^ 215, 14. September 1917. Fertige Bücher. „„„„„„„„„„„„„„„„„„„„MMIIIIMIIIIIIIII Berlin-Lichterfelde Wilhelmstr. lb Zu den wirklich guten Büchern der Kriegsliteratur, die auch von Feld- ^ soldatcn gern gelesen werden, gehört unzweifelhaft: ^ Arthur Winckler Die Kriegöchronik eines Leib-Garde-Husaren Diese Chronik schrieb der kricgsfreiwillige Lcib-Garde-Husar Senstepuhl, im Regiment die „seltene Nummer" genannt. Preis ungebunden 2.-, gebunden 3.50 M Der Leiter einer großen Tageszeitung schreibt uns: "LVL evor ich an die Besprechung der „Kriegschronik eines Leibgardehusaren", der ich ein dreispaltiges ""O Feuilleton widmen möchte, schreite, bitte ich mir über die Person des Herrn Arthur Winckler nähere Daten zu geben und vor allem darüber Auskunft, ob dieses Buch tatsächlich die Chronik eines Mitkämpfers oder eine frei erfundene Dichtung ist. Ich möchte Sie auch bitten, dem Verfasser auf jeden Fall den Ausdruck meiner aufrichtigen Bewunderung und Verehrung zu übermitteln. Ich drücke ihm im Geiste die tapfere Hand! Mit solchen prächtigen Kerls brauchen wir um den Ausgang des Krieges nicht zu bangen. Um Ihnen auch einen realen Beweis meiner Begeisterung über dieses Buch zu geben, teile ich Ihnen mit, daß ich nach erfolgter Besprechung ein größeres Inserat mehrmals ohne jede Kosten für Sie ver öffentlichen werde, da eine Buchbesprechung nicht so nachhaltig wirken kann, als ein öfteres Inserat und es mir ein Herzensbedürfnis ist, dieses Buch in weitesten Kreisen zu verbreiten." Für Weihnachten ein willkommenes Geschenkbuch. Ich kann nur fest liefern: 13/12 mit 40 o/o. Einbände netto. 100 und mehr Exemplare mit 50 o/o. Ich bitte rechtzeitig zu bestellen, da ich für spätere Lieferungen nicht mehr einstehen kann. Hugo Bermühler Verlag L19*