnung und wirk ltchkeitsfernem Rausch. Zn -er s gravitätisch-geruhigen Jett der k deutschen Klassik gleicht Bürgers j unruhiger Geist einem wildzucken- j den Irrlicht. Oes Dichters zarte bildreiche ß Sprachkunst erinnert an die zier- ) lich-graziöse Melodik Mozartscher ^ Sonaten. Kartoniert 10 Mark, elegant gebunden 13 Mark V^ilkeim LorngrSber Verlag ^ öerlln lß !