X: S, 13. Januar 192S. Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Ltschn. «uchhondel. 461 olss" ^zd^vitte Dezember hat plötzlich ein solcher Sturni auf .Wolfs" eingesetzt, daß nicht annähernd alle bestellten Exemplare geliefert werden konnten. Jetzt ist daö Buch aber längst wieder lieferbar und wird es bleiben. Inzwischen ist am 2. Januar die notgedrungene Erhöhung meines Einheitspreises eingetreten. Ich bitte diejenigen Herren Sortimenter, denen schon bestellte Exemplare des ersten Bandes oder des zweiten Bandes oder beider Bände von „Wolfs" zur Ausführung von WeihnachlSaufträgen noch fehlen, solche Be stellungen unter Angabe des ersten Bestelldatums nach Ebenbausen zu wiederholen, damit ich sie, falls sie nicht inzwischen schon auSgefübrt und die Sendung also noch Unterweg« sein sollte, zum alten Preise noch ausfübren lasten kann und berechtigte Beschwerden des Publikums vermieden werden. Inzwischen sind auch die ersten Besprechungen erschienen, aus denen ich hier einiges mitteile: Der Tag: .Ein schönes, wohltuendes Buch.' Deutsche Mu-m-me Z.i'uua: .Eines der heute sehr seltenen Bücher, von denen ohne jede programmatische Tendenz ein starker Strom des Lebens, neuen Mutes und neuer Hoffnung auSgeht." Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen SvrrchoereinS: „. . . unterhaltend, tüchtig und deutsch geschrieben, lehrreich zu lesen." Dresdner Anzeiger: .Wirklichkeit und Crzählerphantaste gehen durcheinander, und ein feiner Humor durchzieht die Darstellung dieses reizvollen, unterhaltsamen Buches." Täoliche Rundschau: „Ein Führer zur Berinnerlichung kann dieses Bach werden." /Line Reihe namhafter Kritiker hat in letzter Zeit Rezensionsexemplare erbeten und erhalten, so daß also in den Zeitungen und besonders in den Zeitschriften wohl noch oft von dem Buch die Rede sein wird. Am meisten aber verspreche ich mir von der Weiterempfehlung des Buche« innerhalb des Publikums selber, ja ich wage die Hoffnung, daß jedes verkaufte Exemplar automatisch mindestens ein weiteres Exemplar verkauft. Ich bitte, in beiderseitigem Interesse dafür zu sorgen, daß das Buch stets vorrätig ist. Biele Handlungen haben schon an die Hundert, manche Hunderte abgesetzt. Geschichten um ein Bürgerhau», erzählt von Wilhelm Langewiesche. Erstes Buch: Am Schatten Napoleons. Zweites Buch: Vor Bismarcks Aufgaug. Der Bücher der Rose 2S. und 27. Band. kart. je M. 3.60, geb. je M. 3.— // 3eitel anbei! Einzelbarpreis kart. je M. 2.5O, geb. je M. 3.50. Partiebarpreis kart. je M. 2.25, < Partie — 5 oder mehr Bände, gleichviel wie gemischt. VcrpackungSanteil wird nicht berechnet. ! wird die ganze Nachnahmegebühr vom Verleger getragen. Inkaffofakturen werden nicht me Wilhelm Langewiesche-Br Ebenhausen bei München. Auslieferung nur bet Herrn F. Dolckmar