6096 Börsenblatt f. d. Tlschn. Buchhandel. Fertig« Bücher. 216, 14. September 1917. Die unterzrlchnelen Verlogs-Ztrmea sind durch andauernSe Steigerung der Herstellungskosten ge zwungen, sämtliche Mrtikel ihres Verlags mit Ausnahme üer GrüinärstuSienwerke bis auf weiteres mit einem Teuerutlgszufthlag von 301» zu verkaufen. Vieser Zuschlag wird auf Laben» unä hänülerpreis erhoben und ist ab 15. September 1917 dem Publikum zu berechnen. Alle Werke, die von diesem Datum an von den betreffenden Verlegern ausgeliefert werden, tragen den Aufdruck »Teuerungszufcblog ZS"/»". Werke, die in den Sortimenten noch lagern, sind auch mit diesem Zuschlag zu verkaufen. Es wird den Sortimentern empfohlen, sich für diese Lager-Exemplare einen Stempel mit oberwähntem Aufdruck anfertigen zu lassen. Zranz Sarü L öruöer, Vien, Suüapest, Leipzig. Luüwig Döblinger (Dernharö herzmanskp), Leipzig.Vien. Etbenschütz L öerte, Leipzig-Vien. V. Karczag, Leipzig. Vien, flüolf Robitschek, Leipzig-Vien. Josef Veinberger, Leipzig-Vien. Uraufführung heute im Deutschen Theater sKammerspiele), Berlin Drama in 5 Akten von Johannes V. Iensen Deutsche Bearbeitung von Karl Ballmöller Geheftet M. Z. . Gebunden M. 4.50. Bar »>it 50°ft, Einband netto. Menschenfreunde Drama in 5 2lkten. Geheftet M. 2.50, gebunden M. 4. , bar mit 50"ft Einband netto. Gelangt diesen Herbst im Berliner Lessin gthe^ater und Hamburger Thaliatheater zur Aufführung. S. Fischer/Verlag / Berlin