«UWWmLlLS. In V 1 e r 2 e ^ n ^ 3 ^ en erscheinen in unserem Verla^E: kikmrc ^ir«k-.rivI8 II A.I9 OLI9 2LKNI9 I894-ISI8 Ks handelt sich um die Kenntnis vichtizster blrlcunden und die sachliche ^tellunznahme ru dem, xvas sie über die öexveßUünde -j^s Kaisers offenbaren. ^Vlles, was ihn in ^xvei jahrrehnten beschäftigte, wird in diesen Briefen mit lebhaftestem ^.usdruch erörtert: das mon archische Prinzip des Oottesgnadentums, der Kampf gegen den unbotmalligen Reichstag, der 5cbutr der europäischen Zivilisation gegen die gelbe I^asse, die Drohungen der französischen Kepublilc, die l ransvaal» Depesche, der trotr formeller Versöhnung fortbe- stebende Oroll gegen öismarcb, der Vündnisantrag Obamberlains, die Palastina-Kabrt, die Dlottenpläne, bdarolcico, der Dntwurf eines deutscb-russiscb-fran- ^ösiscben öündnisses, der Konklilct mit Kduard VII, Entente oordiale und 'ffriple-Dntente und die Zweite ballcanlcrise, die das Vorspiel des V^eltlcrieges ist. In halbleinen § ebun 6 en e t xv a 2S HIarlc vekt./rQ UI^I.S'I'LI^I-D co/68ki.i^