45t f d. DN»n. vnchl!c>ribel Fertige Bücher. >1° S, 13. Januar 1920. 20. damiai- I. ä. avtiöiio ieli den Di-sis der in meinem VerlaZ ersokienenen ^LlLI1081-MkkL ank N. 75.— or6. DsstellunAen, ivelolie noeil vor diesem Datum einlauton, Erden noeli 2nm alten Drsis LuaMlistert: N. 66 - oi-ä. Le^nAsdeäinZnnZsn: ItHr 367°R^L^II krospelcte lcostsnlos. VLRI.^0 Lv. ^ Z««keer s«d JeutsWnl iil Amkrik» von Paul Walther, Fregattenkapitän z. D. Inhalt: I. Die Bereinigten Staaten bis 1823. — II. Bor und nach dem Bürgerkrieg Das heutige Amerika — III. Die üußere Politik. — IV. Volkecharakter. — V. Das Deutschtum in Amerika. Preis M 3 — ord.. M 2 10 netto. 2 Probeexemplare bar M. 3.6V. 11/10 bar. Bei der großen Unkenntnis in Deutschland über amerikanische Verhältnisse ist das vorliegende Buch vorzüglich geeignet, unS die Augen zu öffnen über das Entstehen und den Charakter eines uns fremdartigen, ganz neuen Volkes. Der Verfasser behandelt in knapper und leichtverständlicher Form die Entwicklung des amerikanischen Volkes im Laufe der Geschichte und den Anteil des deutschen Elements daran; darauf die auswärtige Politik, die inneren Staatseinrichtungen, die Un freiheit des Volkes, die günstigen Strömungen, das D'utschlum in Amerika, sein Einfluß auf das amerikanische Volk, sein Ver halten vor, während und nach dem Kriege 1914 bis lSI8. Die Gründe der Unterordnung der amerikanischen Regierung unter die diabolische Politik Englands seit 1911 und die Hypnose des Volkes durch englischen Einfluß, von dem es jetzt zu erwachen beginnt, werden an der Hand von Tatsachen meisterhaft darg^steUt Der Verfasser weist ferner nach, daß an eine gemeinsame Welt herrschaft des Angelsachsentums nicht zu denken ist, da eine natür liche, betonte Feindschaft zwischen Amerika und England besteht, die nur durch die damals vorhandene militärische und politische Schwäche der Bereinigten Staaten und durch den von England geschütten Haß gegen Deulschland zurückgedrängt worden ist Das duichaus objektiv und döchft aktuelle Buch wird die Auf merksamkeit weiter Kreise des In- und Auslands auf sich lenken. Bestellzettel beiliegend. 8-rIin NW. 7. Januar IS20. R. Elseuschmidt. Aufgabe öer Fortsetzung für 1920 HI sofort erbeten! Zu den pädagogischen Monatsschriften, die seit Beginn ihres Er scheinens für die Ideale der deutschen Lehrerschaft eingetreten sind, die den Weg für den neuen Geist fre,gemacht, darf sich die Illustrierte Monatsschrift für Erziehung und Unterricht Neue Bahnen m der „Pädagogischen Li! 31. Jahrgang rechnen, die als Organ der „Pädagogischen Literaturgesellschaft Neue Bahnen" jetzt im erscheint. Die „Neuen Bahnen" suchen und finden ihre Leser in den kräftig strebenden, selbständig denkenden und urteilenden Lehrern und Lehrerinnen. Eine besonders wertvolle Bereicherung erfuhr die Zeit schrift durch den Pädagogischen Wegweiser, der durch fortlaufende Aufsätze über die verschiedenen Unterrichtsgebiete den Lehrer mit dem neuesten Stande der pädagogischen Praxis und mit der besten Fachliteratur vertraut macht. Ein Beweis, daß die Herausgeber beim Ausbau der Zeit schrift auf dem richtigen Wege sind, ist wohl darin zu sehen, daß sich die Auflage der „Neuen Bahnen" binnen 3ahreafrift verdoppelt hat! Bezugsbedingungen für den 3>. Jahrgang: Ausgabe (mit gehefteter Beigabe) komplett .1L 18 — vierteljübrlich 4 SO Ausgabe v (mit gebundener Beigabe) komplett 20.— vierteljährlich ö.— Ausgabe 6 (ohne Beigabe) komplett ^(15 — vierteljährlich 3.75 Partie 11/10. Firme» mit Lthrerkondfchafl stellen wir Probehefte und Prospekte gern zur Verfügung und bitten, ans dem anliegenden Bestellzettel zu verlange«. Leipzig, den 6. Januar 1920. Dürr'sche Buchhandlung. WM:» Ae dar Wliku zm BWldMses «»rege», G so sorgen Sie nach allen Kräften für die Verbreitung der .Rmdschl» der Gebildete»'. Sie ist für diesen Zweck bestimmt und wie keine andere Zeit schrift geeignet. Am Ihnen die Verbreitung zu erleichtern, liefern wir Ihnen bis 3i. März 1920 für je zwei neue Abonnements ein Frciabonnement. Probehefte unberechnet. Verlangzettel anbei. Preis pro Abonnement jährl. 16.— ordinär. Ich liefere pro Abonnement ^ 10.— netto. Auslieferung nur bei KommifsionLr Otto Maier, Leipzig. G. m b. H. Erster,s-Vevlag, G. in. b. H , Dertta SW. 48.